Re: K-5IIs: 6 langweilige Bilder, roh zum Vergleichen mit 4
Sa 27. Okt 2012, 18:08
pid hat geschrieben:... das ist doch nun echt relativ, Frank. Wenn Du die Kontrastkanten immer um 15+ bei der K5 höher einstellst, kommst Du zum selben Ergebnis ... zumindest ist das mein Eindruck. Siehst Du in den Bildern Dinge, die wirklich echte, für die K5 nicht zu schaffende Schärfe zeigen? Ich nicht. Das ist eher auf der 1/2 Pixelebene, wenn nicht noch weniger. ... so meine Einschätzung.
Ich bin noch am Schauen, noch nicht fertig. Der Unterschied ist nicht riesig, zumindest bei den Bildern.
Re: K-5IIs: 6 langweilige Bilder, roh zum Vergleichen mit 4
Sa 27. Okt 2012, 18:41
Hola amigos
Es geht doch nicht um "angepasste" Bilder. Es geht hier darum, dass die Rohdaten bereits ein Mehr an Schärfe enthalten und die kann man mit +-was auch immer nicht ersetzen, höchstens für die Minibilder im Internet simulieren.
Das dies für den Ottonormalverbraucher in wohl wenigen Fällen von Vorteil ist, ist eine andere Geschichte,es gibt aber sehr wohl Anwendungsgebiete,welche von einem Sensor ohne AA-Filter profitieren können.
Re: K-5IIs: 6 langweilige Bilder, roh zum Vergleichen mit 4
Sa 27. Okt 2012, 19:34
Vielen Dank beholder3. Ich vergleiche gerade die beiden Bilder mit F4 einfach nur unbearbeitet in Picasa und bei den beiden kann man in der 100% Ansicht rund um die Kirchturmspitze einen deutlichen Schärfevorsprung für die IIs erkennen! Hätte ich so nicht vermutet.
Re: K-5IIs: 6 langweilige Bilder, roh zum Vergleichen mit 4
Sa 27. Okt 2012, 19:43
Moin,
die Frage, die ich mir immer stelle, ist die Frage ob es bei der Physik und der Software in der Kamera dann nicht irgendwann an die Grenzen stößt. Wie ich das meine ist recht einfach erklärt - Einen fehlenden AA-Filter der K-5IIs kann man im Falle der Moires per Software nicht in dem Maße korrigieren wie man es per Hardware erreicht und einen AA-Filter in der Kamera K-5(II), der Schärfe kostet, kann man sicherlich mit der Software bei der Entwicklung aus dem RAW auf den Level bringen wie die Grundschärfe einer K-5IIs - das bedeutet dann eigentlich zunächst mal die weitere Testerei um wirklich zu prüfen wie viele Probleme mit den Moires überhaupt auftauchen bei der K-5IIs, denn bisher habe ich noch keine entdeckt. Es gibt einfach zu wenig belastbares Material um das wirklich zu beurteilen und es wird auch von ( angeblich kompetenten * ) Berufsfotografen vor den Kameras mit fehlendem AA-Filter gewarnt, da kommen pauschale Aussagen, dass man sich damit die Finger verbrennt wenn man kein absoluter Profi auf dem Gebiet der Fotografie ist. Diese Meinung teile ich allerdings nicht - es war ja bisher auch immer seitens Pentax so, dass es reichlich Kritik von vielen Seiten zur Technik gab, die sich dann im Nachhinein in Staunen wandelte.
* ich hatte mal auf die Frage an einen Vorschusskritiker zur K-5IIs "ob er die K-5IIs mal getestet habe wegen der von ihm prophezeiten Moires" die Antwort erhalten "er brauche seine Finger nicht in kochendes Wasser halten um zu wissen, dass er sich verbrenne" und grade deshalb steht für mich Kompetenz auf einem ganz anderen Level
Re: K-5IIs: 6 langweilige Bilder, roh zum Vergleichen mit 4
So 28. Okt 2012, 08:47
So, habe mir die vorhandenen Bilder mal genauer im Vergleich angeschaut. Die K-5IIs Bilder habe von Grund eine höhere Grundschärfe, man braucht nicht viel nachschärfen. Die K5 Bilder kann ich mit schärfen fast an das Level heranbringen. Der Unterschied nach dem Bearbeiten der Bilder ist gering aber, zumindestens für mich, deutlich zu sehen. Ob das einem die 200 Flocken wert ist das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich werde auf jeden Fall noch abwarten.
Re: K-5IIs: 6 langweilige Bilder, roh zum Vergleichen mit 4
So 28. Okt 2012, 11:46
asratec hat geschrieben:Ob das einem die 200 Flocken wert ist das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich frage mich derzeit, ob die 300 EUR mehr den Aufpreis der K5II gegenüber der K5 zu rechtfertigen sind (gegenüber meinem Gewissen) ... vielleicht ein wenig besserer AF, aufgewertetes Display, optimierter Sensor ... hmmm. Warum hat die denn noch keiner ...