ElCapitan hat geschrieben:
dicki hat geschrieben:
Bild 157:
5000K, Farbton +18
73MB
F8; 1/400 sec; Iso 1250; TAV; AF-C
sRGB; Farbdynamik "Hell"
D-Bereicheinstellung "Aus"

Oft und so auch hier ist zu beobachten, das durch die Automatikgläubigkeit das Bewusstsein für Lichtwerte komplett verlorengegangen ist- oder sich je nach Alter des Fotografen nie ausgebildet hat:
Das Foto ist stark überbelichtet. Reale Werte wären hier bei diesem Lichteinfall (Sonne / Auflicht) z.B. Blende 8, 1/500 sec. bei 100 ISO
Eine Spotmessung auf den fast neutralgrauen Betonpfosten hätte sicher eine perfekte Belichtung ergeben.
Was mir noch zu dem Bild einfällt:
Man kann AE mit dem Fokuspunkt koppeln.
So ist das bei meiner K5II eingestellt. Fuktioniert ganz gut.
Trotzdem kommen bei der Mehrfeldmessung immer mal wieder überraschende Ergebnisse raus,
die ich so nicht erwartet hätte.
Deshalb habe ich auch immer noch oft Mittenbetonte Messung. Da weiß ich wenigstens was die Kamera misst und kann entsprechend korrigieren.
Alternativ könnte ich mir einen Reset und mal Akku über nacht rausnehmen vorstellen.
Vielleicht hat die Kamera Startschwierigkeiten
Gruß
Oli