Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K1 III in Entwicklung

Di 30. Jan 2024, 22:43

Nuftur hat geschrieben:Wenn alle hier so zufrieden sind, warum sollte Pentax dann eigentlich überhaupt etwas tun? :d&w:



Warum glauben wir denn, dass sie etwas tun? Vielleicht wollen wir das nur glauben.


Die K-70 wurde auch nur umbenannt, OM System macht das auch mit den ehemaligen Olympus Kameras.

Re: K1 III in Entwicklung

Di 30. Jan 2024, 22:58

Frank aus Holstein hat geschrieben:
Nuftur hat geschrieben:Wenn alle hier so zufrieden sind, warum sollte Pentax dann eigentlich überhaupt etwas tun? :d&w:

Warum glauben wir denn, dass sie etwas tun? Vielleicht wollen wir das nur glauben.

Z.B. wegen der Antworten von Ricoh auf einem in Taiwan im Dezember.

Re: K1 III in Entwicklung

Di 30. Jan 2024, 23:08

Jee hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Nuftur hat geschrieben:Wenn alle hier so zufrieden sind, warum sollte Pentax dann eigentlich überhaupt etwas tun? :d&w:

Warum glauben wir denn, dass sie etwas tun? Vielleicht wollen wir das nur glauben.

Z.B. wegen der Antworten von Ricoh auf einem in Taiwan im Dezember.



Die Aussagen sind sehr präzise, man weiß nicht, was sich dahinter verbirgt und ob so einige Pentax-User das überhaupt erleben werden.
Wir wollen aber optimistisch bleiben, so optimistisch, dass ich geneigt bin noch eine alte K-1 II zu einem sehr günstigen Preis zu kaufen. Dann kann ich in Ruhe warten.

Re: K1 III in Entwicklung

Mi 31. Jan 2024, 06:45

Frank aus Holstein hat geschrieben:
Jee hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Nuftur hat geschrieben:Wenn alle hier so zufrieden sind, warum sollte Pentax dann eigentlich überhaupt etwas tun? :d&w:

Warum glauben wir denn, dass sie etwas tun? Vielleicht wollen wir das nur glauben.

Z.B. wegen der Antworten von Ricoh auf einem in Taiwan im Dezember.



Die Aussagen sind sehr präzise, man weiß nicht, was sich dahinter verbirgt und ob so einige Pentax-User das überhaupt erleben werden.
Wir wollen aber optimistisch bleiben, so optimistisch, dass ich geneigt bin noch eine alte K-1 II zu einem sehr günstigen Preis zu kaufen. Dann kann ich in Ruhe warten.


Wahrscheinlich nicht die schlechteste Idee, entweder Du kaufst eine grundsolide FF-Kamera, oder Du kaufst das NEUE Modell vor dem Rebadging. Schlag einfach beim nächsten Messenagebot von Isabel zu , Du kannst nichts falsch machen. Entweder bringt die Nächste Iteration bahnbrechendes (ich meine technisch, nicht preismäßig) dann lohnt sich auch nach einer Phase der Reifung der Blick dorthin, oder es wird eine neue KF-Geschichte, dann hast Du Alles richtig gemacht.

Re: K1 III in Entwicklung

So 4. Feb 2024, 16:29

Wickie hat geschrieben:
Dackelohr hat geschrieben:Ich dachte, Pentax verbaut Sony-Sensoren?


:ja: Insofern würde ich auf den 47MP oder 61MP - Sensor tippen.


Wenn da mal nicht Wunsch und Wirklichkeit auseinander gehen.
Ich habe mich mal beim Forensponsor umgesehen.

~46 MP gibt's bei Nikon ab ~3.500,- Euro
~61 MP gibt's bei Sony in der alten Version für 3.700,- Euro in der aktuellen für ~ 4.500,- Euro
~50 MP gibt's bei Sony für 7.300,- Euro.
~60 MP gibt's bei Leica für schlappe 6.000,- Euro.

Bei den zu erwartenden Stückzahlen von Pentax muss man wohl davon ausgehen, dass sie das nicht billiger als die Wettbewerber anbieten könnten. Wer wäre hier schon bereit, für eine K1-III 3.500 bis 4.000 Euro zu bezahlen?

Ich tippe eher auf den älteren 42,4 MP Sensor. Den gibt's bei Sony aktuell für 2.250,- Euro. Das ginge schon eher. Es wäre die gleiche Strategie wie bei der K-1 damals. Die hatte auch den relativ alten Sensor der Nikon D800E, als sie auf den Markt kam.
Vielleicht auch der 46MP Sensor, wenn Sony ihn günstig hergibt.

Re: K1 III in Entwicklung

So 4. Feb 2024, 17:47

@imhotep Vielen Dank für diese Einordnung. (Bei wesentlich mehr als 3K EUR müsste ich aktuell passen)

Für mich wesentlich wichtiger als noch mehr Megapixel ist die kräftige Steigerung der kamerainternen Prozessorleistung, sei es Autofocus, kabelgebundene oder drahtlose Schnittstellen. Und ich würde mich tatsächlich über eine stark verbesserte Videoleistung freuen ;-)

Gruß Axel

Re: K1 III in Entwicklung

So 4. Feb 2024, 20:10

thequo hat geschrieben:Für mich wesentlich wichtiger als noch mehr Megapixel ist die kräftige Steigerung der kamerainternen Prozessorleistung, sei es Autofocus, kabelgebundene oder drahtlose Schnittstellen.


Exakt. Die Datenrate von Wifi ist ein Witz. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass bei der K1 die Elektronik der FluCard nahezu unverändert übernommen wurde. Dabei sind schnelle WiFi-Chips heutzutage ein Centartikel, zumindest bei Tausenderstückzahlen. Und der langsame AF ist zu einem zweifelhaften Pentax-Markenzeichen geworden. Auch wenn viele Pentaxianer eher "Contemplative Style" fotografieren, ist es doch ärgerlich, wenn man schnelle Bewegungen nur nach vielen Versuchen scharf abgebildet bekommt.

Was den Sensor angeht: Auch bei einem Fullframe-Sensor ist irgendwann Schluss mit sinnvoller Auflösung. Dann gibts nur noch mehr Pixeldaten, aber nicht mehr Bildinformation, und ich vermute mal ganz stark, dass 60MP schon deutlich oberhalb der physikalisch sinnvollen Auflösung liegen.

Re: K1 III in Entwicklung

Mo 5. Feb 2024, 11:34

Selbst wenn die Chips nur in Hunderter Zahlen geordert werden, landet man in Bereichen weit unter einem Euro.
Mal eine andere Frage wieso hat die K1-II im Crop nur 15 MP, wenn der Cropfaktor eigentlich bei 1,5 liegt. Wenn man jetzt die 36 MP zu 15 MP betrachtet so kommt man in den Bereich 2,4, das würde bei der Idee eine gecroppte Auflösung analog den APS-C Modellen zu haben ja fasst schon einen 60MP-Sensor voraussetzen.

Re: K1 III in Entwicklung

Mo 5. Feb 2024, 11:42

Thomas Ipunkt hat geschrieben:Mal eine andere Frage wieso hat die K1-II im Crop nur 15 MP, wenn der Cropfaktor eigentlich bei 1,5 liegt. Wenn man jetzt die 36 MP zu 15 MP betrachtet so kommt man in den Bereich 2,4, das würde bei der Idee eine gecroppte Auflösung analog den APS-C Modellen zu haben ja fasst schon einen 60MP-Sensor voraussetzen.


Der Cropfaktor wird linear angegeben, wirkt jedoch auf eine Fläche, also 1,5 hoch 2 = 2,25.

Re: K1 III in Entwicklung

Mo 5. Feb 2024, 13:12

Wickie hat geschrieben:
Thomas Ipunkt hat geschrieben:Mal eine andere Frage wieso hat die K1-II im Crop nur 15 MP, wenn der Cropfaktor eigentlich bei 1,5 liegt. Wenn man jetzt die 36 MP zu 15 MP betrachtet so kommt man in den Bereich 2,4, das würde bei der Idee eine gecroppte Auflösung analog den APS-C Modellen zu haben ja fasst schon einen 60MP-Sensor voraussetzen.


Der Cropfaktor wird linear angegeben, wirkt jedoch auf eine Fläche, also 1,5 hoch 2 = 2,25.


O.k. das macht Sinn. als rundabout 55 MP um ein Match mit den aktuellen APS-C (24 MP) zu haben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz