Meine Knipse ist da
Erster Eindruck: Huch, ist die klein - jedenfalls im Gegensatz zur K-3 mit BG.
Zweiter Eindruck: PlasteElaste
Dritter Eindruck: Was funktioniert, hört man
Ich habe das D-FA 100 WR und das 18-250 für ein paar schnelle Aufnahmen draufgepackt. Das Wetter macht nicht so richtig Spaß, gleich draußen loszuziehen, also habe ich mich kurz in den Garten begeben. Die Trabbi-Bauweise des Gehäuses (nein, das ist nicht negativ gemeint) ist ein toller Resonanzkörper für das Makro. Ich dachte, mir fallen die Ohren ab. Mittlerweile hat sich das weg gehört und auch der deutlich lautere Verschluss (vergl. K-3) stört mich nicht mehr.
Das Klappdisplay habe ich noch nicht richtig getestet, aber selbst bei Lichteinfall konnte ich gut sehen. Ich muss mich erst an das andere Bild und die subjektiv größere Wackelei beim Betrachten des Displays gewöhnen. Das fehlende Schulterdisplay hat mich nicht allzu lange irritiert, ich sehe ja alles im Sucher, bzw. auf dem Display. Das Schulterdisplay finde ich zwar komfortabler, aber es ist nun mal nicht da, das habe ich gewusst und deshalb gibt's da auch nichts zu meckern.
Man merkt natürlich die Plastikbauweise, die Einstellräder sind etwas hakeliger und das Steuerkreuz bedarf wg. der bereits beschriebenen Tastenanbringung einer kleinen Umstellung. Das ging bei mir relativ fix. Gut, manchmal habe ich versehentlich den AF-Punkt verstellt, aber auch hier werde ich mich gewöhnen.
.
2 User-Modi reichen mir. Ich habe die Einstellungen für Hunde und Makro gespeichert. Der Rest geht über die Rädchen, AF-C ist bei mir Dauereinstellung. Den AF habe ich auf die AF/AE-L Taste gelegt, Einstellung 2, wie bei meiner K-3, das hat sich für mich bewährt. Gedrückt halten = AF-C, kurz drücken: AF-S, nicht drücken = manueller AF.
Was die anderen tlw. verlegten oder verschwundenen Tasten betrifft: phhhffffffffft. Da komme ich gut mit zurecht. Die K-S2 werde ich für Makros und als Stadtkamera (mit dem 18-250) nutzen. Wenn ich ganz gezielt fotografieren möchte, nehme ich die K-3 mit. Meine neue Knipse habe ich ganz bewusst für bestimmte Einsatzzwecke gekauft. Und da ich vorher viel gelesen habe, wusste ich, was mich erwartet. Und: so trabbimäßig das Gehäuse anmutet... da ist richtig gute Technik drin verbaut, das wollen wir doch mal nicht vergessen.
Wi-Fi habe ich noch nicht ausprobiert. Das mache ich, wenn ich ausreichend Bilder gemacht habe. Knipsen steht jetzt an erster Stelle
Hier drei schnelle Bilder NMZ. Alle ooc in JPEG, #1 und #2 mit dem D-FA 100 WR, #3 mit dem 18-250, bei ISO 3200

#1

#2

#3