Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 07:28

mesisto hat geschrieben:Evtl das CD Laufwerk eines anderen Computers, falls vorhanden, im lokalen Netz freigegeben und von dort installieren?

Also z.B. so, wie im vorletzten Abschnitt dieses Artikels beschrieben:
https://support.apple.com/de-de/HT203973

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 08:14

Da Pentax für die Software mit Sicherheit Lizenzgebühren an Silkypix zahlt, müssen sie auch eine gewisse Kontrolle über die ausgegebenen Stückzahlen haben.
Warum also sollte Ricoh/Pentax den Download frei zugänglich für jedermann zur Verfügung stellen?
Nur weil du dir für ein absolut gängiges Speichermedium kein Auslesegerät leisten möchtest?
Ich denke wenn du RawTherapee als unzumutbar empfindest dann ist DCU5 erst recht nichts für dich...
Heißt für dich, du kannst dir Anstrengungen sparen es auf deinen Rechner zu bekommen.

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 08:30

Absolut gängiges Speichermedium galt für die letzten 15 Jahre vielleicht, heute würde ich das nicht mehr so unterschreiben.

Im übrigen gibt es Mittel und Wege für einen Kontrollierten Download mittels QR Code statt CD in der Packung.... Alles keine Argumente, andere Hersteller machen das besser.

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 11:16

Mein jetziger Kenntnisstand zu AutoHDR ist, dass mir niemand von Pentax erklären kann, wie es funktioniert.
Aber ich finde, mit einem Kamerainternen HDR mehr Motivkontrast auf dem RAW abbilden können als ohne.
Zu erst scheint es so, als ob die Datei gleich der ist ohne HDR. Jeoch steckt in dem File irgendwie mehr Dynamik,
ich habe das Gefühl, dass nicht 3 Fotos in der Kamera zu einem zusammengnudelt werden wie in LR mit der HDR
Funktion, sonder irgendwie nur die Schattenbereiche der 3 Aufnahmen erweitert werden. Wie gesagt, ich weiss nicht, wie es
technisch funktioniert.

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 11:25

Kennst du niemanden mit einem externen Laufwerk in deiner Nähe?
Das dann kurz am MacBook anschliessen und installieren.
Ist ne Sache von wenigen Minuten...

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 11:27

butcher1995 hat geschrieben:Kennst du niemanden mit einem externen Laufwerk in deiner Nähe?
Das dann kurz am MacBook anschliessen und installieren.
Ist ne Sache von wenigen Minuten...

Hatte ich oben schon vorgeschlagen: besorgen oder ausleihen...
Aber anscheinend ist so ein CD-ROM Laufwerk überhaupt keine Option... :ka:

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 11:32

Asphaltmann hat geschrieben:
butcher1995 hat geschrieben:Kennst du niemanden mit einem externen Laufwerk in deiner Nähe?
Das dann kurz am MacBook anschliessen und installieren.
Ist ne Sache von wenigen Minuten...

Hatte ich oben schon vorgeschlagen: besorgen oder ausleihen...
Aber anscheinend ist so ein CD-ROM Laufwerk überhaupt keine Option... :ka:


Hi Jupp,

oops, hab ich überlesen.

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 11:34

butcher1995 hat geschrieben:Hi Jupp,

oops, hab ich überlesen.


Na, so wars nicht gemeint Sascha.
Ich meinte nur, weil der TO auf “ausleihen“ irgendwie gar nicht eingegangen war...

:cheers:
Zuletzt geändert von Asphaltmann am Sa 8. Jul 2017, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 11:57

Asphaltmann hat geschrieben:
butcher1995 hat geschrieben:................
Aber anscheinend ist so ein CD-ROM Laufwerk überhaupt keine Option... :ka:


Mac-User benutzen dem Vernehmen nach prinzipiell keine Handbücher, und ohne dem wird er kaum wissen, wie man ein CD-ROM bedient..... :mrgreen:
Duck, und weg.................. :d&w:

Re: K1 - Fragen zu HDR Auto, Pixelshift etc.

Sa 8. Jul 2017, 12:29

FlorianZ hat geschrieben:Ist jetzt auch kein Weltuntergang, aber ärgerlich das ein Hersteller so starrsinnig ist, und seine Software nur auf CD liefert.

Ich bin ja auch seit 10 Jahren sehr zufriedener Mac-User, aber das sehe ich trotzdem genau andersherum.

Ich bin absolut kein Freund davon, dass Apple immer alles auf Biegen und Brechen revolutionieren will (auch wenn da dann zum Teil was Gutes bei rausgekommen ist).

-> kein DVD-Laufwerk mehr
-> 15" MacBook Pros nur noch mit Retina-Display (von dem ich nicht wüsste wofür ich es brauchen sollte)
-> nur noch SSDs - ja schön, sie sind schnell, aber a) bei großer Kapazität immer noch teuer und b) muss ich beim Kauf schon abschätzen was ich vielleicht in 10 Jahren mal brauche, da ein späterer Tausch nicht mehr möglich ist (wenn ich das richtig übersehe ist der Speicher gleich mit auf dem Board); mein 10 Jahre altes MacBook Pro habe ich irgendwann relativ günstig von einer 160 GB Platte auf 1 TB aufgerüstet. Ach ja ... das mit dem Aufrüsten hat sich ja eh erledigt, da man neuere Geräte erst gar nicht mehr aufschrauben kann.

Im Ergebnis ist der Rechner gleich mal bald einen Tausender teurer als zuvor ohne Retina und SSD und ein Ersatz ist viel eher nötig, wenn die Hardware-Konfiguration nicht mehr passt oder etwas kaputt geht was sich nun nicht mehr reparieren lässt.

FlorianZ hat geschrieben:Absolut gängiges Speichermedium galt für die letzten 15 Jahre vielleicht, heute würde ich das nicht mehr so unterschreiben.

Im übrigen gibt es Mittel und Wege für einen Kontrollierten Download mittels QR Code statt CD in der Packung.... Alles keine Argumente, andere Hersteller machen das besser.

QR-Code? ... Ich habe bis heute noch kein Smartphone. Und da stehe ich nun mit dem QR-Code und komme nicht weiter ... Ich vermute mal, dass Du das nur als Beispiel bzw. als Ergänzung zu einer DVD siehst. Aber so ist das halt mal, wenn die einen nur Altes und die anderen nur Neues haben.
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz