Kurzer Lagebericht zur K3-3, sozusagen als Einstand ins Rote Forum
Meine erste Berührung mit Pentax war ne K-r, dann eine eigene K5 und bis jetzt eine K3. Wobei ich in den letzten Jahren immer träger wurde und die DSLR immer weniger genutzt hab. Die doch existierenden Schwächen des Autofokus waren halt immer so ne Sache … Da ich denk, dass die großen Zeiten der DSLR und vielleicht auch von Pentax vorbei sind, wollt ich jetzt nochmal ne starke Kamera kaufen, denn Objektive hab ich eigentlich genug gute rumliegen. Also ne K3-3.
Da für vergangener Woche eine Andalusien-Tour gebucht war, wollte ich die neue K3-3 jetzt da auch schon mitnehmen. Mit etwas Glück hab ich eins der ersten Osterangebote früh erwischt und dann Tage vor Reisestart die Kamera auch endlich nach Wochen erhalten.
Hier mal meine praktischen Eindrücke:
• Die ganze Kamera fühlt sich nochmal nen Level besser, professioneller und hochwertiger an als die K3. • Der Sucher ist super, nun auch mit diesen wechselbaren Rahmen und Mustern und wenn scharf ist, das kurze rote licht. Auch mit Sonnenbrille nun besser nutzbar und ja, man hat die Nase nicht jedesmal dann am Bildschirm. • Ich hab den Eindruck, dass der Autofokus nochmals spürbar zugelegt hat. Auch in Verbindung mit schlechtem Licht, z.B. in ner Tropfsteinhöhle. Bei der ersten Durchsicht im Lightroom merk ich, dass mehr Bilder scharf geworden sind, als es noch mit der K3 war. • Das HDR Advanced ist schon krass, für vernünftige Bilder viel zu viel. • Super, dass es nen USB-C Anschluss gibt. Also kein Standard aus dem letzten Jahrzehnt, sondern einer für die Zukunft. • Das gesamte Bedienkonzept mit allen Knöpfen ist super, ich denk, ich kann noch mehr mit einer Hand bedienen und wenn nötig, finde ich so ziemlich alles auf Anhieb, auch weil ich von K5 und K3 komme. • Auf das Astro Tracing bin ich gespannt, das möchte ich mal als eins der nächsten ausprobieren.
Hi, da ich ja nun auch in den Kreis der K-3 III user eingetreten bin, muss ich doch gleich mal ein paar Fragen fragen.
Kann man das LCD-Feld (oben drauf das Ding) abschalten, falls ja wie? ( ...ich gehe mal nicht davon aus das sich dort die Schriftgröße ändern lässt, oder? ) Ich konnte zur Abschaltung nix finden, nur zu dessen Beleuchtung.
Und kann man die angezeigte Textgröße verändern, also größer stellen? Also hinten die im Display bzw. der Text im Menü?
Und dann noch (erst mal) zu guter letzt: Wozu dient die Software-Lockfunktion, also oben links der "Schloss-Knopf" (Aktivierung/Deaktivierung mit hinterem Rad)? Nur für Deaktivierung vom vorderen und hinteren Drehrad oder auch noch für andere Dinge oder ist das gar einstellbar worauf es sich auswirken soll?
@Matthais: das LCD Feld ist nicht weiter personalisierbar. Die Taste mit dem Schloss dient der temporären Sperre der Bedientaste und kann z.T. angpasst werden. Mehr dazu findest du im Handbuch S. 46.
Ganz ausschalten kann man das LCD-Feld nicht, nur die grüne Beleuchtung.Die Schlosstaste kannst du wie andere Tasten auch mit einer Vielzahl von Funktionen belegen, bei mir ist die im Moment mit dem Aufnahmemodus Einzelbild, Serie etc. belegt, das geht hier mit einem Bedienschritt weniger als bei der oberen Taste des Steuerkreuzes.
Mir wäre auch nicht bekannt, dass man das LCD-Feld bei irgendeiner Kamera separat ausschalten könnte. Wenn man die Kamera ausschaltet, geht das LCD-Feld auch meist mehr oder weniger aus.
man kann das LCD Feld nicht ausschalten. Nur die Beleuchtung ist schaltbar. Wie bei den anderen Pantaxen auch. Man kann die Beleuchtung auf die FX-Taste legen um diese bei Bedarf zu haben. Das spart Energie.
Ich glaube, so aus dem Bauch heraus, das man die Textgröße am grioßen Display einstellen kann. Dann geht aber bei den kleinen Anzeigen etwas verloren. So meine Erinnerung.
Das Schloß ist die "Tatsensperre" , allerdings sehr "ungeschickt gelöst". Die sperrt alles, nur nicht die Tasten die sich beim Wandern mit umgehängter Kamera "wie von selbst" verstellen.
undklick hat geschrieben:Ich frage mich welchen Grund es geben könnte das Schulterdisplay auszuschalten?....
Ich auch. Stört doch nicht das Teil. Ich habe da noch nie drauf geschaut.
Habe erst mal meine KP angesehen: ach so, die hat das gar nicht! Aber auch auf das Schulterdisplay der K1 habe ich noch nie drauf gesehen. Ist halt da, stört aber nicht.