Ja da ist was dran,
man kann halt nur die Ruhespannung messen.
Wenn der Akku unter Last ist, dann kann ein defekter Akku durchaus nur noch die hälfte der zuvor gemessen Ruhespannung haben.
Also unter Last bricht dann das System zusammen, weil der Akku schlapp macht.
Wenn ein defekter Akku verbaut ist, steigt auch der Innenwiderstand vom defekten Akku
und das belastet dann auch im Betrieb den "gesunden" Akku und die Spannung bricht ein,
obwohl ein Akku noch top ist.
Wenn die Kamera nichts zu tun hat, quasi "nur" betriebsbereit ist,
dann kann sich die Spannung erholen und es werden 2 Balken angezeigt.
Wird die Kamera beansprucht, dann bricht die Spannung zusammen und die Kamera geht aus.
In diesem Moment hat man ja keine Statusanzeige der Batterien.
Wenn dann die Kamera wieder eingeschaltet wird, hat sich die Spannung schon wieder erholt
und es werden zwei Balken angezeigt.
Also doch ein "fauler Akkuapfel" im Korb, jetzt muss ich ihn nur noch finden
Danke Leute, habt mir echt geholfen
