Jee hat geschrieben:Der Magnet (Magnetfeld N-S ungefähr horizontal) bleibt wohl eher auf der Geli und wird gedreht, mit Kompass auf dem Display, bis dieser die richtige Richtung anzeigt.
Dann muss man ja ständig nachjustieren, sobald man die Kamera bewegt. Und in diesem Fall würde mich nebenbei ebenfalls interessieren, wie man den Magneten drehbar auf einer Geli fixiert.
Einfach: Klettband ums Objektiv oder Geli oder sonst was, möglichst weit weg von der Kamera. Unterm Klettband ist eine 1-Cent Münze, oberhalb der Magnet. Da sich die 2 anziehen halten sie von selber. Dann braucht man den Magneten nur in die richtige Richtung ausrichten* und solange drehen, bis der Kompass die richtige Richtung anzeigt. Und natürlich musst du immer neu justieren. Da brauchst Du die Kamera gar nicht bewegen. Da kann es reichen, wenn am Parkplatz ein Auto wegfährt.
* die N/S - Richtung muss waagrecht sein.
Eigentlich müsste es auch ohne Klettband gehen.
Edit: Es geht auch ohne Klettband. in der Geli die Münze, außen der Magnet.
So nachdem ich gestern Abend leider an meiner K1 den Orion Nebel fotografieren wollte konnte ich auch nicht über die +/- Taste nicht Kalibrieren. Mein Kompass war 10 grad daneben. Heute ins Menü, und es gibt dort einmal GPS Kalibrieren, was klappte. Und einmal E-Kompass Kalibrieren was beim 2ten mal klappte. Wahrscheinlich wird über die erstgenannte Funktion, versucht beides gleichzeitig zu Kalibrieren, was dann nicht funktioniert. Werde heute Abend testen wieviel Grad genau der Kompass anzeigt. Liebe Grüße Alex
hmü hat geschrieben:Auch mit aktivem Astrotracer finde ich keine Funktion um den Kompass zu Kalibrieren. Die +/- Taste ändert weiterhin nur die Belichtung.
Reden wir beide von einer K-1/K-1II? Reden wir bei "Astrotracer aktiv" wirklich von arbeitsbereit? Also beispielsweise Wahlrad auf "B", GPS eingeschaltet etc., was eben so nötig ist? Dann sollte ein Druck auf +/- eigentlich die Kompasskalibrierung aufrufen.
hmü hat geschrieben:Auch mit aktivem Astrotracer finde ich keine Funktion um den Kompass zu Kalibrieren. Die +/- Taste ändert weiterhin nur die Belichtung.
????
Habe das so gemacht:
Bulb Modus aktiviert, Astrotracer im Menü gewählt, GPS aktiviert - jetzt erschien auch auf dem Display unten rechts das Symbol für den Belichtungskorrektur-Knopf [+/-] ein Drück auf den +/- Knopf ruft die Funktion zur Kalibierung auf.
Upss... hat eigentlich schon TobbyCat geschrieben…
Danke! Die Taste funktioniert offenbar nur im B-Modus. Bisher bin ich mit M ausgekommen und da funktioniert es nicht. Allerdings hat Alex einmal von GPS-Kalibrierung und anschließend von der Kompass-Kalibrierung geschrieben. Für mich ist das nur eine Funktion. M.e. Kann man das GPS nicht kalibrieren, sonder nur den Kompass. Ich hatte gedacht, es gäbe noch eine extra Funktion für den Kompass, sodass man zB die Missweisung einstellen könnte.