Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

K-5 Stabi und manuelle Objektive ...

Di 13. Nov 2012, 22:54

So - wie versprochen - die 1. dumme Frage, denn HB ist verlegt und im Menü habe ich nix gefunden:

Beim Verwenden eines alten manuelle Objektivs sollte man doch den Stabi wieder einschalten können - oder nicht? Mir war so, habe es aber nicht geschafft ... Habe die Kamera aber auch schon Monate liegen mangels Zeit.

Re: K-5 Stabi und manuelle Objektive ...

Di 13. Nov 2012, 23:07

Hallo Harry,

du brauchst gar nicht ins Menü:
Info-Taste 2x drücken, auf dem Display zeigt das letzte Symbol den Status des "Wackeldackels" an, mit dem hinteren Wählrad kannst du zwischen On und Off wählen.

Gruß
Uwe aus GE

Re: K-5 Stabi und manuelle Objektive ...

Di 13. Nov 2012, 23:24

Moin,

Zuallererst sollte die Kamera beim aufsetzen des Objektives nach der Brennweite fragen...
Dann kannst Du auch den SR aktivieren.

Re: K-5 Stabi und manuelle Objektive ...

Di 13. Nov 2012, 23:30

OMG - wie peinlich, dass ich das nicht wusste!
Danke

PS: hatte den Selbstauslöser drin ... :dasisses:

Re: K-5 Stabi und manuelle Objektive ...

Mi 14. Nov 2012, 01:30

Hallo,

erst einmal auch von mir ein :klatsch: - wie peinlich!
Sorry, Andreas, dass ich dich in meinem ersten Post mit Harry angesprochen habe. Ich werde alt...

sir-fog hat geschrieben:Moin,

Zuallererst sollte die Kamera beim aufsetzen des Objektives nach der Brennweite fragen...
Dann kannst Du auch den SR aktivieren.

Huhu Ralf, das tut sie nur, wenn der Wackeldackel vorher schon aktiviert war. Sonst zeigt sie beim Start nur brav den Status an und geht dann in Aufnahmebereitschaft. Dann muss man den Stabi auf oben beschriebene Weise einschalten. Die zur Stabilisierungs-Berechnung herangezogene Brennweite bleibt übrigens gespeichert, d.h., falls man z.B. mal ein man. 400er mit Stabi verwendet hat, danach den Stabi abgeschaltet, ein z.B. 50er montiert und dann den Stabi wieder eingeschaltet hat, rechnet die Cam immer noch auf 400mm hoch. Da hilft dann nur der Gang ins Menü (Aufnahme, 4. Reiter), um die korrekte BW einzugeben - oder ein kurzes Aus- und dann wieder Einschalten, um dier BW-Abfrage zu aktivieren.

Gruß
Uwe aus GE

Re: K-5 Stabi und manuelle Objektive ...

Mi 14. Nov 2012, 03:15

Moin Uwe,

da kannst Du mal sehen, wie oft ich den SR abgeschaltet habe... :mrgreen:
Zumal ich derzeit auch nur Objektive habe, die erkannt werden.

@Andreas:
OK, dann ist's ja klar - aber da hast Du uns dann mit dem alten manuellen Objektiv auf's Glatteis geführt... 8-)

Re: K-5 Stabi und manuelle Objektive ...

Mi 14. Nov 2012, 14:27

Nun, da ich auch noch ein FW-Update gemacht hatte kam ich ganz schön ins Grübeln.

Könnte aber auch sagen: Wollt nur mal sehen ob Ihr auch fit seit :mrgreen: aber wir wollen ja mal ehrlich sein ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz