Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: k3 iii

Do 29. Apr 2021, 17:53

Leichter Themenwechsel:
Wenn ich bei meiner alten K3-1 zwischen den Auslösearten Einzelbild/ Serienaufnahme/ Selbstauslöer wechseln möchte, drücke ich auf der Kamerarückseite 1x die Taste über der "OK-Taste" auf der Kamerarückseite. Gleich werden (siehe Bild #1) die Auswahlmöglichkeiten angezeigt. Bei der K3-3 erscheint erstmal ein Zwischenbildschirm (siehe Bild 1). Erst wenn ich hier z.B. "Einzelbild" wähle, komme ich zu den Auswahlmöglichkeiten (Einzelbild/ Serienaufnahme/...). Das ist dann auf Bild #2 zu sehen. Das finde ich etwas umständlicher. Oder kann man das wieder vereinfachen?

Bild #1
Bild
#1

Bild #2
Bild
#2

Und nochmal zum Thema Menü. Ich hoffe, ich löse jetzt nicht gleich einen Proteststurm aus, aber ich finde, die Menüicons der K3-1 sind unterschiedlicher bzw. leichter von einander zu unterscheiden, als in der neuen Version. Also für Leute, die sonst auch schon eine Lesebrille brauchen (ich), ist es nach meiner persönlichen Meinung ungünstiger geworden. Dazu siehe Bild #3

Bild #3
Bild
#3

Alles nicht sehr dramatisch. Aber wenn ein "Flaggschiff" nach Perfektion sucht, sollt man das schon mal hinterfragen. Oder bin ich der Einzige, der das nicht so ganz optimal findet?
Ansonsten hat die "Neue" schon ganz viele wirklich begeisternde Eigenschaften.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: k3 iii

Do 29. Apr 2021, 18:20

Moin Jens-Uwe!

Ich bin da ganz bei dir:

Ich finde das neue Menü umständlicher und teilweise verwirrend, keine Ahnung, warum in aller Welt man das alte und seit mehreren Kameragenerationen bewährte und allseits für gut befundene Menü geändert hat.

Wenn ich einen Wunsch hätte, würde ich mir das alte Menü mit einem Softwareupdate zurück wünschen. :ja:

Re: k3 iii

Do 29. Apr 2021, 18:23

Mit gefiel das alte Menü auch besser, war ich aber auch gewohnt. Dafür kann ich die Neue besser personalisieren. Ich denke, unterm Strich alles eine Frage der Gewöhnung.

Re: k3 iii

Do 29. Apr 2021, 18:47

Gratuliere zur Kamera Jens.

Wenn Du auf die Taste gedrückst hast (Problem #1), musst Du wirklich weiterklicken, oder kannst Du nicht einfach mit dem Rädchen Scrollen? Ausserdem hast Du einen Touchscreen, das sollte doch schneller gehen? Auf die neue Funktionstaste lässt sich das nicht legen? Oder alternativ auf's Infomenü legen?

Re: k3 iii

Do 29. Apr 2021, 18:48

Ich habe die Neue noch nicht.
Was mir aber auffällt, sind die unterschiedlichen Schriftgrößen im Menü.
Die K-3 I zeigt die Menüschrift größer an.
Vielleicht bei der Neuen mal die Menüschrift vergrößern.
Da sollten auch die Icons größer werden. Ich glaube das ich das im neuen Benutzerhandbuch gelesen habe.

Re: k3 iii

Do 29. Apr 2021, 18:55

Wickie hat geschrieben:
renatus hat geschrieben:
Blendenputzer hat geschrieben:
undklick hat geschrieben:Mich würde die Verträglichkeit mit
- Metz Blitzen (bei mir 48AF1)
- Godox Blitzen (würde ich für die K3III gerne kaufen)
- Irix Objektiven (150mm)

interessieren.

Gruß
Oli


Mein 52 AF-1 und 58 AF-2 funktionieren problemlos. Zu Deinen anderen Fragen kann ich nix beisteuern
Gruß
Dominic

Die IRIX werden funktionieren, was soll an manuellen Objektiven denn nicht funktionieren?


Na ja, die Irix haben ja eine elektronische Übertragung der Blendenwerte. Wenn sich da am Protokoll irgendwas geändert hat.
Wir haben zwar ein Irix 150er Macro, aber keine K-3 III, insofern kann ich's leider nicht ausprobieren.


Na dann seit ihr genauso weit wie ich.
Da die nächste Lieferung eh noch 2-3 Wochen dauert, kann ich ja noch warten.
Im Moment habe ich es sowieso nicht eilig.

Vielleicht hat ja bis dahin noch einer Erfahrung damit.
Oder mit den Godox Blitzen.

Gruß
Oli

Re: k3 iii

Do 29. Apr 2021, 19:00

Gratuliere , tolle Kamera 8-) :wink: Uwe
Zuletzt geändert von Zornnatter am Do 29. Apr 2021, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Re: k3 iii

Do 29. Apr 2021, 19:04

ulrichschiegg hat geschrieben:Gratuliere zur Kamera Jens.

Wenn Du auf die Taste gedrückst hast (Problem #1), musst Du wirklich weiterklicken, oder kannst Du nicht einfach mit dem Rädchen Scrollen? Ausserdem hast Du einen Touchscreen, das sollte doch schneller gehen? Auf die neue Funktionstaste lässt sich das nicht legen? Oder alternativ auf's Infomenü legen?


Jens hat da schon recht. Wenn ich auf eine der Vierwegetaste drücke erwarte ich auch das entsprechende Auswahlmenü.
Das sit auch bei jeder Kamera so die ich kenne (O.k. sind nicht so viele).

Gruß
Oli

Re: k3 iii

Do 29. Apr 2021, 19:53

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

@Hannes21: Danke für Deine Meinung, beruhigt mich ein wenig, dass ich da doch nicht der einzige bin, der sich ein wenig nach dem alten Menü sehnt.

@ulrichschieg und @zornnatter/ Uwe und @undklick: Danke für Eure freundlichen Glückwünsche! Nochmal zu meinem Bild #1: Nein scrollen über eines der Räder geht nicht man muss entweder über die Touch-Funktion oder eben durch Menüauswahl den nächsten Punkt anwählen. Zumindest habe ich noch keine andere Lösung gefunden.

@kallisto1964: Hm, habe die Bedienungsanleitung gerade noch mal intensiv angeschaut, kann natürlich trotzdem sein, dass ich etwas übersehen habe. Ich habe da keine Funktion/ Einstellmöglichkeit zur Vergrößerung der Menüschriftgröße gefunden. Wo hast Du denn das gelesen?

Ansonsten finde ich sehr gut, dass die K3-3 jetzt fünf (U1 bis U5) Usermode-Tasten hat, also genau so viele, wie die K-1 auch. Bei der K3-1 waren es nur 3. Gerade auch bei der K-1 "erschlage" ich sehr viele Situationen mit U1 bis U5 (U1-Vogel im Flug; U2-Vogel/ Tier still sitzend; U3-Normal-Modus; usw.). Da muss man dann meistens nicht mehr viel anpassen.

Morgen habe ich einen langen Arbeitstag, aber am Wochenende will ich mich nochmal intensiv mit der K3-3 beschäftigen.
Freundliche Grüße und allen noch einen schönen Abend!
Jens-Uwe

Re: k3 iii

Do 29. Apr 2021, 21:33

aloislammering hat geschrieben:Die Fotos sind schon klasse und zeigen die Qualität für wildlife mit langen Brennweiten, da gibt´s nichts zu meckern. Aus diesem Bereich haben wir auch noch keine Fotos im Forum hier, also alles ok.

Nur das Wort "endlich" finde ich unglücklich gewählt.
Last uns weiter Fotos machen, das bringt´s!



Eigentlich macht ja das Objektiv die Bilder und weniger das Gehäuse. Gut, mangels besserer Teleaufnahmen ein paar Schrottfotos mit einem abgedroschenen Motiv. Entschuldigung, sind nur vergrößerte NMZ-Anfängerbilder ohne Stativ. Wenn sie die Würde der Kamera verletzen, bitte ehrlich Bescheid geben, dann lösche ich sie selbstverständlich.


Bild

Bild

Bild

Bild

VG Holger
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz