Okay, schade, wäre interessant gewesen aber mir gefällt meine Pentax mit Original FW sowieso so sehr, das ich gar keine andere draufspielen würde, aber danke für deine Antwort.
Ich würde es nicht begrüßen, wenn es eine Custom-Firmware für Pentax gäbe. Diese Firmware ist Teil des Produktes und sollte einzig und allein Pentax vorbehalten bleiben. Bei einer Custom-Firmware stellt sich die Frage der Garantie und Haftung - und da geht es schon los. Soweit ich weiß gibt es bei anderen Kamerahersteller auch keine Custom-Firmware.
Ricoh hatte anfangs mal überlegt, ob sie Schnittstellen zur Verfügung stellen, an denen dann solche Custom-Erweiterungen andocken könnten. Aber ich denke, sie werden das nicht machen, eben wegen den rechtlichen Dingen.
Für Canon gibt es die Magic Lantern, Nikon weiß ich jetzt nicht. Aber die werden nicht vom Hersteller unterstützt. Schmiert die Kamera mit der ML ab und ist nicht mehr zu wecken, werden die sich das Firmware-Recovery fürstlich bezahlen lassen.
Und nachdem jetzt in der K3 das Tethering über die FluCard wieder möglich werden wird, gibt es doch eigentlich auch nichts, was man dringend brauchen würde. Denn mal so gesagt: wenn Magic Lantern den AF verbessern sollte, hätte Canon einen Scheißjob gemacht.
Eine Erweiterung gibt es übrigens für Pentax-Kameras. Mit PK-Tether kann man die Kamera über das USB-Kabel fernsteuern und die Bilder auch direkt auf dem Rechner sehen. Leider funktioniert das nicht mehr mit der K-30, vermutlich wegen dem anderen Bildverarbeitungsprozessor in der K-30. Obwohl einige sagen, daß es schon funktioniert, nur nicht alle Einstellmöglichkeiten. Da es nur auf dem Rechner installiert wird und die Kamera unverändert bleibt, kann man es halt mal versuchen.