Mo 22. Jan 2024, 10:54
Mo 22. Jan 2024, 11:50
aloislammering hat geschrieben:Das liest sich immer sehr schön, wenn gestandene Pentaxian zufrieden sind. Es muessen aber neue Kunden in das DSLR Lager gelockt werden, wenn Pentax überleben soll, dafür muss dann auch eine Neue her, schon allein aus Marktinggruenden.
XiYi hat geschrieben:Korrekt! Und wie sich ein fehlendes Nachfolge-Modell auf die Psyche eines Markenfans auswirken kann, erleben wir hier ja auch gerade bei den Mittelfortmat-Fans. Kein Nachfolge-Modell bedeutet, keine Zukunft. Da reicht es auf Dauer nicht, sich mit dem Gebrauchtmarkt von Modellen der Jahre 2015 zu trösten.
Dackelohr hat geschrieben:Sehe ich genauso. Die K1-II ist aus meiner Sicht auch die beste Kamera, die ich je in den Händen gehalten habe, aber Stillstand ist nun mal Rückschritt.
Hinzu kommt, dass die Pentax-Leute manchmal mit genialen Entwicklungen um die Ecke kommen, mit denen niemand gerechnet hat und die andere Kameras ziemlich alt aussehen lassen. Stichwort 4-beiniges Schwenkdisplay, Astrotracer, Monochrom DSLR.
Mo 22. Jan 2024, 12:58
Mo 22. Jan 2024, 13:26
Mo 22. Jan 2024, 13:59
Methusalem hat geschrieben:Hi Alois,...Die müssen jetzt erstmal 'ne Einsteiger Filmknipse entwickeln,...![]()
![]()
Mo 22. Jan 2024, 14:33
Thomas Ipunkt hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:Hi Alois,...Die müssen jetzt erstmal 'ne Einsteiger Filmknipse entwickeln,...![]()
![]()
Eigentlich haben sie das doch mit der KF (als Nachfolger der K70, K50, K30) es ist ihnen da bloß die Preisgestaltung ETWAS entglitten. oder meint Alois noch eine Kategorie darunter?
Mo 22. Jan 2024, 15:05
Mo 22. Jan 2024, 15:16
Wickie hat geschrieben:Thomas Ipunkt hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:Hi Alois,...Die müssen jetzt erstmal 'ne Einsteiger Filmknipse entwickeln,...![]()
![]()
Eigentlich haben sie das doch mit der KF (als Nachfolger der K70, K50, K30) es ist ihnen da bloß die Preisgestaltung ETWAS entglitten. oder meint Alois noch eine Kategorie darunter?
Gemeint ist die analoge Kamera für Film, die sich in der Entwicklung befindet.
Mo 22. Jan 2024, 15:17
Thomas Ipunkt hat geschrieben:Gehäusemäßig sehe ich außer eventuell einem Joystick keinen Handlungsbedarf, ich sehe den Handlungsbedarf eher bei inneren Werten wie Autofokus, Auflösung, höherer Bildrate und um neue Pentaxians zu generieren Video, Äußerlich wäre vielleicht noch ein USB-C Anschluß der dürfte aber den selben Footprint wie ein USB-B Anschluß haben.
vielleicht kommen dann auch Sigma und Tamron zurück auf den Zug und passen wie in der Vergangenheit ihre Objektive für Spiegelsysteme auch an das K-Bajonett an.
Wenn Monochrome der heiße Scheiss ist, vielleicht bietet sich dann auch eine FF-Mono an.
Vielleicht kann man ja einen Poll einstellen warum jemand die K1 / K1-II gekauft hat
Mo 22. Jan 2024, 16:13
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz