Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Mo 1. Jun 2015, 10:41

beholder3 hat geschrieben:Hier hat jemand eine dcraw-Version entwickelt, die die pixelshift-Resultate zusammensetzt und Ghosting reduziert:
http://www.dpreview.com/forums/post/55912404

I finished an initial version of a dcraw version which merges the PS exposures and optionally removes artifacts.

http://www.v7f.eu/public/pentax/dcrawps.c

Example usage:

dcraw -T -4 IMGP0121.DNG

outputs a 16 bit linear tiff for your prefered raw processor to apply sharpening, white balance, etc
...
And a compiled windows version:

http://www.v7f.eu/public/pentax/dcrawps32.exe


Kostet einen Amateur anscheinend ein paar Stunden. Wie lange es wohl die bezahlten "Profi"-Programmierer von Adobe, Dxo usw. kostet?


Amateur? Die Fähigkeiten hätte ich gerne. Die 32-bit Windowsversion stürzt allerdings wegen zu wenig Speicher? unter Win 7 64-bit ab.

Selbst kompiliert unter Debian läuft es und spuckt riesige TIFFs aus mit 140MB.

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Mo 1. Jun 2015, 10:42

Wäre cool, wenn es dafür irgendwann ein GUI zum manuellen Deghosting-Eingriff gäbe. Aber diese Aktion ist auch so schon genial, finde ich!
Super Einsatz, und ev. kriegt er ja von Adobe ne Million, damit er seinen Code in LR einbaut???

MfG,
Gerd.

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Mo 1. Jun 2015, 21:28

chriskan hat geschrieben: Die 32-bit Windowsversion stürzt allerdings wegen zu wenig Speicher? unter Win 7 64-bit ab.


Ich habe den Autoren kontaktiert und nach ein paar gemeinsamen Versuchen und Tests hat er jetzt eine auch unter Windows 64bit gut lauffähige Version online gestellt:
http://www.v7f.eu/public/pentax/dcrawps64.exe

Ich hab' mir einfach einen shortcut auf den Desktop gelegt und ziehe die DNGs drauf.

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Di 2. Jun 2015, 07:18

beholder3 hat geschrieben:
chriskan hat geschrieben: Die 32-bit Windowsversion stürzt allerdings wegen zu wenig Speicher? unter Win 7 64-bit ab.


Ich habe den Autoren kontaktiert und nach ein paar gemeinsamen Versuchen und Tests hat er jetzt eine auch unter Windows 64bit gut lauffähige Version online gestellt:
http://www.v7f.eu/public/pentax/dcrawps64.exe

Ich hab' mir einfach einen shortcut auf den Desktop gelegt und ziehe die DNGs drauf.


Sehr schön, ich habe die Anwendung auch mal heruntergeladen, aber bisher noch nicht ausprobiert. Bin mal gespannt ...

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Di 2. Jun 2015, 08:55

Tom hat jetzt nochmal eine korrigierte Version hochgeladen, wo das pinke Anzeigen der Problembereiche nicht mehr über die Option -v sondern über -X läuft. Das ist auch sinnvoller, da -v vorher schon vergeben war.

PS:
Er wird seinen Code an Dave Coffin senden, so dass das in den Hauptast eingeht.

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Di 2. Jun 2015, 09:04

beholder3 hat geschrieben:Tom hat jetzt nochmal eine korrigierte Version hochgeladen, wo das pinke Anzeigen der Problembereiche nicht mehr über die Option -v sondern über -X läuft. Das ist auch sinnvoller, da -v vorher schon vergeben war.

PS:
Er wird seinen Code an Dave Coffin senden, so dass das in den Hauptast eingeht.

Sehr cool! :dasisses:

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Di 2. Jun 2015, 09:30

allerdings!

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Di 2. Jun 2015, 10:37

Ich habe jetzt mal mit PixelShift rumprobiert. Nur jpg und verschiedene Motive.
Es fällt mir schwer einen Unterschied sichtbar zu machen. Mag an mir liegen, falsche Vorgehensweise, falsche Motive, wie auch immer. Man sieht was, aber es ist für mich im Moment noch etwas unspezifisch.
Ich sehe noch im 200% Crop den größten Unterschied ;)

Hier mal ein paar Beispiele (Objektiv: Pentax-DFA WR Macro 100mm, Stativ, Vorauslöser 2 Sekunden)
1. Normal
2. PixelShift
3. Normal ca. 100% Crop
4. PixelShift ca. 100% Crop
5. Normal ca. 200% Crop
6. PixelShift ca. 200% Crop

1. Normal
Bild
Datum: 2015-06-02
Uhrzeit: 10:01:23
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


2. PixelShift
Bild
Datum: 2015-06-02
Uhrzeit: 10:01:36
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


3. Normal ca. 100% Crop
Bild
Datum: 2015-06-02
Uhrzeit: 10:01:23
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


4. PixelShift ca. 100% Crop
Bild
Datum: 2015-06-02
Uhrzeit: 10:01:36
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


5. Normal ca. 200% Crop
Bild
Datum: 2015-06-02
Uhrzeit: 10:01:23
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


6. PixelShift ca. 200% Crop
Bild
Datum: 2015-06-02
Uhrzeit: 10:01:36
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II



Ciao
Manin

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Di 2. Jun 2015, 10:45

Danke Manin

Du bestätigst genau das, was ich aus allen bisherigen Vergleichsbilder, seien es die hier oder die im Netz, auch festgestellt habe, wirklich nur marginale Unterschiede.

Saludos
Marcel

PS: Wenn ich den morgen ein Stativ erworben habe, werde ich auch mal testen ;)

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Di 2. Jun 2015, 10:56

Hola amigos

Hat eventuell jemand eine Quelle, einen Link, zum Download des Bedienungshandbuches auf Deutsch. Gedruckt lag es ja bei, aber ich mag gerne in PDF's suchen.

Saludos
Marcel
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz