Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-3 Mark III Monochrome

Sa 15. Apr 2023, 19:34

zeitlos hat geschrieben:Noch mal eine technische Frage vom Nichttechniker. Wenn ich mit einer „konventionellen“ Farbkamera Bilder mache und die in Schwarz-Weiss konvertiere, kann ich in der Bildbearbeitung danach immer noch mit den Farbkanälen spielen und damit etwas bewirken.

Nur dass du mit einem Filter das so mit voller Bit Zahl auf den S/W-Sensor bannst und nix "verbiegen" musst und das ohne den schwächenden Bayer-Filter.
Ich sehe das als Vorteil. Ist eben echte S/W Fotografie! :mrgreen:

Gruß Ronny :wink:

Re: K-3 Mark III Monochrome

Sa 15. Apr 2023, 19:59

Ja, das ist natürlich schon toll. Die Frage ist halt, was man danach noch verbiegen kann, wenn man es müsste ;) Und das kommt ja auch durchaus vor :)

Re: K-3 Mark III Monochrome

Sa 15. Apr 2023, 20:04

Dirk hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Die K-3 Monochrome ist wirklich ein sehr guter Move von Pentax. Damit kann man auch mal wieder Leute anziehen, die nicht (mehr) im Pentaxsystem unterwegs sind.


Ich freue mich wirklich für alle, die sich über eine K-3 Monochrome freuen. Und für Ricoh/PENTAX, wenn die Kamera auch gekauft wird. Ich zweifle aber, ob das so viele außerhalb unserer Blase sein werden.

Ich persönlich hab ein wenig Bedenken bezüglich der K-3 III Monochrome als Zeichen dafür, dass Ricoh einfach kein größeres Investment mehr bringt. Ich glaube nicht, dass die "Weiterentwicklung" zur Monochrome viele Kosten verursacht hat. Auch die KF passt da ins Bild. Das aber nur als Randbemerkung. Ich will nicht die Diskussion hier in eine andere Richtung lenken, bleiben wir bei der Monochrome.


Das wird sich zeigen. Die großen Erfolge sollte man sich wohl nicht erträumen. Und klar, ich habe auch einen bekannten Pentax Bezug, auch wenn ich – abgesehen von der GRIIIx – mit Sony unterwegs bin. Dennoch schaue ich regelmäßig, ob es irgendeinen Weg zu Pentax geben könnte. Also nicht als Ersatz aber als Ergänzung für die „Genussfotografie“. Jetzt gibt es diesen Grund. Und wenn sie es bisschen publik machen könnten in den einschlägigen Kreisen, könnten da durchaus noch welche dazu kommen. Ich habe immer wieder über eine Monochrom von Leica nachgedacht. Aber der Preis ist halt jenseits von gut und böse. Und dann kein Autofokus. Okay, kleineres Gehäuse. Aber es sprach meist zu viel dagegen.

In Kombination mit einem 20-40 Limited + einer Portraitlinse kann das ein richtige Liebhaberteil sein. Und ich finde es aufregend, mal wieder etwas neues zu entdecken bzw. mich weiter zu entwickeln. Eine neue Art zu sehen, zu fotografieren.

Grundsätzlich fände ich es auch nett, wenn man das Bild schon in sw bei der Aufnahme sehen könnte. Aber wie schon erwähnt, früher war das auch nicht der Fall. Und bei den Leica Messsucherkameras auch nicht. Einzig die Q2 Monochorme würde das bieten. Aber auch die ist wieder höllisch teuer, wenngleich vergleichsweise schön kompakt.

Re: K-3 Mark III Monochrome

Sa 15. Apr 2023, 20:36

zeitlos hat geschrieben:Einzig die Q2 Monochorme würde das bieten. Aber auch die ist wieder höllisch teuer, wenngleich vergleichsweise schön kompakt.


Dann hast du ja jetzt ja DIE Gelegenheit!
Also ich habe bis auf das 15mm und das Zoom die DA-Ltd`s und freue mich da schon auf die Monochrome.
Nur das 15er sollte ich mir wohl noch besorgen.

Gruß Ronny :wink:

Re: K-3 Mark III Monochrome

Sa 15. Apr 2023, 20:49

RMK hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Einzig die Q2 Monochorme würde das bieten. Aber auch die ist wieder höllisch teuer, wenngleich vergleichsweise schön kompakt.


Dann hast du ja jetzt ja DIE Gelegenheit!
Also ich habe bis auf das 15mm und das Zoom die DA-Ltd`s und freue mich da schon auf die Monochrome.
Nur das 15er sollte ich mir wohl noch besorgen.

Gruß Ronny :wink:


Das finde ich 'ne schöne Idee, zumal die DA Limited Festbrennweiten alle 49mm Filtergewinde haben, da reicht dann ein Filtersatz. Ich hab das 15er, das 35er Macro und das 70er. 8-)

Re: K-3 Mark III Monochrome

Sa 15. Apr 2023, 20:54

RMK hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Einzig die Q2 Monochorme würde das bieten. Aber auch die ist wieder höllisch teuer, wenngleich vergleichsweise schön kompakt.


Dann hast du ja jetzt ja DIE Gelegenheit!

Gruß Ronny :wink:



8-)

Re: K-3 Mark III Monochrome

Sa 15. Apr 2023, 20:55

Wickie hat geschrieben:
RMK hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Einzig die Q2 Monochorme würde das bieten. Aber auch die ist wieder höllisch teuer, wenngleich vergleichsweise schön kompakt.


Dann hast du ja jetzt ja DIE Gelegenheit!
Also ich habe bis auf das 15mm und das Zoom die DA-Ltd`s und freue mich da schon auf die Monochrome.
Nur das 15er sollte ich mir wohl noch besorgen.

Gruß Ronny :wink:


Das finde ich 'ne schöne Idee, zumal die DA Limited Festbrennweiten alle 49mm Filtergewinde haben, da reicht dann ein Filtersatz. Ich hab das 15er, das 35er Macro und das 70er. 8-)



Schade, dass das 20-40mm Limited eine 55er Filtergröße hat, dann braucht man in dem Fall doch verschiedene..

Re: K-3 Mark III Monochrome

Sa 15. Apr 2023, 22:35

zeitlos hat geschrieben:Grundsätzlich fände ich es auch nett, wenn man das Bild schon in sw bei der Aufnahme sehen könnte.


Das geht doch bereits bei allen Kameras durch die Wahl von SW bei den Custom-Einstellungen (statt eines anderen Farbprofils). Das Bild auf dem Monitor der Kamera wird dann SW gezeigt und man kann Belichtung, Kontrast etc. daran ausrichten.

LG
MoreArt

Re: K-3 Mark III Monochrome

Sa 15. Apr 2023, 23:20

Was meint Ihr: In der Beschreibung auf https://pentax.eu/de/products/pentax-k- ... slr-camera heißt es:

"Die PENTAX K-3 Mark III Monochrome bietet drei benutzerdefinierte Bildmodi, die exklusiv für den monochromen Bildsensor entwickelt wurden: Standard, Hart und Weich. In jedem Modus lassen sich Parameter wie Farbton, Tonwert, Kontrast und Schärfe genau einstellen. So kann der Fotograf seine Bilder individuell gestalten und ihnen den gewünschten letzten Schliff geben."

Denkt Ihr, das sind wieder Motivprogramme, wie bei den herkömmlichen DSLRs, die sich lediglich auf JPGs auswirken oder könnte es sein, dass diese Modi (wie auch immer das technisch gehen kann) unmittelbar auf RAW-Aufnahmen wirken?

Re: K-3 Mark III Monochrome

So 16. Apr 2023, 00:38

zeitlos hat geschrieben:Noch mal eine technische Frage vom Nichttechniker. Wenn ich mit einer „konventionellen“ Farbkamera Bilder mache und die in Schwarz-Weiss konvertiere, kann ich in der Bildbearbeitung danach immer noch mit den Farbkanälen spielen und damit etwas bewirken.
Sehe ich das richtig: Diese Möglichkeit fällt (logischerweise?) bei einer monochrom Kamera weg. Wenn das so ist, ist dann eine Beeinflussung eben nur mit den physischen Farbfiltern möglich, die man ans Objektiv schraubt?
Würde aber dann auch bedeuten, dass ein Bild, das durch den Farbfilter daneben ging nachträglich dahingehend nicht mehr geändert werden könnte.



Genau so ist es. :ja:

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz