Sa 15. Apr 2023, 19:34
zeitlos hat geschrieben:Noch mal eine technische Frage vom Nichttechniker. Wenn ich mit einer „konventionellen“ Farbkamera Bilder mache und die in Schwarz-Weiss konvertiere, kann ich in der Bildbearbeitung danach immer noch mit den Farbkanälen spielen und damit etwas bewirken.
Sa 15. Apr 2023, 19:59
Sa 15. Apr 2023, 20:04
Dirk hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:Die K-3 Monochrome ist wirklich ein sehr guter Move von Pentax. Damit kann man auch mal wieder Leute anziehen, die nicht (mehr) im Pentaxsystem unterwegs sind.
Ich freue mich wirklich für alle, die sich über eine K-3 Monochrome freuen. Und für Ricoh/PENTAX, wenn die Kamera auch gekauft wird. Ich zweifle aber, ob das so viele außerhalb unserer Blase sein werden.
Ich persönlich hab ein wenig Bedenken bezüglich der K-3 III Monochrome als Zeichen dafür, dass Ricoh einfach kein größeres Investment mehr bringt. Ich glaube nicht, dass die "Weiterentwicklung" zur Monochrome viele Kosten verursacht hat. Auch die KF passt da ins Bild. Das aber nur als Randbemerkung. Ich will nicht die Diskussion hier in eine andere Richtung lenken, bleiben wir bei der Monochrome.
Sa 15. Apr 2023, 20:36
zeitlos hat geschrieben:Einzig die Q2 Monochorme würde das bieten. Aber auch die ist wieder höllisch teuer, wenngleich vergleichsweise schön kompakt.
Sa 15. Apr 2023, 20:49
RMK hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:Einzig die Q2 Monochorme würde das bieten. Aber auch die ist wieder höllisch teuer, wenngleich vergleichsweise schön kompakt.
Dann hast du ja jetzt ja DIE Gelegenheit!
Also ich habe bis auf das 15mm und das Zoom die DA-Ltd`s und freue mich da schon auf die Monochrome.
Nur das 15er sollte ich mir wohl noch besorgen.
Gruß Ronny
Sa 15. Apr 2023, 20:54
RMK hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:Einzig die Q2 Monochorme würde das bieten. Aber auch die ist wieder höllisch teuer, wenngleich vergleichsweise schön kompakt.
Dann hast du ja jetzt ja DIE Gelegenheit!
Gruß Ronny
Sa 15. Apr 2023, 20:55
Wickie hat geschrieben:RMK hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:Einzig die Q2 Monochorme würde das bieten. Aber auch die ist wieder höllisch teuer, wenngleich vergleichsweise schön kompakt.
Dann hast du ja jetzt ja DIE Gelegenheit!
Also ich habe bis auf das 15mm und das Zoom die DA-Ltd`s und freue mich da schon auf die Monochrome.
Nur das 15er sollte ich mir wohl noch besorgen.
Gruß Ronny
Das finde ich 'ne schöne Idee, zumal die DA Limited Festbrennweiten alle 49mm Filtergewinde haben, da reicht dann ein Filtersatz. Ich hab das 15er, das 35er Macro und das 70er.
Sa 15. Apr 2023, 22:35
zeitlos hat geschrieben:Grundsätzlich fände ich es auch nett, wenn man das Bild schon in sw bei der Aufnahme sehen könnte.
Sa 15. Apr 2023, 23:20
So 16. Apr 2023, 00:38
zeitlos hat geschrieben:Noch mal eine technische Frage vom Nichttechniker. Wenn ich mit einer „konventionellen“ Farbkamera Bilder mache und die in Schwarz-Weiss konvertiere, kann ich in der Bildbearbeitung danach immer noch mit den Farbkanälen spielen und damit etwas bewirken.
Sehe ich das richtig: Diese Möglichkeit fällt (logischerweise?) bei einer monochrom Kamera weg. Wenn das so ist, ist dann eine Beeinflussung eben nur mit den physischen Farbfiltern möglich, die man ans Objektiv schraubt?
Würde aber dann auch bedeuten, dass ein Bild, das durch den Farbfilter daneben ging nachträglich dahingehend nicht mehr geändert werden könnte.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz