So 12. Mai 2013, 18:32
Saro hat geschrieben:sir-fog hat geschrieben:Im Grünen Modus (was ist das eigentlich...) kannst Du keine Belichtungskorrektur einstellen.
Also bei meiner K-30 kann ich ohne Probleme die Belichtungskorrektur im Auto Modus anwenden!
So 12. Mai 2013, 18:44
sir-fog hat geschrieben::no:
Gugst Du*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***.
So 12. Mai 2013, 19:08
So 12. Mai 2013, 19:19
So 12. Mai 2013, 19:21
sir-fog hat geschrieben: Insgesamt aber ist das Problem auch: Was ist "zu dunkel"?Und wo? Display, Monitor? Wie ist der Monitor eingestellt?
So 12. Mai 2013, 22:53
sir-fog hat geschrieben:Ah ja.
Bei der K7/K5 ist auf Grün praktisch alles blockiert, leider nicht der Auslöser...![]()
![]()
Wie es bei der K100D war, weiß ich nicht mehr. Aber ich habe auch bei der anfangs nur die SCR genutzt, Grün nie.
So 12. Mai 2013, 23:09
sir-fog hat geschrieben:richtig ist, daß Pentax insgesamt eher etwas knapper belichtet. Der Vorteil ist, daß aus einem etwas unterbelichteten Bild in der Nachbearbeitung mehr herauszuholen ist, als aus einem überbelichteten.
So 12. Mai 2013, 23:34
zeitlos hat geschrieben:sir-fog hat geschrieben:richtig ist, daß Pentax insgesamt eher etwas knapper belichtet. Der Vorteil ist, daß aus einem etwas unterbelichteten Bild in der Nachbearbeitung mehr herauszuholen ist, als aus einem überbelichteten.
Ist das wirklich so? Habe nun schon mehrmals gelesen, dass man eher leicht überbelichten solle, da aus den Bildern dann mehr rauszuholen sei als wenn man leicht unterbelichtet.
So 12. Mai 2013, 23:39
Mo 13. Mai 2013, 08:21
sir-fog hat geschrieben:Technisch ist es wohl so, daß in den hellen Bereichen mehr Informationen drin sein sollen. Obwohl mir das nicht recht einleuchten will.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz