Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K1 III in Entwicklung

Mo 22. Jan 2024, 17:08

Das Pentax in neue Kameras investieren muss steht ausser Frage. Zumindest wenn man den Bereich Fotografie im Unternehmen weiter betreiben will - und das hoffen wir doch alle.
Für mich persönlich hat sich die Frage - wie weiter oben geschildert - erst mal gelöst.

Was die analoge Kamera angeht die da in der Pipeline ist - nun ja - nach dem was ich bisher gelesen habe ist da nix wirklich professionelles zu erwarten.
Aber auch das Problem hat sich für mich durch den Kauf einer wenig gebrauchten MZ-S aus Japan zufriedenstellend gelöst :)

Re: K1 III in Entwicklung

Mo 22. Jan 2024, 21:32

aloislammering hat geschrieben:Ich habe nicht von einer Filmkamera oder einem Einstiegsmodell gesprochen.
Meine Aussage sollte sein: wenn Pentax weitere ernsthafte Fotografen gewinnen möchte, die eine Kamera mit Spiegel haben möchten (und da wird dann auf Dauer nur npch Pentax liefern), dann ist dafür Modellpflege und -entwicklung erforderlich. Auch wenn die meisten K1 User mit der Kamera sehr zufrieden sind und sich nur bedingt einen Nachfolger herbeisehnen, wird das keine zus. Fotografen zu Pentax locken. Das geht nur mit weiter entwickelten DSLR´s, die auch zus., aktuelle Features haben.
Das Nachfolgemodell zur K1II ist für Pentax wichtiger wie die Entwicklung einer Einsteigerfilmkamera. Ich finde es deshalb gut, dass hier investiert wird, auch wenn ich keine K1 habe.


Entschuldigung dass ich Dir die Einsteigerfilmkamera ans Bein gebunden hatte, die kam von Bernd (Methusalem)

Methusalem hat geschrieben:Ja klar müssen die was tun wenn sie überleben wollen,...was das sein wird,...keine Ahnung. :ka: 8-)
und auch klar,...die grottenschlechte Kommunikation und der unterirdische Auftritt im Netz von Pentax ist auch nicht gerade hilfreich. :lol:


Ist die Kommunikation in den japanischen Medien denn auch so schlecht? Ich glaube der deutsche/europäische Markt wird nur wie ein Buckel mitgeschleppt. Die ganzen Digitalfilter sind wohl auch nur dem Hauptmarkt Japan geschuldet.

Ich bin der Meinung auf dem Gebrauchtmarkt sind genügend gute Filmkameras verfügbar, da sollte es für eine Einsteiger Filmknipse recht schwierig werden, aber die Sofortbildkameras verkaufen sich ja auch recht gut. (Finde ich persönlich die Kombination Handykamera und portabler Drucker aber besser, da braucht man nicht für die verunfallten Bilder zu zahlen).

Aber zurück zum Thema. Äußerlich sehe ich kein Grund zur Verbesserung (außer Joystick), ich sehe hauptsächlich Hands-Off Areas (Moon-Landing Display, Weathersealing).

Re: K1 III in Entwicklung

Mo 22. Jan 2024, 22:16

Also ich habe gerade die Fotografie im Kleinbildformat wieder entdeckt, allerdings mit Film. Und diese Kameras sind 25-35 Jahre alt und funktionieren gut.

Vielleicht sollte ich jetzt, wo sie günstig ist doch noch auf eine K-1 II setzten? Sollen mir doch die neuen Features einer K-1 III egal sein, es geht auch mit älteren Gehäusen gut, wenn die Optik mit macht und man einen Blick für gute Fotos hat.

[Die lange Entwicklungszeit im analogen Bereich: SW zu hause entwickeln, nachmittags fotografieren, abends wenn man ins Bett geht ist der Film entwickelt und hängt in der Dusche und morgens bevor der erste Tee getrunken ist, sind die Bilder digitalisiert. Color kann bei Eigenentwicklung genauso schnell gehen, bei Nutzung eines Fachlabors dauert es 1-3 Tage, bei Rossmann bis zu 3 Wochen.]


So, nun habe ich auch meinen Senf dazu beigetragen. Lange lebe die K-1 II und bitte günstig.

Re: K1 III in Entwicklung

Mo 22. Jan 2024, 22:50

Ich bin mit der K-1II sehr zufrieden auch ohne Joy Stick.
Ein Low Iso wäre manchmal von Vorteil .
Und ein bisschen mehr AF Punkte.
Schneller AF.
Sonst bin ich sehr zufrieden.

Trotzdem bin ich sehr gespannt auf die neue.
Gruss Uwe

Re: K1 III in Entwicklung

Di 23. Jan 2024, 00:34

Frank aus Holstein hat geschrieben:Vielleicht sollte ich jetzt, wo sie günstig ist doch noch auf eine K-1 II setzten?


Wenn Isabel mal wieder auf Messe ist oder beim Adventskalender gibt es bestimmt wieder ein Angebot wo man nicht nein sagen kann, ging mir letztes Jahr so. Wohlwissend dass die Kamera schon einen etwas älteren Entwicklungsstand hat, da aber weder Videografie noch Wildlife/Action auf meinem Plan stehen (noch?) habe ich nach einer Nacht darüber schlafen und einer Diskussion mit meiner Frau (sie hat gesagt "mach es") zugeschlagen. Es kam Pentax-Aktion und Messe-Aktion zusammen und so war der Preis für das Bundle Body und Objektiv (35/2,0) sehr attraktiv.

Re: K1 III in Entwicklung

Di 23. Jan 2024, 07:17

Hallo Frank
Ich kann die K-1II nur empfehlen..
Liegt top in der Hand.
Schon nur das Gefühl die in der Hand zu halten ist für mich ein Erlebnis.
Gruss Uwe :wink:

Re: K1 III in Entwicklung

Di 23. Jan 2024, 07:40

Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:Vielleicht sollte ich jetzt, wo sie günstig ist doch noch auf eine K-1 II setzten?


Wenn Isabel mal wieder auf Messe ist oder beim Adventskalender gibt es bestimmt wieder ein Angebot wo man nicht nein sagen kann, ging mir letztes Jahr so.


Die K1II steht zurzeit immer noch mit 300,- EUR Sofort-Rabatt für 1499,- EUR bei AC-Foto im Online-Shop.
Günstiger war sei meines Wissens auch nicht im Adventskalender :thumbup:

Ob es sie noch günstiger gibt - oder ob sie nächsten Weihnachten noch im Verkauf ist - Who-knows :ka:

Darüber hinaus Frank - verkehrt machst du mit der nix. Ich liebe es, dass ich z.B. problemlos die Objektive bei gleichem Bildkreis sowohl mit der K1II und den analogen MZ verwenden zu können.
Da stopfst du einfach noch ein zweites Gehäuse in die Kameratasche und bist analog und digital gerüstet unterwegs. :2thumbs:

Re: K1 III in Entwicklung

Di 23. Jan 2024, 08:17

myself65 hat geschrieben:
Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:Vielleicht sollte ich jetzt, wo sie günstig ist doch noch auf eine K-1 II setzten?


Wenn Isabel mal wieder auf Messe ist oder beim Adventskalender gibt es bestimmt wieder ein Angebot wo man nicht nein sagen kann, ging mir letztes Jahr so.


Die K1II steht zurzeit immer noch mit 300,- EUR Sofort-Rabatt für 1499,- EUR bei AC-Foto im Online-Shop.
Günstiger war sei meines Wissens auch nicht im Adventskalender :thumbup:

Ob es sie noch günstiger gibt - oder ob sie nächsten Weihnachten noch im Verkauf ist - Who-knows :ka:

Darüber hinaus Frank - verkehrt machst du mit der nix. Ich liebe es, dass ich z.B. problemlos die Objektive bei gleichem Bildkreis sowohl mit der K1II und den analogen MZ verwenden zu können.
Da stopfst du einfach noch ein zweites Gehäuse in die Kameratasche und bist analog und digital gerüstet unterwegs. :2thumbs:


Im Messerabatt war es noch ein 100er weniger und es gab noch das Aktionsobjektiv dazu, da bin ich dann schwach geworden.

Re: K1 III in Entwicklung

Di 23. Jan 2024, 08:25

Auch Pentax lebt vom Verkauf.

Bei mir sind sie eine K1-II losgeworden. Die hat alles was ich von eimem Fotoapparat erwarte. Darüberhinaus wird es noch lange dauern bis ich alle Features gefunden und begriffen habe. Fazit: Eine K1-III würde ich mir nicht kaufen. Ich kann mir kein "Killer-Feature" vorstellen, daß mich zum Kauf verleiten könnte.

Re: K1 III in Entwicklung

Di 23. Jan 2024, 08:25

Ein großes Manko ist in der Tat der fehlende Joystik bei der K1 II. Und das sagt einer, der auch bei -10 Grad draußen fotografiert. Die Fummelei mit der kleinen Taste über dem Steuerrad zur Focusverlagerung ist mit Handschuhen und Wurstfingern doch recht mühsam. Aber das ist auch das Einzige, was ich kritisiere.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz