apollo hat geschrieben:
Moin,
gerade bei den ersten beiden von dir genannten Punkten solltest Du berücksichtigen, dass das Objektiv maßgeblichen Einfluß darauf hat.
Ich behaupte mal (belegen kann ich es nicht) dass du mit dem genannten Objektiv kaum einen Unterschied zwischen K-30/50 und K-3 feststellen wirst beim AF, weil das Objektiv der limitierende Faktor ist.
Gruß René
Also dem würde ich (ebenso ohne festen Beleg) widersprechen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du mit den genannten Objektiven an der K-30 (oder gar K-3!) deutliche Unterschiede in Sachen AF feststellen wirst.
Der AF der K10d ist nun wirklich nicht als flink zu bezeichnen. Hatte die Kamera selbst fast 4 Jahre lang (war sehr zufrieden damit, bis auf Low-Light...). Nur hinsichtlich der Bildqualität wirst Du bei ISO 100-400 vielleicht nicht großartig viel an Verbesserung bemerken, ab ISO 800 geht's dann los

. Dann sind es aber auch kleinere oder größere Welten, die zwischen deinem und den neuen Modellen liegen.
Also wenn Du das Geld hast, gleich zur K-3 greifen. Geniale Kamera. Wenn's kleiner sein soll bei dennoch deutlichem technischen Fortschritt, dann eben zur K-30/50 greifen.