diego hat geschrieben:
Matt Wurst hat geschrieben:
Aber wenn die gleiche Szene 2 mal hintereinander aufgenommen mit den
gleichen Einstellungen eine Belichtungsdifferenz von rd. 2 ganzen Blendenstufen aufweist dann bin ich schon etwas "irritiert".
Welche Szene
Aus deinen Beispielbildern kann ich keine 2 Belichtungsstufen Unterschied erkennen

Deswegen habe ich ja auch geschrieben "heute", die anderen Bilder sind ja schon älter.
Aber ich kann die auch noch hochladen...
Hier:
Datum: 2013-08-19
Uhrzeit: 15:51:40
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1
Datum: 2013-08-19
Uhrzeit: 15:51:26
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2
Zweimal die selbe Szene, innerhalb von 14 sekunden. Keine Einstellungen geändert, es war bedeckter Himmel.
AV Modus, Matrixmessung, AE mit AF verknüpfen Aus, Automatische Belichtungskorrektur Aus, Profil Leuchtend mit Standardvorgaben.
Ich weiss, ist keine Studiosituation unter gleichbleibenden Bedingungen, aber...sorry ich möchte nicht nur Laborinnenräume zum Thema machen.
Ansonsten sind die Bilder wie immer ooc und nur verkleinert fürs Forum. Auch erheben Sie keinen gestalterischen Anspruch. Nur um zu Zeigen: So durcheinander belichten kann meine!
Der Unterschied von 1/80 zu 1/100 erzeugt doch keinen derart großen Belichtungssprung! Vlt. hat der Verschluss ja einen weg!?
Ich werde wohl nicht um den Pentaxservice drumrum kommen!
Gruß,
Chris