Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-30, K-50 oder warten auf Preisverfall der K-3

Do 24. Jul 2014, 12:34

n8igall hat geschrieben:... bei <500 EUR Budget...... warten bis die K-3 billiger wird

Wird eine sehr, sehr, sehr lange Wartezeit werden!

Re: K-30, K-50 oder warten auf Preisverfall der K-3

Do 24. Jul 2014, 12:46

derfred hat geschrieben:Wird eine sehr, sehr, sehr lange Wartezeit werden!

So ist es. Und dann wird die K-3 nicht mehr produziert werden, d.h. es wird sich um den Gebrauchtpreis handeln. Außerdem finde ich es doch einigermaßen übertrieben, sich eine K-3 für Urlaubs- und Familienbilder zu kaufen. Wenn das einreißt, muss ich wohl bald losziehen und mir eine Z besorgen. Will ich aber nicht. :C

Re: K-30, K-50 oder warten auf Preisverfall der K-3

Do 24. Jul 2014, 14:23

Ranitomeya hat geschrieben:Will ich aber nicht. :C

Ich sag's mal mit Karl Valentin: mögen täte ich schon wollen, aber dürfen traue ich mich nicht..... (eine Scheidung ist noch teurer als die Z)

Re: K-30, K-50 oder warten auf Preisverfall der K-3

Do 24. Jul 2014, 14:54

derfred hat geschrieben:
n8igall hat geschrieben:... bei <500 EUR Budget...... warten bis die K-3 billiger wird

Wird eine sehr, sehr, sehr lange Wartezeit werden!

Sehr wahr. Bei einigen Artikeln beobachte ich die Preise und da tut sich zur Zeit recht wenig.
Die K-3 hat sich nun bei ~950€ eingependelt.
Die K-5 IIs liegt seit Wochen bei ~835€ und die ist ja von 09.2012.

Für mich gilt hier die alte Weisheit, daß man nicht warten sollte, wenn man das Gerät jetzt braucht, bzw. meint zu brauchen.
(Aus den 90ern und eigentlich auf Computer bezogen und die allfällige Frage, ob man auf die nächste Prozessorgeneration, das nächste Speicherinterface oder ähnliches warten soll.)

Re: K-30, K-50 oder warten auf Preisverfall der K-3

Do 24. Jul 2014, 15:44

Wegen dem Preisverfall: Fuer die K-3 waeren evtl. auch <= 650EUR ok :) Fuer die K10D hatte ich seinerzeit 999 US$ ausgegeben (mit Kit-Objektiv). Soviel sollte es diesmal aber nicht werden.

Die Preisentwicklung der K-3
http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=1012488
sieht fuer mich noch nicht nach Bodenbildung aus. Wenn die K10D nicht schlappmacht (bisher ist nur die Augenmuschel defekt nach >40 000 Ausloesern), koennte ich auch noch ein/zwei Jaehrchen warten oder so.

Wie ich herausgehoert habe, schenken sich die K-30 und die K-50 nicht viel. Bei 20EUR Preisdifferenz wuerde ich dann ueberlegen, das neuere Modell zu nehmen. Vielleicht wird das ja laenger noch supported. Oder gibt es was die K-50 schlechter kann als die K-30?

Re: K-30, K-50 oder warten auf Preisverfall der K-3

Do 24. Jul 2014, 15:58

n8igall hat geschrieben:Eingesetzt wird sie primaer fuer Urlaubs und Familienbilder.

Es gäbe ja noch die K-500 (nicht WR- und noch günstiger) ,aber wie es mir scheint hast du auch gar kein WR objektiv, die K-500 ist die gleiche wie die k-50 nur nicht WR :ichweisswas:

Re: K-30, K-50 oder warten auf Preisverfall der K-3

Do 24. Jul 2014, 17:37

Hi,
ich würde Dir den Kauf von der k-30 raten.
Sie sieht meiner Meinung besser aus als die k-50, und ist auch nicht schlechter. Laut Hersteller ist sie sogar besser. ( die K-30)
Und bis der Preis von der k-3 abfällt.....
LG
Steven

Re: K-30, K-50 oder warten auf Preisverfall der K-3

Do 24. Jul 2014, 18:05

Ich hatte beide in der Hand gehabt und sie liegen beide gut in der Hand. Leichte Unterschiede in der Haptik, aber keine schlechter als die andere. Technisch intern absolut gleichwertig, die K-50 macht laut internem Tacho eine Stufe mehr ISO ... das war es aber auch schon.

Die K-30 sieht etwas moderner aus und wirkt spritziger, die K-50 etwas klassischer. Beide Modelle hatten keine Kinderkrankheiten. Handle nach dem Bauchgefühl!

Re: K-30, K-50 oder warten auf Preisverfall der K-3

Di 5. Aug 2014, 20:56

Vielleicht ist ja wer im Moment unterwegs zwischen Usedom und Rügen? Da könnten wir meine K-50 gegen eine K-30 oder K-3 testen. Das fände ich schon spannend . . .
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz