Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K1 Cropmodus Qualitätsverluste zur K3?

Mi 3. Aug 2016, 17:27

Es gibt ein als hervorragend geltendes F 24-702.8 und daneben noch jede Menge alte Linsen, die ja gerade den Bereich damals abgedeckt haben, der dann auf APS-C übertragen und umgerechnet wurde - einzige Ausnahme tatsächlich das 55-300 - da gab es nur mal ein gar nicht so schlechtes 80-400 von Tokina... Aber da gibt es halt jetzt das herausragende 150-450... Vieles läßt sich heute aufgrund der Vorschriften über den Umgang mit bestimmten Glassorten gar nicht mehr nachbauen.. (300/2.8, 600/4, 80-200/2.8, 400/2.8..)

Re: K1 Cropmodus Qualitätsverluste zur K3?

Mi 3. Aug 2016, 18:26

Ich kenne deine Bilder nicht und weiß auch nicht was du damit machst, deswegen kann man auch keine Empfehlung abgeben.

Aber vielleicht berichtest du mal nach dem Umstieg wie es dir gegangen ist. Das Thema wird sicher viele interessieren die einfach nur mitlesen ;-).

Re: K1 Cropmodus Qualitätsverluste zur K3?

Mi 3. Aug 2016, 18:37

chriskan hat geschrieben:Ich kenne deine Bilder nicht und weiß auch nicht was du damit machst, deswegen kann man auch keine Empfehlung abgeben.

Aber vielleicht berichtest du mal nach dem Umstieg wie es dir gegangen ist. Das Thema wird sicher viele interessieren die einfach nur mitlesen ;-).


Also mein Haupt Augenmerk liegt in der Landschaft und Peoplefotografie .

Ja ich bin mir ja noch nicht ganz einig ob ich umsteige .
Ich würde mich noch auf ein paar Empfehlungen freuen ...

Re: K1 Cropmodus Qualitätsverluste zur K3?

Mi 3. Aug 2016, 20:23

Hallo Kubi,

kann Dich verstehen, ich habe selber eine K-3 II (das war meine erste Pentax) und die K-1. Die K-3 II habe ich mir primär dafür gekauft um meine langen manuellen Teles mit einer DSLR mit Bildstabi nutzen zu können plus einen kleineren Bildwinkel auf Grund des APS-C Sensors. Das ist auch weiterhin die primäre Verwendung für die K-3 II.
Aber die K-1 die nimmt man einfach viel lieber in die Hand, das ist einfach ein anderes "Feeling"... :mrgreen:

Viele Grüße!
Uli

Re: K1 Cropmodus Qualitätsverluste zur K3?

Do 4. Aug 2016, 05:17

Hat noch jemand Erfahrung , mit meinen Objektiven bzw mit denen denen ich tauschen würde ?
Besonder mit dem 35mm?

Re: K1 Cropmodus Qualitätsverluste zur K3?

Do 4. Aug 2016, 07:43

Sigma Art 35 meinst du?
Du willst im Weitwinkel freistellen nehme ich an. Also bei deiner Liste an Objektiven brauchst du den Bomber sicher nicht.
Kauf mal die K-1 und schau dann was du wirklich brauchst.

Re: K1 Cropmodus Qualitätsverluste zur K3?

Do 4. Aug 2016, 08:20

chriskan hat geschrieben:Sigma Art 35 meinst du?
Du willst im Weitwinkel freistellen nehme ich an. Also bei deiner Liste an Objektiven brauchst du den Bomber sicher nicht.
Kauf mal die K-1 und schau dann was du wirklich brauchst.


Meinst du mit Bomber die Kamera oder das Objektiv ?

Re: K1 Cropmodus Qualitätsverluste zur K3?

Do 4. Aug 2016, 08:26

Sorry. Das Sigma Art 35/1,4 war gemeint. Die Sigma Arts habe ich nur in der Vitrine gesehen. Das hat mir gereicht. Für APS-C macht f1,4 schon Sinn. Ob sich ein f1,4 für KB auszahlt kann ich nicht beurteilen.

Re: K1 Cropmodus Qualitätsverluste zur K3?

Do 4. Aug 2016, 09:22

chriskan hat geschrieben:Sorry. Das Sigma Art 35/1,4 war gemeint. Die Sigma Arts habe ich nur in der Vitrine gesehen. Das hat mir gereicht. Für APS-C macht f1,4 schon Sinn. Ob sich ein f1,4 für KB auszahlt kann ich nicht beurteilen.


Ah okay danke .

Würdest du mir deinen Grund erklären wieso du denkst das 1.4 f für KB keine Sinn macht ?

Re: K1 Cropmodus Qualitätsverluste zur K3?

Do 4. Aug 2016, 09:58

Sinn habe ich nicht geschrieben.
Ob es sich auszahlt aus Sicht des Rauschens und der Freistellung wenn man ohnehin um eine Blende Vorteil hat durch den KB-Sensor habe ich gemeint. Es hilft nur ausprobieren.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz