Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 03:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 614 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 62  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2023, 17:45 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21600
Wohnort: Bremen
Moin!

Ich bin noch bei mir am Hadern, ob ich soll oder nicht oder vielleicht später und erst einmal Abwarten und die Ergebnisse anschauen.
Ich mache selbst einiges an s/w-Bilder, v. a. auch auf Konzerten, wenn die farbigen LEDs alles überstrahlen.
Und wenn ich dann noch mehr ISO-Freiheiten nach oben habe, um so besser.

Natürlich kann ich auch Farbbilder in s/w umwandeln, aber bis es passt, sind doch meist einige Bearbeitungsschritte nötig.
Wenns mit der Neuen besser und schneller geht, wäre das schon nicht unwichtig für mich.

Bin gespannt auf die ersten Eindrücke.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2023, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
@hannes: Du machst Deine SW-Bearbeitung in Lightroom? Und „von Hand“? Also keine Filter a la Nik, oder?

@All: Was genau ist noch mal der Unterschied zwischen den Leica schwarz-weiss Kameras (Sensor etc.) und der neuen Pentax? Irgendetwas substantielle außer Preis und Messsucher vs. Spiegelreflexkamera?
Danke für jeden Tipp!

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2023, 18:20 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3512
Wohnort: Lübeck
zeitlos hat geschrieben:
@hannes: Du machst Deine SW-Bearbeitung in Lightroom? Und „von Hand“? Also keine Filter a la Nik, oder?

@All: Was genau ist noch mal der Unterschied zwischen den Leica schwarz-weiss Kameras (Sensor etc.) und der neuen Pentax? Irgendetwas substantielle außer Preis und Messsucher vs. Spiegelreflexkamera?
Danke für jeden Tipp!


Die Leica hat 60MPx und ist Vollformat und halt Leica. Das zusammen macht den Mehrpreis.
Achso und sie hat keinen AF, vielleicht verteuert das ja auch :rofl:

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2023, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
blaubaersurfen hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
@hannes: Du machst Deine SW-Bearbeitung in Lightroom? Und „von Hand“? Also keine Filter a la Nik, oder?

@All: Was genau ist noch mal der Unterschied zwischen den Leica schwarz-weiss Kameras (Sensor etc.) und der neuen Pentax? Irgendetwas substantielle außer Preis und Messsucher vs. Spiegelreflexkamera?
Danke für jeden Tipp!


Die Leica hat 60MPx und ist Vollformat und halt Leica. Das zusammen macht den Mehrpreis.
Achso und sie hat keinen AF, vielleicht verteuert das ja auch :rofl:


Danke Dir! Also das wusste ich im Großen und Ganzen. Ich dachte aber, dass die Sensoren sich u.U. auch technisch unterscheiden, nicht nur hinsichtlich der Megapixel (Stichwort richtiger „SW-Sensor“). Umso besser! :)

Edit: Wurde hier sicher schon gepostet. Ist ja witzig. Das Forum hat einen massiven Impact :) https://www.fotomagazin.de/technik/news ... -sw-sensor

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2023, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4648
Wohnort: 56294 Kalt
aloislammering hat geschrieben:
@sonilon, der Sinn ergibt sich schon aus besserer Feinzeichnung und deutlich! Weniger Rauschen im high-ISO Bereich. Also sehr gut für abendliche streetfotografie, Theater und Konzert. Für ambitionierte SW Fotografen sowieso, die denken in SW und muessen bei RAW Daten nicht über die farbige Version gehen.

Das sehe ich ähnlich. Als ich das erste Mal von einer Leica Monochrom gelesen hatte, dachte ich auch, das macht doch gar keinen Sinn. In der Zwischenzeit glaube ich aber sehr wohl, dass es Sinn machen könnte. Durch die Selbstbeschränkung auf SW wird einfach die Kreativität gefördert. Wahrscheinlich ist der Effekt ähnlich wie in den Fällen, in denen man eine Festbrennweite anstelle eines Zooms mitnimmt. :ka:

Aber angesichts des Preises muss man wohl schon sehr ambitioniert sein, um sich die Kamera zu kaufen. Ob das in meinem Falle etwas wäre, keine Ahnung. Aber interessant ist es schon... :mrgreen:

Vielleicht wartet man am besten erst einmal die Ergebnisse ab bevor man zuschlägt.

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2023, 21:04 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3512
Wohnort: Lübeck
https://youtu.be/qREkmdxHq-k

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2023, 21:30 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21600
Wohnort: Bremen
zeitlos hat geschrieben:
@hannes: Du machst Deine SW-Bearbeitung in Lightroom? Und „von Hand“? Also keine Filter a la Nik, oder?

Ja, von Hand, mit Photoshop.
Und sehr sehr selten mit Nik.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2023, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10078
Irgendwann, in einem frühen Leica-Sensor-Leben (M9 soweit ich weiss) gab es mal ein . Das kommt schon mal vor (hatte Nikon auch schon, Pentax glücklicherweise noch nicht). Ob Monochrom oder Farbe, es betraf Alle. Reparieren lässt sich sowas schlecht. Und wenn, was tun mit dem Vorbau wie Mikroprismen etc.?

Mikroprismen (kleine Sammellinsen) baut man vor digitale Sensoren, weil die Lichtausbeute bei digitalen Richtungsabhänigig ist. Fällt Licht (wie vorzugsweise am Rand) schräg auf den Sensor, lässt sich nur ein Teil davon in ein elektrisches Signal umsetzen, fällt es senkrecht auf den Sensor ist es mehr. Und so baut man halt die Mikroprismen davor, um sicher zu stellen dass möglichst viel ankommt. Bayer, Monochrom, Trans, Foveon, ... das Problem haben alle.



Zitat:
"Like essentially all camera sensors today, Nikon’s microlenses are offset a variable amount relative to the pixels beneath, to compensate for light rays arriving at oblique angles near the edges of the array."


Wie jetzt die Mikroprismen-Diskussion in die Monochrome-Sensor-Diskussion geraten ist, erschliesst sich mir nicht.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Zuletzt geändert von ulrichschiegg am Fr 14. Apr 2023, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2023, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10078
Methusalem hat geschrieben:
[...] und ich sehe es auch so das wenn man sich die Frage stellt ob so eine Kamera denn Sinn macht und nach den technischen Vorteilen sucht, man sicher nicht
glücklich wird mit so einer Kamera. Das muß man wollen und das von innen heraus. Hat man das nicht, dann sehe ich keinen Grund warum man sich das antuen sollte.


:cheers: Für das Wort zum "Sonntag" aus Fotografenperspektive. :bravo:

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2023, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4510
ulrichschiegg hat geschrieben:
Irgendwann, in einem frühen Leica-Sensor-Leben (M9 soweit ich weiss) gab es mal ein Sensorfertigungsproblem. Das kommt schon mal vor (hatte Nikon auch schon, Pentax glücklicherweise noch nicht).


Ähm, "Perlenketten" bei der K-5.
Aber die Korrosion bei den älteren Leica M - Sensoren ist schon schlimm. Insofern ist auch eine ältere Leica M Monochrom keine Konkurrenz zur neuen Pentax K-3 III Monochrome.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 614 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 62  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

K1-Mark II friert beim Speichern ein
Forum: Technische Probleme
Autor: cwogofoto
Antworten: 27
K-3 III Monochrome mit Farbfiltern
Forum: DSLR
Autor: Gelegenheiter
Antworten: 59
Mal 'ne Verständnisfrage zu SW / Monochrome
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: mutzelputz
Antworten: 14
K3 iii Monochrome
Forum: Small Talk
Autor: Intru
Antworten: 20

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz