Mo 1. Jun 2015, 10:41
beholder3 hat geschrieben:Hier hat jemand eine dcraw-Version entwickelt, die die pixelshift-Resultate zusammensetzt und Ghosting reduziert:
http://www.dpreview.com/forums/post/55912404I finished an initial version of a dcraw version which merges the PS exposures and optionally removes artifacts.
http://www.v7f.eu/public/pentax/dcrawps.c
Example usage:
dcraw -T -4 IMGP0121.DNG
outputs a 16 bit linear tiff for your prefered raw processor to apply sharpening, white balance, etc
...
And a compiled windows version:
http://www.v7f.eu/public/pentax/dcrawps32.exe
Kostet einen Amateur anscheinend ein paar Stunden. Wie lange es wohl die bezahlten "Profi"-Programmierer von Adobe, Dxo usw. kostet?
Mo 1. Jun 2015, 10:42
Mo 1. Jun 2015, 21:28
chriskan hat geschrieben: Die 32-bit Windowsversion stürzt allerdings wegen zu wenig Speicher? unter Win 7 64-bit ab.
Di 2. Jun 2015, 07:18
beholder3 hat geschrieben:chriskan hat geschrieben: Die 32-bit Windowsversion stürzt allerdings wegen zu wenig Speicher? unter Win 7 64-bit ab.
Ich habe den Autoren kontaktiert und nach ein paar gemeinsamen Versuchen und Tests hat er jetzt eine auch unter Windows 64bit gut lauffähige Version online gestellt:
http://www.v7f.eu/public/pentax/dcrawps64.exe
Ich hab' mir einfach einen shortcut auf den Desktop gelegt und ziehe die DNGs drauf.
Di 2. Jun 2015, 08:55
Di 2. Jun 2015, 09:04
beholder3 hat geschrieben:Tom hat jetzt nochmal eine korrigierte Version hochgeladen, wo das pinke Anzeigen der Problembereiche nicht mehr über die Option -v sondern über -X läuft. Das ist auch sinnvoller, da -v vorher schon vergeben war.
PS:
Er wird seinen Code an Dave Coffin senden, so dass das in den Hauptast eingeht.
Di 2. Jun 2015, 09:30
Di 2. Jun 2015, 10:37
Di 2. Jun 2015, 10:45
Di 2. Jun 2015, 10:56
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz