Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K1 - Bilder plötzlich Blaustich

Mo 9. Jan 2017, 12:15

nimm "Foto-Buddy", die kennt auch Winter und weiss dass um die Zeit Dämmerung (aka "blaue Stunde") ist.... :mrgreen:

Re: K1 - Bilder plötzlich Blaustich

Mo 9. Jan 2017, 12:20

barniey hat geschrieben:"Exsate - Golden Hour" sagt gestern, blaue Stunde von: 17:02 - 17:43 Uhr
Sonnenuntergang: 16:47Uhr
Goldene Stunde: 15:53 - 16:47 Uhr.

Also nach Sonnenuntergang war es nicht!


Welchen Ort hast denn Du bitte eingegeben? Goldene Stunde in meiner Nachbarschaft war 15:53-16:29... wobei die Blaue Stunde mit Sonnenuntergang beginnt... aber egal...

Re: K1 - Bilder plötzlich Blaustich

Mo 9. Jan 2017, 13:16

derfred hat geschrieben:Was du siehst, ob als Vorschau am Kameradisplay oder in einem beliebigen Bildbearbeitungsprogramm ist niemals das RAW! Eine RAW-Datei ist nie als solche darstellbar, sondern muss für die Bildschirmansicht immer in ein jpg oder tif umgewandelt werden.


Das war es, was ich erklären wollte, nur ist mir das nicht so präzise gelungen wie dir ... :thumbup:

Wenn der AWB beim ersten Bild "Schatten" interpretiert hat, beim zweiten (aber aus welchem Grund auch immer) "Glühlampe", wird das zweite Bild eben blau. Sowohl in der Kamera als auch in einem beliebigen Bildbearbeitungsprogramm steht dann aber trotzdem "AWB", das ist das verwirrende an der Sache.

Re: K1 - Bilder plötzlich Blaustich

Mo 9. Jan 2017, 14:21

"AWB" steht für die Aufnahmeeinstellungen und bezieht sich auch nur auf diese. Genauso wie beim Autofokus, Belichtung, usw. der Modus in den Metadaten gespeichert und vom Bildverarbeitungsprogramm angezeigt wird.

Intern wird sehr wohl ein Wert (Farbtemperatur) für den Weißabgleich im RAW abgespeichert. Untersucht man die Metadaten von Bild #2 schreibt Adobe LR in den XMP Teil:
"White Balance As Shot"
"Color Temperature 5,900"

Das heißt der Weißabgleich entspricht einem Wert von 5900 Kelvin welchen die Kamera bestimmt hat. Dieser wurde bei der Bearbeitung in LR wahrscheinlich nicht verändert.

Im Gegensatz dazu hat Bild #1 eine Farbtemperatur von
"Color Temperature 7,450"

Re: K1 - Bilder plötzlich Blaustich

Mo 9. Jan 2017, 14:36

BUDDI hat geschrieben:nimm "Foto-Buddy", die kennt auch Winter und weiss dass um die Zeit Dämmerung (aka "blaue Stunde") ist.... :mrgreen:


wie den nun Buddi mit I oder Y ;-) :d&w:
gefunden PhotoBuddy

Re: K1 - Bilder plötzlich Blaustich

Mo 9. Jan 2017, 14:55

Mich dünkt, den gibbet nur IOS - heissen tut dat Ding in der Tat :mrgreen:

Re: K1 - Bilder plötzlich Blaustich

Mo 9. Jan 2017, 15:36

chriskan hat geschrieben:
Das heißt der Weißabgleich entspricht einem Wert von 5900 Kelvin welchen die Kamera bestimmt hat. Dieser wurde bei der Bearbeitung in LR wahrscheinlich nicht verändert.

Im Gegensatz dazu hat Bild #1 eine Farbtemperatur von
"Color Temperature 7,450"


Auch Bild 2 wurde unverändert zu Lightroom übertragen, wenn der Wert 5900K von Bild 2 von der Kamera kam, dann auch die 7450K von Bild 1.

Und wie lautet jetzt eine Erklärung. Ich denke das aufgrund der vortgeschrittenen Helligkeit der Blauanteil tatsächlich zugenommen hat und das diese Veränderung vom menschlichen Auge ausgelichen wird. Die Elektronik muss sich entscheiden und gleicht da nichts aus.

Re: K1 - Bilder plötzlich Blaustich

Mo 9. Jan 2017, 15:52

BUDDI hat geschrieben:
Welchen Ort hast denn Du bitte eingegeben? Goldene Stunde in meiner Nachbarschaft war 15:53-16:29... wobei die Blaue Stunde mit Sonnenuntergang beginnt... aber egal...


Am Rhein unne geht auch die Sonne früher unter, stimmt doch alles!!! :thumbup:

Re: K1 - Bilder plötzlich Blaustich

Mo 9. Jan 2017, 15:59

Keine Ahnung nach welchen Kriterien der AWB arbeitet. Aber weiter oben wurde schon erwähnt das von einem bestimmten Grauanteil ausgegangen wird. Im Prinzip sollten ja weiße Flächen als weiß dargestellt werden. Manche Kamerahersteller schreiben das sie interne "Datenbanken" verwenden, um die Situation zu erkennen und den richtigen Wert zu ermitteln. Wobei was ist der richtige Wert? Ich meine den gibt es nicht. Das Auge gleicht sehr viel aus in dieser Hinsicht.

Mir fällt gerade auf das auf Bild #2 wesentlich mehr Vordergrund mit Schnee vorhanden ist als auf Bild #1. Fotografier mal eine weiße Wand bei wenig Licht. Die wird, wenn die Kamera nicht erkennt das sie weiß sein soll auch grau und wahrscheinlich unterbelichtet.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz