Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
Do 12. Jan 2017, 19:20
Dunkelmann hat geschrieben:Es gibt den ersten Großhändler, der die Kamera nicht mehr führt und als "discontinued" markiert. Also kann man doch mit einem Nachfolger rechnen - recht bald sogar...
War ja irgendwie mit zu rechnen. Die K3II ist jetzt seit 1½ jahren auf dem Markt. Da muss ja irgendwann was neues kommen....
Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
Do 12. Jan 2017, 19:34
Adam Riese hat geschrieben:Dabei gibt es die alte K-3 doch auch noch an jeder Ecke
Schon, aber ob die deutschen Großhändler noch neue Ware bekommen, wenn die Lager leer sind?
Ramashang hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:Es gibt den ersten Großhändler, der die Kamera nicht mehr führt und als "discontinued" markiert. Also kann man doch mit einem Nachfolger rechnen - recht bald sogar...
War ja irgendwie mit zu rechnen. Die K3II ist jetzt seit 1½ jahren auf dem Markt. Da muss ja irgendwann was neues kommen....
Hm, aber selsbt die K-3 ist doch noch auf der deutschen Pentax-Seite gelistet. Sollte die nicht als erste von den beiden "gehen"? Oder waren die Verkäufe der K-3 II so unerwartet hinter den Erwartungen zurück geblieben, dass man nun lieber eine neue Variante raus bringen will? Sollte am Ende der fehlende interne Blitz mehr Leute vom Kauf abgeschreckt haben als gedacht?
Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
Do 12. Jan 2017, 19:46
Die K-50/K-500 und K-5IIs sind auf der deutschen Seite noch gelistet...ich würde selbige nicht als Maßstab dafür nehmen, was noch hergestellt wird oder nicht. Da sind auch noch so Kamellen wie die originale Q oder die K-01 drauf...
Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
Do 12. Jan 2017, 19:50
apollo hat geschrieben:Die K-50/K-500 und K-5IIs sind auf der deutschen Seite noch gelistet...ich würde selbige nicht als Maßstab dafür nehmen, was noch hergestellt wird oder nicht. Da sind auch noch so Kamellen wie die originale Q oder die K-01 drauf...
Hast Rest: die K-5IIs hatte ich übersehen. Die ist ja wohl ziemlich sicher schon lange aus der Produktion raus... Seltsam, dass die da noch steht... Bei der K-50 finde ich das nicht so ungewöhnlich: die K-30 war auch noch eine ganze Weile gelistet als die K-50 da war. So bleibt die K-50 neben der K-70 wohl auch noch eine Weile stehen. Und die K-500 hat kein Nachfolgemodell, oder? Ist auch schon überraschend alt. Neu gibt es die doch eigentlich auch nicht mehr zu kaufen... (zumindest bei Amazon...)
Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
Do 12. Jan 2017, 19:54
Naja die ersten händler wissen bereits mehr. Derzeit heißt es von der seite her nur das man nur noch kurz warten soll bis es nähere Infos gibt. Also zur c+....
Warum es einen Nachfolger nach nur 1,5 jahren gibt ist relativ simpel. Betrachtet man sich die k70 welche ja eigentlich eine stufe unter der k3 steht dann merkt man schon das der abstand nicht mehr wirklich groß ist...
Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
Do 12. Jan 2017, 20:38
OT Die originale Q gefällt mir immer noch besser als die Nachfolger..... Im Gehäuse der originalen Q einen (von der Elektronik) schnelleren Nachfolger (evtl. etwas bessere HighISO-Leistung?) ..... aber in der Q-Ecke rufen viele ja nach "Features", die den Body vergrößern würden....
Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue
Do 12. Jan 2017, 21:17
Samy hat geschrieben:Warum es einen Nachfolger nach nur 1,5 jahren gibt ist relativ simpel. Betrachtet man sich die k70 welche ja eigentlich eine stufe unter der k3 steht dann merkt man schon das der abstand nicht mehr wirklich groß ist...
Das stimmt schon, die K-70 ist ein mächtig interessantes Gerät. Wenn man Dinge wie Klappdisplay und WiFi wichtiger findet als die wertigere Ausführung einer einstelligen Pentax, dann ist die genau die beste Wahl unterhalb der K-1. Vermutlich muss die K-3 in einigen Punkten angepasst werden, sodass sie wieder in "sicherem" Abstand (Funktionen/Ausstattung) zwischen der K-1 und der K-70 landet. Man darf gespannt sein.