Do 23. Apr 2015, 08:56
Do 23. Apr 2015, 09:19
Do 23. Apr 2015, 09:20
Do 23. Apr 2015, 09:27
Do 23. Apr 2015, 09:36
Do 23. Apr 2015, 09:38
http://www.ricoh-imaging.de hat geschrieben: Als Neuheit verfügt die PENTAX K-3 II über eine Erkennung von Kameraschwenks, wodurch Mitzieher automatisch erkannt werden, ohne diese durch den Sensor ausgleichen zu wollen.
Do 23. Apr 2015, 09:43
Hooky69 hat geschrieben:Neue Bildschärfe durch vier serienfotos. Was soll denn der quatsch? Viermal so lange stillhalten, oder was.?
Do 23. Apr 2015, 09:52
derfred hat geschrieben:-
Stativ. Für alle, die nicht wissen, was das ist:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
derfred hat geschrieben:und das auch noch in "echter" 24MP Auflösung. Das ist eine ganz, ganz große Sache, macht die K-3 II für neue Käuferschichten hochinteressan
Silaris hat geschrieben:Ich finde die neue Pixel Stift Funktion großartig, die richtet sich wohl vor allem an Landschafts- und Naturfotografen die ein Stativ verwenden
Do 23. Apr 2015, 09:54
Do 23. Apr 2015, 09:55
derfred hat geschrieben:Hooky69 hat geschrieben:Neue Bildschärfe durch vier serienfotos. Was soll denn der quatsch? Viermal so lange stillhalten, oder was.?
Stativ. Für alle, die nicht wissen, was das ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stativ
Quatsch ist das nun garnicht, im Gegenteil. Kennst du Sigma Kameras, namentlich die Merrill Reihe? Da werkelt ein Foveon Sensor drin, der 3 Schichten hat und jede Farbe direkt aufzeichnet. Insgesamt sind das 46MP, die letztlich ein Bild mit 15MP ergeben. Dabei wird eine Auflösung und Detaildarstellung erreicht, die an hochauflösende KB-Sensoren herankommt. Aber natürlich haben die Sigma-Kameras im Gegenzug 1.000 Nachteile.
Pentax ermöglicht diesen "Foveon Effekt" jetzt zumindest für Stativaufnahmen mit einem normalen Bayer-Sensor und das auch noch in "echter" 24MP Auflösung. Das ist eine ganz, ganz große Sache, macht die K-3 II für neue Käuferschichten hochinteressant.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz