Di 20. Aug 2013, 14:08
Di 20. Aug 2013, 16:02
Di 20. Aug 2013, 16:16
micvollmer hat geschrieben:Slim Jim hat geschrieben:Um sicher zu sein das die Kamera sich wirklich merkwürdig verhält, solltest du das Ganze vom Stativ aus wiederholen.
Das ist grundsätzlich immer empfehlenswert, allerdings sehe ich einen deutlich größeren Helligkeitsunterschied als es nach der Belichtungszeit sein sollte.
Und das wiederum kann eigentlich nicht sein, wenn die EXIF-Daten stimmen
Di 20. Aug 2013, 16:20
Ranitomeya hat geschrieben:Oder liegt's doch am Objektiv? Könnte es z.B. sein, dass die Blende nicht (immer) richtig schließt?
micvollmer hat geschrieben:Sieht es denn bei RAW´s auch so aus? Vielleicht läuft bei der internen JPEG-Engine irgendwas verquer.
Di 20. Aug 2013, 16:23
Matt Wurst hat geschrieben:....
Ich muss das nicht verstehen!
Di 20. Aug 2013, 16:32
Hannes21 hat geschrieben:Was gibt es denn da nicht zu verstehen?
Wenn du exakt den gleichen Bildausschnitt (Stativ!) nimmst und sich in der Zwischenzeit die Lichtsituation nicht ändert (z. B. Wolke schiebt sich vor die Sonne, etc.), dann sollten die Bilder auch gleich belichtet sein.
Wenn du das Freihand machst, kann bereits eine geringe Verschiebung des Blickwinkels die Gewichtung der hellen und dunklen Bildanteile verschieben und zu einer veränderten Belichtung führen.
Natürlich kann auch ein Fehler der Kamera vorliegen, aber dein Stativtest ist aussagekräftig und spricht eher dagegen!
Di 20. Aug 2013, 17:25
Di 20. Aug 2013, 17:33
Rica hat geschrieben:Wenn man den Auslöser gedrückt hält, dann wird doch auch die Belichtungsmessung gespeichert, oder?
Ein Verschwenken würde dann also zum über- oder unterbelichteten Foto führen, wenn die Lichtsituation sich bedingt durch eine helle Wand mehr ändert als in einer homogenen Lichtsituation.
Di 20. Aug 2013, 18:59
Hannes21 hat geschrieben:Matt Wurst hat geschrieben:....
Ich muss das nicht verstehen!
Was gibt es denn da nicht zu verstehen?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz