Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

K-30 und Wetterfestigkeit

Fr 30. Mai 2014, 01:35

Moin!

Hat irgendjemand hier vielleicht schon einmal die Wetterfestigkeit der K-30 und der WR-Objektive mal richtig auf Herz und Nieren geprüft?

Bei mir geht's demnächst auf eine Kanutour, wo ich das gute Stück gerne mitnehmen möchte. Regen und Spritzer traue ich dem Baby natürlich zu, aber was passiert, wenn man mal wirklich mit dem Ding im Kanal landet (nicht, dass ich das vorhätte...)?

Grüße,

Rasmus

Re: K-30 und Wetterfestigkeit

Fr 30. Mai 2014, 05:03

DonRazzi hat geschrieben:aber was passiert, wenn man mal wirklich mit dem Ding im Kanal landet

Moin Rasmus,

WR ist Regen und Spritzwasserschutz. Mehr nicht. Ich würde da eine Kompakte mitnehmen, wie z.B. eine .
Ausser ich wär mir sicher dass sie nicht im Kanal landet, oder die DSLR in einen UW-Beutel packen.

Re: K-30 und Wetterfestigkeit

Fr 30. Mai 2014, 09:35

Ganz klar, landet die Kamera im Wasser ist es vorbei und die Kamera ein Fall für den Service.

Re: K-30 und Wetterfestigkeit

Fr 30. Mai 2014, 15:17

Wasserdichte und bestenfalls schwimmfähige Kameratasche (z.B. Ortlieb Aqua Zoom) mitnehmen und die Kamera nur für Fotos rausholen.

Wofür hat man denn ne ordentliche Kamera, wenn man doch die Kompakte mitnimmt... Restrisiko bleibt immer, so ist das Leben.

Re: K-30 und Wetterfestigkeit

Fr 30. Mai 2014, 21:44

Moin Rasmus,

alle vorher haben da absolut recht. Die Kamera ist nicht als Wasserdicht gekennzeichnet.

Trotzdem kannst (in Worten: kannst) Du Glück haben und nach einem kurzen Tauchbad ist noch nichts passiert. Aber darauf gibt Dir keiner eine Garantie.
Wenn Du durchkenterst und anschließend eine halbe Stunde lang die Ausrüstung aus zwei Meter Tiefe wieder hochtauchst, lege ich meine Hand auf einen nicht angeschlossenen Herd, dass die Kamera dann gut durchgespült sein dürfte.

Wetterfestigkeit heißt Regen, vielleicht noch Dschungel, Wasserdicht heißt, Du kannst mal kurz dückern, Tauchtauglich ist eine ganz andere Liga, da kostet ein Gehäuse schon leicht eine große Nikon...

Re: K-30 und Wetterfestigkeit

Sa 31. Mai 2014, 07:28

Dieses Wasserdichte 'Kameragehäuse' habe ich zuletzt im Fluss der Käufe gesehen :) .

http://www.amazon.de/slr-2-wasserdichte ... sserkamera

Ob es etwas taugt, weiß ich allerdings nicht :ka: .

Re: K-30 und Wetterfestigkeit

Sa 31. Mai 2014, 09:30

Also, Vatertag, Wanderung nach Schloss Burg, ständiger leichter Regen, der sogenannte "Bergische Sprühnebel", Kamera K30 mit WR 18-135mm, war nicht in der Tasche sondern ständig einsatzbereit um den Hals...sie war richtig nass nach Stunden und.......es (sie ) funktioniert ohne Probleme.... . Unter Wasser tauchen würde ich sie allerdings nicht, abduschen ja.
Canikon`s hab ich keine gesehen......:) ;)

Re: K-30 und Wetterfestigkeit

Sa 31. Mai 2014, 14:05

Moin Moin.

DonRazzi hat mir erlaubt hier eine weitere Frage zur Wetterfestigkeit zu stellen. Danke dafür.

Der Body, ist es wohl auf jede Fall, Wetterfest. Was das genau heißt steht hier im Thread ja deutlich. Aber was ist jetzt mit der Kombination mit nicht wetterfesten Objektiven?

Konkret geht es mir um die KitObjektive DA-L 18-55 und DA-L 50-200.
Die Objektive gestatten kein Mitnehmen an den Strand? Vor Regen sind diese ausdrücklich zu schützen? Nebel ist den Objektiven schon zu viel? Und vor allem: Sind nur die Objektive gefährdet? Oder ist der Übergang Objektiv / Kamera nun auch durchlässig? So das auch die Kamera (hier: K-30) Staub- oder Nässeschaden bekommen kann?

LG
Perry

Re: K-30 und Wetterfestigkeit

Sa 31. Mai 2014, 14:20

Objektive und Sand ist keine gute Kombination :ichweisswas: Da ist Knirschen vorprogrammiert :ichweisswas:
Eine WR-Kamera ist natuerlich an Knoepfen und Schaltern sowie dem Display gut vor Regen geschuetzt. Uebermaeßig empfindlich ist das verbleibende Bajonett nicht, was Feuchtigkeit angeht. Ich habe schon oft und lange im Regen fotografiert, allerdings mit aelteren Festbrennweiten. Mit den modernen Zooms ohne Abdichtung wuerde ich das nicht allzu lange riskieren. Da wird ja schließlich (außer den Linsengruppen) auch eine Menge (dann feuchter) Luft hin und hergeschoben.

Gruß
Heribert

Re: K-30 und Wetterfestigkeit

Sa 31. Mai 2014, 17:07

Bild

K30 in den Springbrunnen halten abdrücken und fertig.
.
.
.
aber besser nicht alle Fotos und Filmchen zur Wasserdichte ganz ernst nehmen :d&w:

Also Regen und Nebel finde ich nicht so dramatisch, aber unter die Dusche / Wasserstrahl würde ich meine Kamera nicht halten. :no:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz