Yeats hat geschrieben:Da ich ja hier neu bin, sei mir die Frage gestattet, ob der hier mehrfach angesprochene Forensponsor der nette Shop aus Aachen ist (darf man hier Namen nennen?)? Wenn ja, habe ich ohne das zu wissen, dort bestellt.
Danke für die Infos. dann habe ich ja alles richtig gemacht Bei AC-Photo habe ich eh schon öfter gekauft, für mein Hauptsystem Canon ist allerdings Achatzi noch besser.
Ned Bunell hat die letzten Tage immer wieder nachgelegt. Zuletzt hat er ein paar ISO-Reihen veröffentlicht, die zeigen, dass die KiiiMono ein echtes ISO-Monster ist. Nach meinem Eindruck auf Grundlage der Flickr-Fotos geht noch ISO 51.200 (!) ohne auffäliges Rauschen. Wenn ich an meine Analog-Zeit denke, waren damals schon ISO-400-Filme immer mit recht deutlicher Körnung versehen. Was natürlich durchaus als Gestaltungsmerkmal eingesetzt wurde. Seht selbst:
Das sollte man ja auch erwarten dürfen von einem monochromen Sensor, auch wenn es für meine Zwecke jenseits der 3200 nicht mehr so interessant ist. Ist aber gut zu wissen.
Wo sind denn jetzt eigentlich die deutschsprachigen Handbücher gelandet? Man konnte ja über die alte Ricoh-Imaging-Seite sagen was man wollte: FW-Updates und Handbücher waren immer mit einigen Klicks gefunden. Jetzt wird man von einer Seite zur nächsten geleitet, landet im Shop oder auf allgemeinen Werbeseiten, aber Handbücher finde ich einfach nicht. Gar keins. Das nervt!
Falls einer zur KiiiMono schon irgendwo ein deutschas Handbuch gefunden hat, wäre ich für eine Info dankbar. Einfach um mal zu schauen, was da anders ist...
Das ist ein stetes Ärgernis. Zeitweise waren Handbücher unter „Support“ zu finden, danach im Blog, zusammen mit den Firmware Downloads. Jetzt kommt eine Umleitung auf die japanische Seite. Die war „seinerzeit“ auf Deutsch umzustellen. Jetzt nicht mehr. Immerhin findet man dort alle Downloads. Und ein Handbuch habe ich auch gefunden. Wie auch immer: kundenfreundlich ist das nicht.
Danke Guido, aber da findet man, wie Heike ja weiter oben schon berichtete, eben nur die englischen und ggf. japanischen Handbücher (die verstehe ich noch weniger). Früher gabs auch mal die deutschen als PDF zum Download. Fand ich schon deshalb praktisch, weil ich die auf dem iPad unterwegs immer dabei haben konnte. Ich hoffe, der Service wurde nicht eingestellt.