Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-3 Mark III Monochrome

Do 8. Jun 2023, 19:56

ulrichschiegg hat geschrieben:Also die M10 ist etwa 1EV besser. Die M11 wird ähnlich liegen. Das ist etwas das was man von APSC nach VF erwarten darf. Nein?


Würde ich auch so sehen. Wobei die Leica M Monochrom (Typ 246) auch schon eine VF-Kamera mit 24MP zum Preis von EUR 7.450,- war. Da kann man bei der K-3 III Monochrome wirklich nicht meckern.

Re: K-3 Mark III Monochrome

Do 8. Jun 2023, 20:04

Hallo,

es wird immer wieder gesagt, dass das Rauschen der Monochrom Sensoren eine größere Ähnlichkeit mit analogem Korn aufweist.
Damals habe ich T-Max und Delta 3200 gerne verwendet, weil ich das Korn geil fand.

Könnte jemand hier vielleicht mal zum Vergleich ein paar High Iso Beispiele posten? Am liebsten K3III und K3IIIM.

Viele Grüße

Karsten

Re: K-3 Mark III Monochrome

Do 8. Jun 2023, 20:09

ulrichschiegg hat geschrieben:Also die M10 ist etwa 1EV besser. Die M11 wird ähnlich liegen. Das ist etwas das was man von APSC nach VF erwarten darf. Nein?



ja,....1EV ist der Unterschied von APSC zu FF,.....ob mit oder ohne Bayer Filter.Der Sensor ist ca. doppelt so groß,Das macht 1EV mehr Licht.

Allerdings kommt beim Vergleich von zB K1 und K3 Mono der Vorteil in den Tiefen und vor allem im Rauschverhalten noch dazu.
Meine K3 Mono schlägt hier meine sehr gute K1 deutlich,...das ist der Gewinn für den Farbverlust technisch betrachtet.

Eine K1 Mono währe auf dem Niveau einer M10 oder M11,wenn die Pentax Techniker keinen Fehler machen.



@Imhotep,....ich habe zu dem Thema mal was gezeigt und geschrieben....

hier,.......





Bernd

Re: K-3 Mark III Monochrome

Do 8. Jun 2023, 20:29

Methusalem hat geschrieben:
@Imhotep,....ich habe zu dem Thema mal was gezeigt und geschrieben....

hier,.......

Bernd


Jau, Danke Bernd! Das ist ja echt geil! Das Korn ist wirklich cool!

Re: K-3 Mark III Monochrome

Do 8. Jun 2023, 22:47

Photonstophotos hat den Dynamikumfang der Monochromen vermessen. Das Ergebnis hat mich etwas erstaunt.

Re: K-3 Mark III Monochrome

Do 8. Jun 2023, 23:09

Inwiefern ist das Ergebnis erstaunlich?

Re: K-3 Mark III Monochrome

Do 8. Jun 2023, 23:11

Ehrlich gesagt, verstehe ich überhaupt nicht, was diese Kurven oder Graphen eigentlich aussagen sollen. Könnte das bitte mal einer in einfachen Worten erklären?

Danke!

Re: K-3 Mark III Monochrome

Fr 9. Jun 2023, 07:07

bmk hat geschrieben:Inwiefern ist das Ergebnis erstaunlich?

Ich habe bisher verstanden, daß beide Kameras den gleichen Sensor verwenden und ebenso die gleiche Signalverarbeitung.

Daher hätte ich erwartet, daß auch der Dynamikumfang vergleichbar ist …. oder übersehe ich einen wesentlichen Aspekt?

Re: K-3 Mark III Monochrome

Fr 9. Jun 2023, 07:49

Dein Auge kann etwa 24. Eine Kamera vielleicht 12-14 mit höheren ISO stark abnehmend.

https://www.cambridgeincolour.com/tutor ... -range.htm

Re: K-3 Mark III Monochrome

Fr 9. Jun 2023, 07:53

snafu hat geschrieben:
bmk hat geschrieben:Inwiefern ist das Ergebnis erstaunlich?

Ich habe bisher verstanden, daß beide Kameras den gleichen Sensor verwenden und ebenso die gleiche Signalverarbeitung.

Daher hätte ich erwartet, daß auch der Dynamikumfang vergleichbar ist …. oder übersehe ich einen wesentlichen Aspekt?


Im Wesentlichen schon. Aber ohne den Filter fällt mehr Licht auf den Sensor. Fängt die ISO nicht bei 200 an?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz