Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: k3 iii

Sa 1. Mai 2021, 15:17

mit dem AF bin ich auchg weiter.

Re: k3 iii

Sa 1. Mai 2021, 15:31

Hobbyfotograf hat geschrieben:Versucht mal die Spritzlichtkorrektur auf Aus zu stellen. Bei mir hat das geholfen, dass Licher nicht auffressen (und ich fotografiere) im RAW Format.


Eine Frage hätte ich. Funktioniert Capture 1 problemlos mit den Pentax DNG der K3 III (bearbeiten kann ich sie dort) , DxO nimmt sie leider noch nicht an.


Ja das funktioniert bei mir ohne Probleme.

Re: k3 iii

Sa 1. Mai 2021, 15:49

Und als Ergänzung: ACDSee Photo Studio Ultimate 2021 liest und verarbeitet die DNGs aus der K3-3 auch problemlos.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: k3 iii

Sa 1. Mai 2021, 17:08

dicki hat geschrieben:es gibt noch eine Einstellung:

C5 "Einstellung Zeit-Belichtungsmessung"

hier wird die Zeit der Belichtungsmessung, Dauer, eingestellt.
Stand bei mir auf 3 sec.
Das war ich.
Es gibt die Position "Halten". Das heißt in dem Fall: Belichtungsmessung so lange der Auslöser Shutter gehalten, also gedrückt wird.
Oh man, ich dachte eingangs die meinen es wird gespeichert und habe das auf 3 sec. geändert. Jetzt habe ich es auf "Halten" zurück gestellt.


Ich würde mir von Pentax eine ausführlichere BDA wünschen. Nicht nur für x kann man wenig, mittel oder viel einstellen. Sondern eine Beschreibung was x bewirkt und wie sich die Einstellungen auswirken. In der jetzigen Form ist man doch sehr auf try and error angewiesen und verstellt irgendwas (vielleicht auch in Verbindung mit anderen Funktionen die sich gegenseitig beeinflussen) und rätselt warum das Ergebnis nicht der Erwartung entspricht.
Vielleicht sollte man vor eigenen Versuchen nochmal alles auf Werkseinstellung zurücksetzten - sicher ist sicher

Hier nochmal vielen Dank an alle, die hier über Ihre Erfahrungen berichten. (Hoffentlich kann ich mir alles merken bis ich meine Neue in der Hand halte)

Re: k3 iii

Sa 1. Mai 2021, 19:49

dicki hat geschrieben:es gibt noch eine Einstellung:

C5 "Einstellung Zeit-Belichtungsmessung"

hier wird die Zeit der Belichtungsmessung, Dauer, eingestellt.
Stand bei mir auf 3 sec.
Das war ich.
Es gibt die Position "Halten". Das heißt in dem Fall: Belichtungsmessung so lange der Auslöser Shutter gehalten, also gedrückt wird.
Oh man, ich dachte eingangs die meinen es wird gespeichert und habe das auf 3 sec. geändert. Jetzt habe ich es auf "Halten" zurück gestellt.


Die Einstellung gab es aber schon früher und hat nichts mit AE-Lock zu tun. Wenn du durch den Sucher (oder aufs Schulter-Display) schaust, dann wird nach dem halben Drücken des Auslösers die Belichtung gemessen und die Anzeige bleibt so lange, wie das in dem Menüpunkt eingestellt ist. Stellst du es auf 3 Sekunden, dann geht die Anzeige im Sucher nach 3 Sekunden aus. Will man es länger sehen, was die Kamera misst, dann muss man den Wert hochsetzen - bis max. 30 Sekunden. Danach müsste man nochmal den Auslöser leicht antippen, damit die Kamera wieder anfängt, die Belichtung zu messen.
Dadurch wird aber nicht die Belichtung gespeichert und festgelegt...

Re: k3 iii

Sa 1. Mai 2021, 21:00

OK.
Danke für die Erklärung.
Das es dies früher gab war mir in Erinnerung. Nur nicht für was.

Re: k3 iii

Sa 1. Mai 2021, 22:31

Dunkelmann hat geschrieben:
dicki hat geschrieben:es gibt noch eine Einstellung:

C5 "Einstellung Zeit-Belichtungsmessung"

hier wird die Zeit der Belichtungsmessung, Dauer, eingestellt.
Stand bei mir auf 3 sec.
Das war ich.
Es gibt die Position "Halten". Das heißt in dem Fall: Belichtungsmessung so lange der Auslöser Shutter gehalten, also gedrückt wird.
Oh man, ich dachte eingangs die meinen es wird gespeichert und habe das auf 3 sec. geändert. Jetzt habe ich es auf "Halten" zurück gestellt.

Die Einstellung gab es aber schon früher und hat nichts mit AE-Lock zu tun. Wenn du durch den Sucher (oder aufs Schulter-Display) schaust, dann wird nach dem halben Drücken des Auslösers die Belichtung gemessen und die Anzeige bleibt so lange, wie das in dem Menüpunkt eingestellt ist. Stellst du es auf 3 Sekunden, dann geht die Anzeige im Sucher nach 3 Sekunden aus. Will man es länger sehen, was die Kamera misst, dann muss man den Wert hochsetzen - bis max. 30 Sekunden. Danach müsste man nochmal den Auslöser leicht antippen, damit die Kamera wieder anfängt, die Belichtung zu messen.
Dadurch wird aber nicht die Belichtung gespeichert und festgelegt...

Richtig, wobei "Halten" eben vorher nicht möglich war. 30 Sekunden war das Maximum, 3 Sekunden das Minimum. Insofern würde mich brennend interessieren, was "Halten" nun eigentlich bedeutet, denn die BDA erwähnt das nicht. Entweder, wie oben beschrieben, wird nur gemessen solange der Auslöser (halb) gedrückt ist. Oder, eigentlich schlüssiger und sinnvoller, es wird einfach immer gemessen. Mir waren die 30 Sekunden nämlich oft zu kurz.

mfg tc

Re: k3 iii

Sa 1. Mai 2021, 22:33

in der Anleitung steht: solange der Auslöser halb gedrückt ist. (Halten)

Re: k3 iii

Sa 1. Mai 2021, 22:36

dicki hat geschrieben:in der Anleitung steht: solange der Auslöser halb gedrückt ist. (Halten)

Kannst du mir die Seite nennen? Ich finde das gerade nicht.

mfg tc

Re: k3 iii

Sa 1. Mai 2021, 22:46

moment. Muß den A4 Ausdruck holen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz