Mo 16. Okt 2017, 13:51
Was ist draus geworden?
Nun, ich hatte ehrlich gesagt (noch) keine Lust, da wirklich mit Akribie in die Tiefe zu steigen.
In der Praxis entstehen bei mir mit der K-x jetzt besser durchbelichtete RAWs mit folgenden Maßnahmen:
JPEG-Profil "natürlich" mit Helligkeits-Korrektur ganz nach links = minus vier Punkte

und
- WB Sonne
- Schattenaufhellung und Spitzlichterreparatur beide aus.
Das ist sicher nicht "der Stein der Weisen", aber so zeigen das Kamera-intern erzeugte JPG, und dessen von der Kamera dann
angezeigtes RGB-Histogramm, zumindest schonmal eher an, in welche Richtung der Hase beim jeweiligen Bild hoppelt.
Herzliche Grüße in die Runde!