Wenn’s Pentax hilft, ist die Neue gut. Meins ist sie nicht, und wäre sie auch nicht, wenns ne KP oder K1 Mono wäre. Für mich persönlich ist das zu limitierend. Ich mag SW Bilder sehr, aber noch mehr nach ich Farbe. Wenn ich dran denke, was mit einer solchen Kamera beispielsweise in Prag nicht möglich wäre. Nein danke. Und der Preis ist auch nicht meins.
Bzgl. Dateigrösse verstehe ich die Diskussion nicht. Jede "normale" Bilddatei hat 4 × 8B x Feldgrösse des Sensors. Ob Farbkanal oder nicht ist egal. Kleiner wird eine Datei durch Komprimierung.
Falls Euch die Dateien zu gross sind könnt Ihr ja die ISO hochdrehen. Das hilft.
ulrichschiegg hat geschrieben:Bzgl. Dateigrösse verstehe ich die Diskussion nicht. Jede "normale" Bilddatei hat 4 × 8B x Feldgrösse des Sensors. Ob Farbkanal oder nicht ist egal. Kleiner wird eine Datei durch Komprimierung.
Falls Euch die Dateien zu gross sind könnt Ihr ja die ISO hochdrehen. Das hilft.
Mir sind hier keine Dateien zu groß. Das war nur ein wenig "Was wären, wenn?"-Gerhirngymnastik und die "Auflösung" ist interessant.
Ich glaube, dass kann echt Leute zu Pentax ziehen. So ein Alleinstellungsmerkmal gibt es selten und dies ist eines welches sich rumspricht und bei vielen Begehrlichkeiten wecken wird und nicht wie der Astrotracer eine extreme Nische ist
Schöner 'Zufall': Heute hat auch Leica die M 11 Monochrom vorgestellt. Für diejenigen, die lieber 60 MP und Kleinbildformat hätten. Ungefähr zum vierfachen Preis.
zeitlos hat geschrieben:Eine K-1 Monochrom wäre mir noch lieber gewesen. ...
Sicher, mir auch.
Aber mit einer APS-C nimmt man halt die DA-Ltd`s, oder eine andere schöne Festbrennweite und dann rockt das ganze schon. Mein Budget ist zwar gerade etwas angefressen (Automotor hatte Wehwehchen, Pleuellagerwechsel gerade bezahlt ), aber irgendwie muss das dann meiner Finanzministerin nur schön gerechnet werden.