klabö hat geschrieben:
Dackelohr hat geschrieben:
Ich stimme dir bei allem zu außer beim Display. Das Einzige, was mit dem "Gestell" nicht geht, sind Selfies. Ansonsten ist der Vierbeiner allen anderen Displays überlegen, besonders hinsichtlich Stabilität. Das ist eine der wirklich genialen Erfindeungen von Pentax, auf die ich nicht mehr verzichten wollte.
Genau! Und sollte die K-1 III das nicht haben, hole ich mir vielleicht stattdessen noch eine K-1 II. (Wenn ich zum Zeitpunkt der Marktreife noch fotografieren kann.

)

,...den Punkt hatte ich schon vorletztes Jahr beim AC Angebot,...hab' mir ohne schlechtes Gewissen 'ne dritte geholt.
Die steht immer mit geladenem Akku im Regal,bekommt hin und wieder ein paar Auslösungen und wartet darauf das die anderen irgendwann mal durchgeschossen
sind.
Allerdings läuft meine 1. K1 von 2016 nach über 300000 Auslösungen immer noch,nur der Spiegel bleibt ab und an mal hängen.Kurz ausschalten und wieder ein
und das Teil läuft wieder wacker weiter,bin gespannt wie lange sie das noch macht.
Meine 2. K1 hat jetzt gut 60000 Auslösungen und läuft wie ein Uhrwerk immer und in jeder Jahreszeit ohne auch nur mal leicht zu hüsteln.
Die 3. kann sich also beruhigt zurück lehnen bis ihr Auftritt kommt.
Meine KIII Monochrom erreicht diese Problemlosigkeit einer K1 nicht,...mal so am Rande erwähnt,....von Freezing einfach so, bis hier und da nette kleine Überraschungen
bei der Nutzung ist sie eher 'ne Diva und eher was für Leute welche d'rauf stehen ihren Kofferraum mit einem E-Motor öffnen
Wenn sich eine eventuelle K1III ähnlich anstellt und mir von der Bedienung her so "fremd" in der Hand ist dann werde ich ganz sicher nicht auf eine K1III wechseln,egal wieviel Mp oder geistreiche Ausstattungs Features das Teil haben wird.
nen schönen noch!
Bernd