Do 23. Apr 2015, 11:26
Asphaltmann hat geschrieben:Na, da es keine K-40 gab könnte die Nächste durchaus auch K-70 heißen...
Do 23. Apr 2015, 11:28
hoss hat geschrieben:Asphaltmann hat geschrieben:Na, da es keine K-40 gab könnte die Nächste durchaus auch K-70 heißen...
Mann, seid Ihr jung. Einen
*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***gab es schon.
Do 23. Apr 2015, 11:29
Do 23. Apr 2015, 11:34
ErnstK hat geschrieben:....auch grübel grübelderfred hat geschrieben:Und die Preise sind ja wohl der Hammer! 1399,- mit dem 16-85, da überlege ich doch glatt, ob ich mir nicht doch eine hole.....![]()
LG
Ernst
Do 23. Apr 2015, 11:40
HaDi hat geschrieben:UVP
1.299 Euro (Gehäuse)
1.349 Euro ( Gehäuse mit 18-55 mm)
1.549 Euro (K-3 exklusive Silver Edition, Gehäuse mit Hochformathandgriff)
Do 23. Apr 2015, 11:46
Do 23. Apr 2015, 11:48
With Continuous AF (AF.C), tracking of subjects that move toward the depth direction is improved.
*When shooting please keep the camera stationary using a tripod, etc.
*When shooting, use Drive Mode options: Self-timer, Remote Control, or Mirror Lock-up Shooting.
During shooting, an electronic shutter is used so camera shake can be minimized
Do 23. Apr 2015, 11:51
beholder3 hat geschrieben:Nach wie vor unklar ist mir, warum sie auch diesesmall nicht die bis zu +14 ungenutzen AF-Sensoren nutzen, die das Modul theoretisch bietet.
Do 23. Apr 2015, 12:00
Do 23. Apr 2015, 12:01
derfred hat geschrieben:beholder3 hat geschrieben:Nach wie vor unklar ist mir, warum sie auch diesesmall nicht die bis zu +14 ungenutzen AF-Sensoren nutzen, die das Modul theoretisch bietet.
Hast du dazu irgendwelche Hintergrundinformationen? Haben die ein AF-Modul zugekauft und abgespeckt oder tatsächlich einen 41 Punkt AF entwickelt, bei dem nur 27 Punkte genutzt werden? Und vor allem: wo lägen denn die restlichen 14 Punkte?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz