Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 02:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 614 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 62  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Do 8. Jun 2023, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4510
ulrichschiegg hat geschrieben:
Also die M10 ist etwa 1EV besser. Die M11 wird ähnlich liegen. Das ist etwas das was man von APSC nach VF erwarten darf. Nein?


Würde ich auch so sehen. Wobei die Leica M Monochrom (Typ 246) auch schon eine VF-Kamera mit 24MP zum Preis von EUR 7.450,- war. Da kann man bei der K-3 III Monochrome wirklich nicht meckern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Do 8. Jun 2023, 20:04 
Offline

Registriert: Sa 30. Apr 2016, 09:16
Beiträge: 182
Hallo,

es wird immer wieder gesagt, dass das Rauschen der Monochrom Sensoren eine größere Ähnlichkeit mit analogem Korn aufweist.
Damals habe ich T-Max und Delta 3200 gerne verwendet, weil ich das Korn geil fand.

Könnte jemand hier vielleicht mal zum Vergleich ein paar High Iso Beispiele posten? Am liebsten K3III und K3IIIM.

Viele Grüße

Karsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Do 8. Jun 2023, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
ulrichschiegg hat geschrieben:
Also die M10 ist etwa 1EV besser. Die M11 wird ähnlich liegen. Das ist etwas das was man von APSC nach VF erwarten darf. Nein?



ja,....1EV ist der Unterschied von APSC zu FF,.....ob mit oder ohne Bayer Filter.Der Sensor ist ca. doppelt so groß,Das macht 1EV mehr Licht.

Allerdings kommt beim Vergleich von zB K1 und K3 Mono der Vorteil in den Tiefen und vor allem im Rauschverhalten noch dazu.
Meine K3 Mono schlägt hier meine sehr gute K1 deutlich,...das ist der Gewinn für den Farbverlust technisch betrachtet.

Eine K1 Mono währe auf dem Niveau einer M10 oder M11,wenn die Pentax Techniker keinen Fehler machen.



@Imhotep,....ich habe zu dem Thema mal was gezeigt und geschrieben....

hier,.......





Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Do 8. Jun 2023, 20:29 
Offline

Registriert: Sa 30. Apr 2016, 09:16
Beiträge: 182
Methusalem hat geschrieben:

@Imhotep,....ich habe zu dem Thema mal was gezeigt und geschrieben....

hier,.......

Bernd


Jau, Danke Bernd! Das ist ja echt geil! Das Korn ist wirklich cool!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Do 8. Jun 2023, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Apr 2018, 17:40
Beiträge: 1511
Wohnort: Sindelfingen
Photonstophotos hat den Dynamikumfang der Monochromen vermessen. Das Ergebnis hat mich etwas erstaunt.


_________________
Gruß, Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Do 8. Jun 2023, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Inwiefern ist das Ergebnis erstaunlich?

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Do 8. Jun 2023, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
Ehrlich gesagt, verstehe ich überhaupt nicht, was diese Kurven oder Graphen eigentlich aussagen sollen. Könnte das bitte mal einer in einfachen Worten erklären?

Danke!

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 9. Jun 2023, 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Apr 2018, 17:40
Beiträge: 1511
Wohnort: Sindelfingen
bmk hat geschrieben:
Inwiefern ist das Ergebnis erstaunlich?

Ich habe bisher verstanden, daß beide Kameras den gleichen Sensor verwenden und ebenso die gleiche Signalverarbeitung.

Daher hätte ich erwartet, daß auch der Dynamikumfang vergleichbar ist …. oder übersehe ich einen wesentlichen Aspekt?

_________________
Gruß, Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 9. Jun 2023, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10078
Dein Auge kann etwa 24. Eine Kamera vielleicht 12-14 mit höheren ISO stark abnehmend.

https://www.cambridgeincolour.com/tutor ... -range.htm

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 9. Jun 2023, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10078
snafu hat geschrieben:
bmk hat geschrieben:
Inwiefern ist das Ergebnis erstaunlich?

Ich habe bisher verstanden, daß beide Kameras den gleichen Sensor verwenden und ebenso die gleiche Signalverarbeitung.

Daher hätte ich erwartet, daß auch der Dynamikumfang vergleichbar ist …. oder übersehe ich einen wesentlichen Aspekt?


Im Wesentlichen schon. Aber ohne den Filter fällt mehr Licht auf den Sensor. Fängt die ISO nicht bei 200 an?

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 614 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 62  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Es soll eine Pentax K-1 Mark II kommen
Forum: DSLR
Autor: Claudia
Antworten: 5
Portrait session - monochrome
Forum: Menschen
Autor: mika-p
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz