Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

K-5 II Belichtungs-Probleme

Mo 7. Jan 2013, 14:19

Hola amigos

Folgends Szenario:

Ich habe mit der K-5 II und dem Da *300mm einen Ausschnitt eines durchgehend blauen Himmels aufgenommen.

1x mit Spot Belichtungs-Messung,
1x mit mittenbetonter Belichtungs-Messung und
1x mit Mehrfeld-Belichtungs-Messung

Die ersten beiden Bilder sind in etwa 1 Blende zu dunkel, wobei das 3. Bild richtig belichtet ist.

Als Vergleich habe ich das Selbe mit der "alten" K-5 gemacht, da stimmen alle 3 Bilder.

Kann das Jemand mit einer K-5 II nachvollziehen, oder macht dies nur mein Exemplar (würde mich nicht wundern)?

Thumnail-Ansichten in Pentax digital Camera Utility Version 4.40. Ich habe absichtlich dieses Programm verwendet, da es mit Bestimmtheit die K-5 II bereits unterstützt.

1. K-5
Bild


2. K-5 II
Bild

Jeweils JPG und DNG

Das linke paar ist Spot-, das mittlere Paar ist mittenbetonte- und das rechte Paar ist Mehrfeld-Messung.

Saludos
Marcel

PS: Es muss ja nicht zwingend ein blauer Himmel sein, eine Graukarte reich auch :mrgreen:

Hier noch eines nach Zurücksetzen der Einstellungen.
Bild
Zuletzt geändert von m@rmor am Mo 7. Jan 2013, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.

Re: K-5 II Belichtungs-Probleme

Mo 7. Jan 2013, 14:46

hi.Saludos Marcel also ich habe es eben mal mit meinem Geschier gemacht also K5II mit Da*300 und da stimmt es laut Histogramm ist die Belichtung gernau richtig. :thumbup:

Da für habe ich nicht so einen schönen Blauen Himmel :ugly:

Re: K-5 II Belichtungs-Probleme

Mo 7. Jan 2013, 14:51

m@rmor hat geschrieben:Hola amigos

Forlgends Szenario:

Ich habe mit der K-5 II und dem Da *300mm einen Ausschnitt eines durchgehend blauen Himmels aufgenommen.

1x mit Spot Belichtungs-Messung,
1x mit mittenbetonter Belichtungs-Messung und
1x mit Mehrfeld-Belichtungs-Messung

Die ersten beiden Bilder sind in etwa 1 Blende zu dunkel, wobei das 3. Bild richtig belichtet ist. ...

Warum machst du auch so komisches Zeug? :mrgreen: xd

Habs gerade mal mit der K30, die ich zur Hand habe, getestet, allerdings gegen einen grauen( :| ) Himmel, hab allerdings 3 Anläufe benötigt, bis es mir gelungen ist, in allen drei Messvarianten gleiche Einstellparameter zu erhalten. (Modus M mit fixierter ISO)

Hast du in allen deinen Bildern gleiche Einstellungen (Blende, Zeit, Iso-Wert)?

Re: K-5 II Belichtungs-Probleme

Mo 7. Jan 2013, 15:51

Hannes21 hat geschrieben: (Modus M mit fixierter ISO)


Bei fixierter Einstellung dürfte sich die Belichtungsmessung wohl nicht auswirken ... ':-\

Re: K-5 II Belichtungs-Probleme

Mo 7. Jan 2013, 17:35

hi. Ach ich hatte vergessen zu sagen das bei mir ISO 100 f4 alle 3 hintereinander weg sofort alles gepast hat. Schade das ich sie gelöscht habe wegen zeigen hätte Sinn gemacht :cry: :klatsch:

Re: K-5 II Belichtungs-Probleme

Mo 7. Jan 2013, 17:57

Hannes21 hat geschrieben:...Hast du in allen deinen Bildern gleiche Einstellungen (Blende, Zeit, Iso-Wert)?
Eben nicht, ich habe auf "AV" eingestellt (so wie ich fast immer fotogafiere), entweder verändert die Kamera die Belichtungszeit oder aber dann die ISO.

Beim 1. Beispiel der K-5 II (also beim Mittleren) Blende 8: 1/400" ISO 100 - 1/400 ISO 125 - 1/400 ISO 200
Beim 2. Beispiel der K-5 II (also beim Letzten) Blende 6,3: 1/320" ISO 80 - 1/320" ISO 80 - 1/200" ISO 80
(hier wunderte es mich, dass die Kamera bei 300mm Brennweite unter 1/400" geht anstatt die ISO zu erhöhen).

Re: K-5 II Belichtungs-Probleme

Mo 7. Jan 2013, 18:05

Hallo Marcel,

die ISO-Automatik funzt doch nur im TAV-Modus.

Gruß Uli

Re: K-5 II Belichtungs-Probleme

Mo 7. Jan 2013, 18:12

Hannes21 hat geschrieben:...Warum machst du auch so komisches Zeug? :mrgreen: xd
Ich hab's gemacht, weil alle Landschafts-Aufnahmen mit dem DA* 16-50mm zu dunkel waren, wenn ich vergass von Spot- auf Mehrfeld-Belichtungsmessung umzuschalten :ugly:

Re: K-5 II Belichtungs-Probleme

Mo 7. Jan 2013, 18:14

Moin Marcel,

zwei Fragen noch dazu:

1. Hast Du die Aufnahmen mit LiveView gemacht ?
2. Hast Du die Aufnahmen aus der Hüfte oder mit Auge vor dem Sucher gemacht ?

Hintergrund dafür ist der Umstand, dass die Belichtungsmessung, die ja vor dem Spiegelklappern stattfindet, durch einen "offenen" Sucher beeinflusst werden kann - ist zwar eigentlich eher ein Ding für die Nachtfotografie, aber wer weiß schon wie das in solchen Fällen zusammenhängt und deshalb halte ich den Sucher immer zu am Tage wenn per Liveview genutzt wird - diese Sucherabdeckung, die bei der K-5(II) dabei war, ist mir zu fummelig :)

:cheers:

Re: K-5 II Belichtungs-Probleme

Mo 7. Jan 2013, 18:16

romerikeberge hat geschrieben:...die ISO-Automatik funzt doch nur im TAV-Modus...
Ne, Uli, ich meine das stimmt nicht. Bei "AV" wird, sobald die Belichtungszeit einen (für de Kamera) zu langen Wert erhalten würde, sie die ISO hochschraubt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz