Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

K-3II - sie ist da

Do 23. Apr 2015, 08:56

Da noch kein eigener Thread

Soeben rauscht mir der Newsletter ins Haus: http://www.ricoh-imaging.de/de/spiegelr ... -dslr.html
Mal genauer die Daten anschauen ')

LG
Ernst

Re: K-3II - sie ist da

Do 23. Apr 2015, 09:19

Was bin ich froh eine zweite k3 günstig bekommen zu haben. Die k3 II kann ich so gut brauchen wie ein Loch im Kopp. Da bin ich ja mal auf die große vollformat gespannt, welche ich aber auch nicht brauche.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: K-3II - sie ist da

Do 23. Apr 2015, 09:20

Sodele- Datenblatt studiert..... leider nichts was nicht schon in den Rumors bekannt war- dafür lohnt ein Austausch K-3 > K-3II nicht wirklich :(
Für Neueinsteiger, falls man nicht auf ne wirkliche Neue warten möchte, dürfte dieses Modell aber ne Option sein :ja:

LG
Ernst

Re: K-3II - sie ist da

Do 23. Apr 2015, 09:27

Neue Bildschärfe durch vier serienfotos. Was soll denn der quatsch? Viermal so lange stillhalten, oder was.? Kein Blitz, die Deppen!

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: K-3II - sie ist da

Do 23. Apr 2015, 09:36

Ich finde die neue Pixel Stift Funktion großartig, die richtet sich wohl vor allem an Landschafts- und Naturfotografen die ein Stativ verwenden. Daher kein quatsch sondern eine tolle Weiterentwicklung der digitalen Fotografie. Kein Blitz dafür GPS, ok. Wer professionell blitzen möchte ist mit einem Aufsteckblitz besser beraten, wer unbedingt einen integrierten Blitz haben möchte, kann auch zur K-3 greifen, die ist ja jetzt nicht schlechter deswegen.

Re: K-3II - sie ist da

Do 23. Apr 2015, 09:38

http://www.ricoh-imaging.de hat geschrieben: Als Neuheit verfügt die PENTAX K-3 II über eine Erkennung von Kameraschwenks, wodurch Mitzieher automatisch erkannt werden, ohne diese durch den Sensor ausgleichen zu wollen.

Das interessanteste an der ganzen Kamera :thumbup:

Re: K-3II - sie ist da

Do 23. Apr 2015, 09:43

Hooky69 hat geschrieben:Neue Bildschärfe durch vier serienfotos. Was soll denn der quatsch? Viermal so lange stillhalten, oder was.?

Stativ. Für alle, die nicht wissen, was das ist:

http://de.wikipedia.org/wiki/Stativ

Quatsch ist das nun garnicht, im Gegenteil. Kennst du Sigma Kameras, namentlich die Merrill Reihe? Da werkelt ein Foveon Sensor drin, der 3 Schichten hat und jede Farbe direkt aufzeichnet. Insgesamt sind das 46MP, die letztlich ein Bild mit 15MP ergeben. Dabei wird eine Auflösung und Detaildarstellung erreicht, die an hochauflösende KB-Sensoren herankommt. Aber natürlich haben die Sigma-Kameras im Gegenzug 1.000 Nachteile.

Pentax ermöglicht diesen "Foveon Effekt" jetzt zumindest für Stativaufnahmen mit einem normalen Bayer-Sensor und das auch noch in "echter" 24MP Auflösung. Das ist eine ganz, ganz große Sache, macht die K-3 II für neue Käuferschichten hochinteressant.

Re: K-3II - sie ist da

Do 23. Apr 2015, 09:52

derfred hat geschrieben:-
Stativ. Für alle, die nicht wissen, was das ist:


Danke für den Hinweis. Wusste nicht , dass es so etwas gibt :fies:

derfred hat geschrieben:und das auch noch in "echter" 24MP Auflösung. Das ist eine ganz, ganz große Sache, macht die K-3 II für neue Käuferschichten hochinteressan

Ganz sicher. Für Produktaufnahmen im Studio.
Silaris hat geschrieben:Ich finde die neue Pixel Stift Funktion großartig, die richtet sich wohl vor allem an Landschafts- und Naturfotografen die ein Stativ verwenden

Aber ob es da nicht auch windstill sein muss :ka: Ne Espe kann selbst bei einer 1/500 unscharfe Blätter haben.

Re: K-3II - sie ist da

Do 23. Apr 2015, 09:54

Pixelshift ist super, wenn das funktioniert! Interessiert mich sehr. Schwenkerkennung auch. Integriertes GPS ebenfalls, spart den Aufsatz.
Was ich überhaupt nicht brauche, ist ein integrierter Blitz. Aber so hat eben jeder seine spezifischen Bedürfnisse. Und das Ding passt oder passt eben weniger.

Ciao
Manin

Re: K-3II - sie ist da

Do 23. Apr 2015, 09:55

derfred hat geschrieben:
Hooky69 hat geschrieben:Neue Bildschärfe durch vier serienfotos. Was soll denn der quatsch? Viermal so lange stillhalten, oder was.?

Stativ. Für alle, die nicht wissen, was das ist:

http://de.wikipedia.org/wiki/Stativ

Quatsch ist das nun garnicht, im Gegenteil. Kennst du Sigma Kameras, namentlich die Merrill Reihe? Da werkelt ein Foveon Sensor drin, der 3 Schichten hat und jede Farbe direkt aufzeichnet. Insgesamt sind das 46MP, die letztlich ein Bild mit 15MP ergeben. Dabei wird eine Auflösung und Detaildarstellung erreicht, die an hochauflösende KB-Sensoren herankommt. Aber natürlich haben die Sigma-Kameras im Gegenzug 1.000 Nachteile.

Pentax ermöglicht diesen "Foveon Effekt" jetzt zumindest für Stativaufnahmen mit einem normalen Bayer-Sensor und das auch noch in "echter" 24MP Auflösung. Das ist eine ganz, ganz große Sache, macht die K-3 II für neue Käuferschichten hochinteressant.



Sehe ich genauso, also, besser noch, ich weiß es. Habe diese Funktion an meiner Olympus(diese nimmt dort allerdings 8 Bilder auf) und die Auflösung ist wirklich Klasse.
Genauso wie bei der Pentax geht es dort nur mit Stativ. Für Produktfotografie sowie Landschaft,/Architektur wirklich genial.

Und die neuen Sigma-Kameras (die Quattros) kommen durch den Foveon an Mittelformat-Qualität heran. Sie sind sehr spezell und haben, wie bereits erwähnt, NOCH etliche Nachteile (ab ISO 400, Serienbildfunktion eingeschränkt durch die hohe Datenlast etc.).
Allerdings braucht man dort für die enorme Bildqualität kein Stativ :-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz