Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-3 III

Mi 29. Sep 2021, 09:31

Also ich habe weder bei der K10D noch jetzt bei der K3-III solche Farbabplatzungen.
Bei der K10D löst sich so langsam auf dem ok Knopf der Aufdruck ab. aber das Gehäuse zeigt nichts.

Die Haftung von Farbe auf den verschiedenen Untergründen ist ja auch eine Wissenschaft für sich. Ein Einfluss besteht besonders, wenn bei der Herstellung die Teile ohne Handschuhe angefasst werden oder die Reinigung der Oberfläche vor dem Lackieren oder aufbringen der Abziehbilder nicht gut genug ist.
Das bedeutet, solche Fehler, wenn auch ärgerlich werden wahrscheinlich der Streuung der Qualität im QM-System eingeordnet.
Früher wurden solche Produktionschargen günstiger auf den Markt geworfen. Bei Briefmarken oder Münzen hatte das zuweilen eine horrende Steigerung des Wertes zur Folge, wie bei der 50Pfennigs Münze 1950 mit falscher Prägung.
Man kann jetzt das Problem bei der K3-III sich als Wertsteigerung wünschen :hurra:
Es wird sich zeigen ob so eine Sammler Votum entwickelt. :hurra:

LG

Horst

Re: K-3 III

Mi 29. Sep 2021, 09:32

aloislammering hat geschrieben:Es gibt eine aktualisierte Firmware für die K3III, v1.20, im Downloadbereich auf der Pentax Seite abrufbar.
... schau mal Alois- hier gibt es extra einen Thread für solche Neuigkeiten>

NG
Ernst

Re: K-3 III

Mi 29. Sep 2021, 14:57

aloislammering hat geschrieben:An meiner K3III zeigen sich schon, mir von meinen anderen Kameras nicht bekannte Abschürfungen der schwarze Beschichtung. Die Kamera behandle ich wie alle Kameras, die ich bisher hatte. Hat das noch jemand beobachtet?


Meine Kameras sehen nach ein paar Wochen alle so aus. Aber die sind bei mir Handwerkszeug und werden eher mit Holzfällerhandschuhen als mit Samthandschuhen angepackt. Keine Ahnung aber, ob Dir das jetzt weiterhilft. :kopfkratz:

Re: K-3 III

Sa 2. Okt 2021, 18:57

Ich benötige jetzt auch mal die Schwarm Intelligenz. :ja:

Irgendwie habe ich bei meiner K3III es geschafft das in allen Modi das Display aus bleibt ausser bei U1-U4. Ich habe keine Ahnung wie ich das geschafft habe. :ka:

Re: K-3 III

Sa 2. Okt 2021, 19:14

BorisDieBestie hat geschrieben:Ich benötige jetzt auch mal die Schwarm Intelligenz. :ja:

Irgendwie habe ich bei meiner K3III es geschafft das in allen Modi das Display aus bleibt ausser bei U1-U4. Ich habe keine Ahnung wie ich das geschafft habe. :ka:
Vielleicht hast du das Display mit der Infotaste ausgeschaltet? Dann kannst du es mit erneutem Druck auf die Infotaste wieder einschalten.

Viele Grüße
Frank

Re: K-3 III

Sa 2. Okt 2021, 19:21

Green hat geschrieben:Vielleicht hast du das Display mit der Infotaste ausgeschaltet? Dann kannst du es mit erneutem Druck auf die Infotaste wieder einschalten.

Da danke das war es, aber nicht einmal die Info Taste drücken, sondern zweimal. Der Screen wo Belnden Zeiten, etc eingestellt werden war bei mir nicht mehr sichtbar. Hab da wohl unbewusst die Infotaste gedrückt....

Danke für den Hinweis! Super! :2thumbs:

Re: K-3 III

Fr 8. Okt 2021, 20:25

hm64 hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:
Nuftur hat geschrieben:In der aktuellen NaturFoto gibt es einen Praxistest der K3M3:

https://www.naturfoto-magazin.de/magazi ... -2021.html

MfG Nuftur


Da ich sie mir eh oft kaufe, ist diese Ausgabe fest gebucht. Da schau ich die Tage mal vorbei im Laden.


Nach dem ich mein Abo gekündigt habe, kaufe ich die nur noch sporadisch, aber diese Ausgabe habe ich mir heute gleich besorgt.



Geht mir genauso. Und jetzt entdecke ich, dass das (der?) Bahnhofs-Kiosk - bisher der einzige Ort in dieser Landeshauptstadt, der die NaturFoto vorrätig hatte - die Zeitschrif ausgelistet hat. Da musste ich beim Sponsor halt selbst eine bestellen und meinen eigenen Test machen...

Re: K-3 III

Fr 8. Okt 2021, 20:36

Bevor ich deswegen einen neuen Thread aufmache, möchte ich nochmal in die Runde fragen, ob hier schon jemand herausgefunden hat, ob die nominell schnelleren UHS-II-SD-Karten, insbesondere von SanDisk, bei der K-3 III merklich schneller sind als die UHS-I. Weiter oben hatte das schon mal ein anderes Mitglied gefragt. Soweit ich sehe, bislang ohne Antwort. Ich habe jede Menge UHS-I-Karten der Serie "Extreme Pro" mit 95 (alt) bzw. 170 MB/s (neu) und frage mich, ob die um ein mehrfaches teureren Karten mit 300 MB/s (ca. 100 Geld für 64 und 200 für 128 MB) wirklich so deutlich schneller SCHREIBEN (Lesen ist ja beim Fotografieren egal), dass sich der stolze Preis lohnt. Wer kann über Erfahrungen berichten?

Dank und Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von Gelegenheiter am Fr 8. Okt 2021, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: K-3 III

Fr 8. Okt 2021, 20:47

Also die K-3 schreibt mit ungefähr 45 MB/s.
Ob die neueren soviel schneller sind kann ich dir nicht sagen.
95 MB/s müßte dicke reichen.

Re: K-3 III

Fr 8. Okt 2021, 20:56

Ich habe eine 64GBytes UHS-II SD Karte im Slot 1 drin, da verschwinden die Bilder nahezu doppelt so schnell auf der Karte, wie auf der Karte im Slot 2, die eine UHS-I (ohne die Zusatz-Kontakte) ist.
Am PC schreibe ich mit 360MBytes/s mit zugehörigen "SanDisk Pro" Leser auf die Karte und mit nur 60 MBytes/s auf die mit 170MBytes/s spezifizierte UHS-I.
Im Resultat kann ich ein paar mehr Aufnahmen im Serienbild Modus machen, bevor das Wegschreiben die Rate reduziert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz