Re: K-70: Dateitransfer auf Rechner fehlgeschlagen
Mi 21. Jun 2017, 20:17
Also ich hab einen einfachen Transcend Compact Cardreader P5 (USB2.0, mehr könnte mein 10 Jahres altes MacBook Pro auch gar nicht) für Einpaareurofünfzig.
- Karte aus der Kamera raus - Bilder über den Kartenleser manuell in einen passend erstellten Ordner auf der Festplatte kopieren - Ordner auf der SD-Karte löschen - Karte wieder in die Kamera stecken
Und selbst wenn der Kartenleser die Biege machen sollte, dann ist ist die Investition für einen neuen im Vergleich zum Wert des Rests der Ausrüstung annähernd zu vernachlässigen. (Zumindest nach einem Jahr und unzähligem rein und raus merke ich aber mal noch keine Verschleißerscheinungen.)
Datenrettung: Teilweise erfolgreich - es wurden PEF Bilder in das TIF8 Format gewandelt, die das beigelegte Programm von Ricoh ( Digital Camera Utility 5 ) nicht öffnen möchte. Andere RAW / JPG Bilder wurden datenreduziert ( 4 MB ) abgelegt. Es gibt sicher noch einen Sack voll anderer Programme, die das wahrscheinlich können ( z.B. GIMP wurde mir empfohlen ).
In erster Linie ging es mir bei den Test-Bildern eher um die Exif-Daten, Beispiel: Bei welcher Verschlußzeit ist der Flügelschlag einer Hummel scharf, wann sehe ich Bewegung der Flügel usw. usw., da ich fast ausschließlich manuell photographiere.
Somit ist für mich alles gut. Vielen Dank für die Antworten und Tips.