Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-3 III

Fr 21. Mai 2021, 15:22

Hallo liebe Kollegen!,.......

Auch als nicht K3III Besitzer lese ich doch in den jeweiligen Thread's mit,...klar interessiert einen doch. '),

und bin im Moment der Meinung daß Pentax einen wirklich ordendlichen K3II Nachfolger geschaffen hat.Eigendlich sind alle typischen K3II Eigenschaften verbessert worden.
Der große Sucher,...der AF/S-AF/C,....die Iso Performance,...die Schlagzahl bei Dauerfeuer,...die Bediengeschwindigkeit....und auch die Solidität könnte gut sein auf Dauer.
Also ich sehe die K3III so gesehen als richtig gut an.

Was mir aber wirklich aufstößt sind immer diese für mich absolut schwachsinnigen Iso Angaben der Hersteller,...hier schlagen sie sogar die Autohersteller mit ihren Verbrauchsangaben :ugly:

Klar,...jeder Fotograf der schon etwas länger dabei ist und ein kleines bischen "Physik" im Kopf hat,weis das diese Angaben ein Witz sind.
Aber Leute welche noch nicht so lange Fotografieren und hier wenig Erfahrung haben denken das ist so!
...nein,...ist es nicht.


Sollte es Pentax gelungen sein einen 26mp APSC Sensor auf das Levell der bekannt guten K1 gebracht zu haben,...dann ist dieses schlichtweg hervorragend!!!
Das würde bedeuten eine ganze Blende mehr als bei K70 und KP,...bei der sowieso schon brutal ausgereizten Sensortechnik.

Deswegen geht mir dieses ISO Gejammer ob eine K1, K70/KP oder K3III jetzt evtl. mehr oder weniger Rauscht sowas von auf den Senkel,...es ist sowas von Scheißegal!
Alle genannten Kameras haben ein hervorragendes Rauschverhalten,...wenn das nicht reicht dann weis ich auch nicht weiter.

Es ist doch so,.... das wenn ich die ISO hochschrauben muß weil so gut wie kein Licht vorhanden ist,...dann rauscht das auch schon ISO 1600 ordendlich.
Benutze ich die ISO bei schon vorhandenem Licht um die Zeiten schneller zu bekommen (Wildlife-Sport...),...oder um eine kleinere Blende nutzen zu können,
dann kann man mit ISO 6400 tolle rauscharme Ergebnisse bekommen.

Versuche bei Kuh dunkler Nacht mit Iso 100 000 aus der Hand rauscharme Bilder zu machen geht halt nicht,...egal was ein Hersteller schreibt.
Das überhaupt verwertbare Bilder dabei herauskommen können ist doch schon erstaunlich genug und prima,...aber doch nicht ernsthaft darüber nachdenken.

...also freut Euch doch das es Pentax ordendlich hinbekommen hat eine gute K3III auf den Markt zu bringen. :mrgreen:

...für mich ist sie leider keine Option,....das Klapp Display,...Ihr wißt schon :ugly: ,...aber dieses Faß bleibt hier zu! :ja:

...ich freu' mich wirklich für die ganzen Wildlifer und Sportler unter den Pentaxians :ja: :cheers:

Bernd

Re: K-3 III

Fr 21. Mai 2021, 16:02

Methusalem hat geschrieben:...
Deswegen geht mir dieses ISO Gejammer ob eine K1, K70/KP oder K3III jetzt evtl. mehr oder weniger Rauscht sowas von auf den Senkel,...es ist sowas von Scheißegal!
Alle genannten Kameras haben ein hervorragendes Rauschverhalten,...wenn das nicht reicht dann weis ich auch nicht weiter.

Moin Bernd!

Diese Einstellung/Ansicht teile ich voll und ganz und habe sie schon länger stillschweigend verinnerlicht. :ja:

Re: K-3 III

Fr 21. Mai 2021, 16:35

Hallo Bernd,
Hallo Hannes,

ich bin da voll bei Euch.
Die Physik setzt einfach Grenzen die ich zum Teil mit definierten Methoden etwas ausreizen kann. Aber es wird eine Grenze immer erreicht. Also denk ich mir meine Teil zu der Diskussion. Ist ja interessant wie so die Ansichten zur ISO sind. Fotos mit hoher ISO bedeutet doch, das ich ganz wenige Photonen einfangen will und trotzdem ein brauchbare Bild zu bekommen. D.h. ich brauche eine hohe Verstärkung. Aber der Verstärker verstärkt nicht nur das Nutzsignak sondern auch das Rauschen.

Ich bin begeistert von meiner K3-III, die gegenüber meiner K10D ein Quantensprung darstellt. Bei der K10D war ich in der Kombination mit dem 60-250 nie so richtig zufrieden. Jetzt habe ich das Objektiv fast nur noch drauf. Die Bilder sind beeindruckend in Schärfe und Brillanz. Über die Motive rede ich nicht, das ist Geschmacksache.

Pentax hat da gute Arbeit abgeliefert.

Gruß

Horst

Re: K-3 III

Fr 21. Mai 2021, 16:47

Tausendmal diskutiert
Tausendmal ist nix passiert
Tausend und eine Mail
Und es hat „Zoom“ gemacht

:cheers:

Re: K-3 III

Sa 22. Mai 2021, 18:51

ich bin da auch bei Euch.
Nach über 7 Jahren K3 würde ich mal die K3-3 in Sachen Bildrauschen als wesentlich besser einstufen wollen. Und ich rede da nicht von Iso jenseits von Gut und Böse. Mit der K3 war ein Ausschnitt wie bei dem Threat "Neuntöter" auch mit Iso 800 schon nicht mehr ordentlich. Da macht die K3-3 einen guten Job. Die Fokusierung ist super schnell, da kommt man kaum mit. Und der AF sitzt besser. Es ist schon ein Fortschritt deutlich spürbar. Und ich kenne zwei K5 Besitzer die nur "wow" gemacht haben.

Sicher hadere ich noch mit dem ein oder anderen Punkt, wie dem AF-C. Für mich fand ich den an der K3 besser mit dem Nachführen. Habe ich ja schon besprochen. Alles Andere ist zum Teil dem neuen Sensor geschuldet, den man erst auch noch verstehen muß. Immerhin ist die Kamera ja erst mal ein paar Wochen auf dem Markt. Da wird sich noch einiges geben.
Es ist nun mal so das hier, gegenüber der K5 oder K3 eine neue Kamerageneration am Start ist. Da wird man auch die ein oder andere liebgewonnene Gewohnheit umstellen müssen. Es kommt natürlich auch immer auf das eigene Fotosegment an. Was will ich wie machen um dies oder jenes Ergebnis zu erziehlen.

Re: K-3 III

Mo 24. Mai 2021, 16:53

Vielleicht ja interessant für Interessenten. 8-)
Heute habe ich auf meiner Morgentour ca. 800 RAWs geschossen. Viel im Schnellfeuer-Modus. Der Akku zeigt noch volle Kapazität an. Gefällt mir. :lol:

Re: K-3 III

Mo 24. Mai 2021, 21:55

800!

Re: K-3 III

Mo 24. Mai 2021, 22:09

dicki hat geschrieben:800!

normal. War wohl eher ein ruhiger Morgen 8-)

Liebe Grüße
Rainer

Re: K-3 III

Mo 24. Mai 2021, 22:27

wann schaut ihr das denn alles an?

Re: K-3 III

Mo 24. Mai 2021, 23:22

klabö hat geschrieben:Heute habe ich auf meiner Morgentour ca. 800 RAWs geschossen.

Ich schaffe im Schnitt 2.500 - im Jahr ... 8-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz