Aktuelle Zeit: Di 18. Jun 2024, 17:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 605 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 61  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2023, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8248
Die K-3 Monochrome ist wirklich ein sehr guter Move von Pentax. Damit kann man auch mal wieder Leute anziehen, die nicht (mehr) im Pentaxsystem unterwegs sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2023, 22:23 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1376
Wohnort: Leipzig
ulrichschiegg hat geschrieben:
Wie jetzt die Mikroprismen-Diskussion in die Monochrome-Sensor-Diskussion geraten ist, erschliesst sich mir nicht.

Beim Vergleich zu den "abgeschabten" Sensoren, die neben den Farbfiltern eben auch die Mikroprismen verlieren, ist das ein wesentlicher Unterschied.

_________________
Gruß, Jens


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2023, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 9607
Jee hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
Wie jetzt die Mikroprismen-Diskussion in die Monochrome-Sensor-Diskussion geraten ist, erschliesst sich mir nicht.

Beim Vergleich zu den "abgeschabten" Sensoren, die neben den Farbfiltern eben auch die Mikroprismen verlieren, ist das ein wesentlicher Unterschied.


M10, M11 doch nicht. Wann war das denn der Fall? Bei den M9 und früher (dem Sensor mit dem Korossionsproblem)?

Edit / PS Ein wenig Google, jetzt verstehe ich, die Handkonvertierer müssen die Mikrolinsen runter kratzen, dass sie an die Bayer-Matrix dran kommen und sie entfernen können. Korrekt?

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Zuletzt geändert von ulrichschiegg am Fr 14. Apr 2023, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2023, 22:33 
Offline

Registriert: Mo 4. Aug 2014, 10:11
Beiträge: 331
blaubaersurfen hat geschrieben:
https://youtu.be/qREkmdxHq-k


Danke. Sehr erhellend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Sa 15. Apr 2023, 05:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12280
ulrichschiegg hat geschrieben:
Jee hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
Wie jetzt die Mikroprismen-Diskussion in die Monochrome-Sensor-Diskussion geraten ist, erschliesst sich mir nicht.

Beim Vergleich zu den "abgeschabten" Sensoren, die neben den Farbfiltern eben auch die Mikroprismen verlieren, ist das ein wesentlicher Unterschied.




Edit / PS Ein wenig Google, jetzt verstehe ich, die Handkonvertierer müssen die Mikrolinsen runter kratzen, dass sie an die Bayer-Matrix dran kommen und sie entfernen können. Korrekt?



Ja Martin, das ist genau der Punkt um den es ging. :ja: :cheers:

nen schönen noch!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Sa 15. Apr 2023, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 9607
Danke Euch. Wieder was gelernt. :cheers:

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Sa 15. Apr 2023, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 2748
Wohnort: bei Limburg (Lahn)
Wichtiger finde ich hier aber zu verstehen, wie sich die Bildschärfe von der Bayermatrix zum Monochrome/Foveon Sensor verbessert,
aber auch wie sich die Lichtempfindlichkeit ohne Bayermatrix steigert.
Es macht schon einen Unterschied und das wird man in den Aufnahmen auch sehen.

Aber abseits dieser vieleicht technischen Feinheiten, die bedingungslose Beschränkung auf`s farblose,
vieleicht aber auch noch der Zwang nur mit Farbfiltern noch Beeinflussungsmöglichkeiten zu haben.
Das einzig über Graustufen noch darzustellende.

Ich find`s spannend.

Gruß Ronny :wink:

_________________
Meine Website nimmt Form an https://fotoseite-rmk.de/Startseite


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Sa 15. Apr 2023, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8248
Leica monochrome Fotografen nutzen auch Farbfilter. Gibt es interessante Videos zu: https://www.youtube.com/watch?v=4aZ8-EyDAi0

Sollte bei der Pentax ja ähnlich funktionieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Sa 15. Apr 2023, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2178
Wohnort: Mecklenburg
zeitlos hat geschrieben:
Leica monochrome Fotografen nutzen auch Farbfilter. Gibt es interessante Videos zu: https://www.youtube.com/watch?v=4aZ8-EyDAi0


Schönes Erklärvideo! Haben wir zu Analogzeiten schon so gemacht. Die diversen 49mm-Schraubfilter müssten noch irgendwo rumliegen. Ergänzung zum Video: mit Rotfilter bekommt man gut Aknepickel weggefiltert. Die Kontraste können dann aber recht hart werden.

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K-3 Mark III Monochrome
BeitragVerfasst: Sa 15. Apr 2023, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12280
Gelegenheiter hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
Leica monochrome Fotografen nutzen auch Farbfilter. Gibt es interessante Videos zu: https://www.youtube.com/watch?v=4aZ8-EyDAi0


Schönes Erklärvideo! Haben wir zu Analogzeiten schon so gemacht. Die diversen 49mm-Schraubfilter müssten noch irgendwo rumliegen. Ergänzung zum Video: mit Rotfilter bekommt man gut Aknepickel weggefiltert. Die Kontraste können dann aber recht hart werden.



Hier noch ein Link von mir zu dem Thema in Deutsch.

...kurz und knackig! :mrgreen:





und klar,....Filter funzen bei der Pentax Monochrome genau so wie bei Leica Monochrome,....gleiches Prinzip!

nen schönen noch :cheers:

Bernd


nen schönen noch

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 605 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 61  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Update K-3 Mark 2
Forum: Technische Probleme
Autor: hosss
Antworten: 6
Displayschutz für K-3 Mark III
Forum: Zubehör
Autor: wildlife
Antworten: 11
Kurzes mini UT mit der Monochrome, Backnang
Forum: Urban Life
Autor: Michael6
Antworten: 14
Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug
Forum: Small Talk
Autor: chti
Antworten: 372
Claudia & Mark
Forum: Menschen
Autor: reneflindt
Antworten: 16

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz