Hannes21 hat geschrieben:
Ich bin mal gespannt, wie sich die Monochrome in die bis jetzt bestehenden Fotografier-Gewohnheiten einleben wird.
Muss man jetzt immer zwei Kameras bereit halten, eine für Farbe, und eine für s/w?
Oder traut man sich, nur mit der Monochromen auf Fotojagd zu gehen?
Hi Hannes,
Ich glaube das gerade am Anfang es eher hinderlich ist ständig zwischen Farbe und S/W zu wechseln.
Als wenig geübter finde ich das Umsetzen von farbiger Umgebung in Helligkeits Werte schon Herausforderung genug,Farbe triggert gewaltig und gaukelt einem Sachen vor
die in S/W gar nicht vorhanden sind.
Mit einer digitalen S/W hat man nun die Möglichkeit durch viele gezielt gemachte Bilder eine sehr steile Lernkurve zu machen.Wenn ich mit Film unterwegs bin,
dann bleiben mir nur 12 Versuche pro Film,oder 36 bei KB,...das sind Welten.
Wenn Du dich fragst "ob man sich trauen soll" dann hast Du immer noch Farbe im Hinterkopf,....um Dein Vertrauen zu bekommen auch in S/W Fotos machen zu können
welche funktionieren und nicht auf mehr oder weniger Zufall beruhen, halte ich eine gewisse Konsequents gerade zu Beginn für sehr zielführend.
...das sind nur meine Gedanken zu dem Thema,Hannes!,...es ist sicher so das jeder seinen Weg finden muß!
Spannend wirds auf jeden Fall werden,da bin ich mir sicher.
Bernd