Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-S2 Praxisthread

Sa 11. Apr 2015, 08:51

lunany hat geschrieben:Hi,

kurze Frage: Wenn man Hochkantaufnahmen macht z. B. vom Stativ, kann man das Klappdisplay ordentlich klappen, so dass man alles bedienen kann? Heute habe ich nämlich leidvoll erfahren und sehen müssen, dass das bei der 645Z nicht geht. Das Klappdisplay kann man dann nur von der linken Seite aus sehen, aber nicht von der Rückseite aus.

Viele Grüße

Lutz


Ich hab mal ein paar Fotos gemacht, die zeigen, dass das kein Problem darstellt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: K-S2 Praxisthread

Sa 11. Apr 2015, 09:18

Hi Klaus,

vielen Dank für Deine Mühe. Bei der 645Z kann man im Hochkantformat, für das ja sogar ein separates Gewinde vorgesehen wurde, die Live View dann halt wie z. B. bei einer K-30 nur auf der Rückwand sehen, keine sinnvolle Neigungsanpassung bei Sonneneinfall oder ungünstiger Sichtposition möglich. :yessad:

Viele Grüße

Lutz

Re: K-S2 Praxisthread : alter externer Blitz

Mo 13. Apr 2015, 22:40

Frage bezueglich externem Blitz:
Ich habe einen alten Blitz (Braun 2000/320 BVC), der einen einzigen Kontakt hat (Ausloeser fuer Blitz). Der Blitz misst die Lichtmenge selber und belichtet immer gleich. Bei aehnlichen Bedingungen (z.B. kleiner weisser Innenraum, Blitz gegen weisse Wand) kann man dann bei gleicher Blende, ISO und 1/180s Belichtung ganz ordentliche Belichtungen hinkriegen (zumindest wenn man in Raw aufnimmt und daher noch etwas Spiel hat).
Den betreibe ich an meiner K10D in der Betriebsart "X", weil der Modus "M", der ja von meinem Verstaendnis eigentlich auch passen sollte, sich immer wieder verstellt. Wie ist das nun mit der S2? Da scheint es diese Einstellung "X" am Rad nicht zu geben. Kann man dort einen alten externen Blitz sinnvoll betreiben?

Re: K-S2 Praxisthread

Fr 24. Apr 2015, 17:54

Hallo, ich bin frank und erst neu hier.
Habe mal ein paar fragen zur ks2, habe bis jetzt eine k10d.
Suche mich grad dumm und dusselig im netz nach einem
Batterie griff und zusatz akkus. Gibt es die nicht, also originale, bzw welche erfahrungen habt ihr mit akkus von dritt anbietern?
Wahrscheinlich ne dumme frage, aber objektive und blitz funktionieren ja bestimmt weiter, oder?
Und zu guter letzt würden mich mal zwei bilder der kamera, einmal von unten und einmal die geöffneten karten slots bzw zusatz anschlüsse interessieren.
Dank im voraus, mfg frank

Re: K-S2 Praxisthread

Fr 24. Apr 2015, 18:29

Dann hier mal ein paar Schnellschüsse.
Batteriegriff gibt es meines Wissens nach nicht (und das ist hier im Forum auch schon mehrmals angeklungen, vielleicht mal danach suchen). Ich hatte bei der K-30 auch zwei Fremdakkus, die funktionieren auch hier (ob bei anderer Lauflänge kann ich leider nicht sagen, dazu war ich noch nicht lange genug unterwegs damit). Bei der K-30 konnte ich keine Unterschiede feststellen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: K-S2 Praxisthread : alter externer Blitz

Fr 24. Apr 2015, 18:46

n8igall hat geschrieben:Frage bezueglich externem Blitz:
Ich habe einen alten Blitz (Braun 2000/320 BVC), der einen einzigen Kontakt hat (Ausloeser fuer Blitz). Der Blitz misst die Lichtmenge selber und belichtet immer gleich. Bei aehnlichen Bedingungen (z.B. kleiner weisser Innenraum, Blitz gegen weisse Wand) kann man dann bei gleicher Blende, ISO und 1/180s Belichtung ganz ordentliche Belichtungen hinkriegen (zumindest wenn man in Raw aufnimmt und daher noch etwas Spiel hat).
Den betreibe ich an meiner K10D in der Betriebsart "X", weil der Modus "M", der ja von meinem Verstaendnis eigentlich auch passen sollte, sich immer wieder verstellt. Wie ist das nun mit der S2? Da scheint es diese Einstellung "X" am Rad nicht zu geben. Kann man dort einen alten externen Blitz sinnvoll betreiben?

Abgesehen davon, dass du die die Verschlusszeit halt selbst einstellen musst, gibt es keinerlei Einschränkungen. Grundsätzlich die minimale Synczeit zu nutzen scheint mir allerdings auch ein Irrweg. Hast du einen Grund dafür?

mfg tc

Re: K-S2 Praxisthread

Fr 24. Apr 2015, 21:23

Ich wieder, erstmal danke steffen für die schnelle antwort und die bilder!
Jetzt hab ich noch ne frage, vieleicht auch ne geschmacksfrage.
Will auf jeden fall nen neuen body, mir gefällt der ks2 schon sehr aber mir fehlt da glaub ich die größe ohne den griff. Jetzt hab ich beim großen kaufhaus mit a in diesem internet eine gebrauchte k3 gefunden. Was würdet ihr euch holen??
Ich will maximal 700euronen für nen neuen body ohne objektiv ausgeben.

Re: K-S2 Praxisthread

Fr 24. Apr 2015, 21:27

freerideFRANK hat geschrieben:Ich wieder, erstmal danke steffen für die schnelle antwort und die bilder!
Jetzt hab ich noch ne frage, vieleicht auch ne geschmacksfrage.
Will auf jeden fall nen neuen body, mir gefällt der ks2 schon sehr aber mir fehlt da glaub ich die größe ohne den griff. Jetzt hab ich beim großen kaufhaus mit a in diesem internet eine gebrauchte k3 gefunden. Was würdet ihr euch holen??
Ich will maximal 700euronen für nen neuen body ohne objektiv ausgeben.

Dann ist die Entscheidung doch klar! Wenn dir die K-S2 ohne Griff zu klein ist, dann weißt du doch, was zu tun ist! ;)
Und die K3 ist natürlich auch die bessere Kamera. Wenn das Angebot gut ist und du es dir leisten kannst, schlag zu.

Re: K-S2 Praxisthread

Fr 24. Apr 2015, 21:59

Ich blödmann, sorry das ich nochmal nerven muss, aber ich hatte mich verguckt. Ist doch ne gebraucht wie neu k5:
Pentax K-5 SLR-Digitalkamera (16 Megapixel, Live View, Full HD Video) Gehäuse https://www.amazon.de/dp/B00439HH00/ref ... ovb1AG7DXJ
Bleibt es dann immer boch dabei, lieber die gebraucht kaufen??

Re: K-S2 Praxisthread

Fr 24. Apr 2015, 23:29

freerideFRANK hat geschrieben:Ich blödmann, sorry das ich nochmal nerven muss, aber ich hatte mich verguckt. Ist doch ne gebraucht wie neu k5:
Pentax K-5 SLR-Digitalkamera (16 Megapixel, Live View, Full HD Video) Gehäuse https://www.amazon.de/dp/B00439HH00/ref ... ovb1AG7DXJ
Bleibt es dann immer boch dabei, lieber die gebraucht kaufen??

Nein! Eine K5 würde ich im Vergleich zur K-S2 nicht vorziehen, eher eine K5II.

Und dann musst du halt die Vorzüge und Nachteile gegeneinander abwägen.
Wenn du wirklich auf einen Batteriegriff nicht verzichten kannst, dann ist die K-S2 nichts für dich.
Ich habe rel. große Hände, und keine Probleme mit der K-S2.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz