Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: k3 iii

Sa 1. Mai 2021, 23:25

seite 17 oben rechts : Sie können die Belichtungszeit unter "Zeit Belichtungsmessung" im Menü C5 ändern.
seite 33 Zeit Belichtungsmessung für die Fortsetzung der Messung, nachdem sie gestartet wurde
seite 127 Belichtungssteuerung / AE Speicher/ Tastentyp, Zeitsteuerung: zwei Mal die in Eigene Einstellungen gewählte Belichtungsmeßzeit, fortlaufend, solange Shutter halb gedrückt

Liest sich für mich nicht so als ob das nur die Sucheranzeige ist. Das ist die Belichtungsmeßzeit. Somit ein temporärer AE-Speicher.

Re: k3 iii

So 2. Mai 2021, 09:21

dicki hat geschrieben:seite 17 oben rechts : Sie können die Belichtungszeit unter "Zeit Belichtungsmessung" im Menü C5 ändern.
seite 33 Zeit Belichtungsmessung für die Fortsetzung der Messung, nachdem sie gestartet wurde
seite 127 Belichtungssteuerung / AE Speicher/ Tastentyp, Zeitsteuerung: zwei Mal die in Eigene Einstellungen gewählte Belichtungsmeßzeit, fortlaufend, solange Shutter halb gedrückt

Liest sich für mich nicht so als ob das nur die Sucheranzeige ist. Das ist die Belichtungsmeßzeit. Somit ein temporärer AE-Speicher.


Es gibt ja verschiedene Aspekte.
An der K-1 z.B.:

C-1-3: 3/10/30 Sek/Fortlaufend steuert die Dauer der aktiven Belichtungsmessung, nachdem der Auslöser einmal kurz halb gedrückt wurde (kann dann ja losgelassen werden). Nach dieser Zeit "schläft" die Kamera wieder ein und die Belichtungsmessdaten im Sucher gehen aus.
Eine aktive Belichtungsmessung bedeutet, dass die Werte sich sofort ändern, wenn das Licht wechselt - es sei denn C-2-8 ist auf einfrieren gestellt. Hier wird also nichts gespeichert, sondern es geht vielmehr darum, ob die Kamera aktiv ist bzgl. Belichtungswerten.

C-2-8: Steuert speziell bei AF-S, ob die Belichtungswerte eingefroren werden, wenn "die Schärfe gespeichert" wird. Das ist ja bei fortgesetzt gedrücktem Auslöser in AF-S der Fall. Beim Verschwenken ändert sich also nix.

Daneben gibt es die AE-L/* Taste, die manuell extra die Belichtungsmessung speichert/einfriert, ohne dass man den Auslöser gedrückt halten muss. Wenn die Belichtungsmessung insgesamt ausgeht nach 3/10/30 Sek, wird aber auch das hier gelöscht.

Ich lese bisher nichts abweichendes bei der K-3 III.

Nur 3 Sek. aktive Belichtungsmessung halte ich für die Pest.

Re: k3 iii

So 2. Mai 2021, 09:35

ja, so etwas wird es bei der K3-3 auch sein.

ob es eine dauernde Messung oder ein speichern ist wird nicht so richtig dokumentiert. Scheint aber eine ständige Messung zu sein.
Bei der K1 kenne ich mich nicht aus. Überdies nutze ich solch eine Funktion nicht.
Es besteht die Gefahr das ich es vergesse mir dann irgendwie dazwischen funkt. Also messe ich bei jedem Auslöser drücken neu. Muß ich mir nichts merken.

Es ging ja hier darum das da evtl. etwas ist das mir in die Belichtung funkt. DA habe ich dann ein paar Punkte gefunden und wollte diese Mitteilen, um auch andere Mitstreiter in Kenntnis zu setzen.

Dein Post:
C-2-8: Steuert speziell bei AF-S, ob die Belichtungswerte eingefroren werden, wenn "die Schärfe gespeichert" wird. Das ist ja bei fortgesetzt gedrücktem Auslöser in AF-S der Fall. Beim Verschwenken ändert sich also nix.

Bei einem leichten "Verschwenken" wahrscheinlich nicht. Bei einem ändern der Position schon eher, da es da einer Speicherung gleich kommt. Aber wie bereits erwähnt nutze ich das nicht. Wenn ich es brauche drücke ich die AE-L Taste. Dann ist mir das bewußt und nach dem Auslösen ist die Funktion wieder gelöscht.

Re: k3 iii

So 2. Mai 2021, 11:49

Und jetzt gibt's auch rennende Hunde:
https://www.pentaxforums.com/forums/16- ... ost5277391
15 Bilder in Serie.
I have a friend that is into dog agility. He let me test the AF-C of the K3MarkIII. I am very happy with the results. This dog was moving very quickly through the weave polls and there was plenty in the background to "distract" the camera, but it tracked the dog wonderfully. This is the full burst of photos. All of which were in focus.

Re: k3 iii

So 2. Mai 2021, 12:30

beholder3 hat geschrieben:Und jetzt gibt's auch rennende Hunde:
https://www.pentaxforums.com/forums/16- ... ost5277391
15 Bilder in Serie.
I have a friend that is into dog agility. He let me test the AF-C of the K3MarkIII. I am very happy with the results. This dog was moving very quickly through the weave polls and there was plenty in the background to "distract" the camera, but it tracked the dog wonderfully. This is the full burst of photos. All of which were in focus.




...Ok,...die ersten K3III Bilder bei denen ich dachte das hätte ich mit meinen Pentax Cams wohl nicht hinbekommen.

....wirklich ne prima Serie :2thumbs:

beste Grüße

Bernd

Re: k3 iii

So 2. Mai 2021, 14:19

Hier meine Nicky im "halbflotten" Lauf. Das Bild ist ein Crop aus dem Querformat und aus dem nochmal ein 100% Crop. Die 5 Fotos davor und die 15 Fotos danach (größer ist die Wiese nicht) sind auch sehr brauchbar bis knackscharf. Mit anderen Pentax Kameras undenkbar. Das Objektiv war das DFA* 70-200mm bei Blende 3,5.

Bild

Bild

Wie Andere habe ich auch mein Problem mit dem Menuelayout. Und das obwohl ich es von der GR III schon kennen müsste. Einige Übersetzungen ins Deutsche sind auch sehr gewöhnungsbedürftig.

Meine K-3 III tut sich allerdings sehr schwer beim korrekten fokussieren mit kurzen Brennweiten. Verwende ich ein DA10-17mm oder das DFA15-30mm oder auch das DFA 24-70mm, ist die Fokussierung alles andere als zuverlässig... :yessad: Ich versuche es weiter :ommmh:

Re: k3 iii

So 2. Mai 2021, 14:44

Übrigens "kennt" die Pentaxphotogallery.com die K-3 III noch gar nicht :beef: :beef: :beef:

Re: k3 iii

So 2. Mai 2021, 22:14

beholder3 hat geschrieben:Es gibt ja verschiedene Aspekte.
An der K-1 z.B.:

Ahh ja. Auf die Idee hätte ich auch mal kommen können. War mir gar nicht bewusst, dass hier bereits mehr als die 30 Sekunden angeboten werden. Bei "Fortlaufend" erklärt die K-1 nämlich selbst, was passiert:

Misst Belichtung bis Verschlussauslösung oder Abschalten der Kamera


Also schon so umgesetzt, wie ich bereits angenommen hatte. Deswegen mag ich Pentax - man kann fast immer seiner Intuition folgen.

mfg tc

Re: k3 iii

Di 4. Mai 2021, 20:39

Mal eine dumme Frage, weil ich das in der Übersicht nicht gefunden habe: Hat die K3-III auch einen elektronischen Verschluss (besonders im LiveView wäre mir das für Teleaufnahmen wichtig)?

Re: k3 iii

Di 4. Mai 2021, 22:29

Klaus hat geschrieben:Mal eine dumme Frage, weil ich das in der Übersicht nicht gefunden habe: Hat die K3-III auch einen elektronischen Verschluss (besonders im LiveView wäre mir das für Teleaufnahmen wichtig)?

Hmm, gute Frage, und gar nicht dumm:

Im Handbuch steht unter Verschluss bei den technischen Daten nur:

Elektronisch gesteuerter vertikal ablaufender Lamellen-Schlitzverschluss

• Elektronische Blende wird verwendet für Pixel Shift Resolution
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz