Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

Sa 25. Feb 2017, 23:27

Dirk hat geschrieben:A successor to the K-3 II is being researched."


"Researched"? :rolleye:

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

Sa 25. Feb 2017, 23:32

Die Übersetzung würde mich ja auch interessieren.

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

Sa 25. Feb 2017, 23:34

zeitlos hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:A successor to the K-3 II is being researched."


"Researched"? :rolleye:


Sayuri hatte im anderen Forum schon geschrieben: "Die Nachfolgerin von K-3II wird als Flaggschiff von Pentax-APS-C gedacht, aber es benötigt Zeit bis Herstellung. (Das heisst, als Weihnachtsgeschenk 2017 könntet ihr sie wegstreichen.)"

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

Sa 25. Feb 2017, 23:36

Danke :cheers:

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

So 26. Feb 2017, 00:00

Da ist PENTAX aber auch konsequent ...... eine weitere WARTEKAMERA !

Hoffentlich dauerts nicht so lange wie bei der K-1. :mrgreen:

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

So 26. Feb 2017, 00:16

yogibaer.bln hat geschrieben:Da ist PENTAX aber auch konsequent ...... eine weitere WARTEKAMERA !


Och, ich finde nicht, dass wir uns beschweren können. Es ist doch für alle etwas dabei im Portfolio. :ka:
Schau mal bei Canon, wo die Kunden seit vielen Jahren darauf warten, dass nicht immer wieder die gleiche Kamera mit einer anderen Modellnummer und wenigen Gimmicks "neu" raus kommt. Ich kenne da genügend Leute, die da echt genervt sind und drauf warten, dass mal wieder Innovation zu sehen ist.

Es gibt die K-3 II ja immer noch ganz regulär zu kaufen. Ich vermute auch, dass das bis zum Nachfolgemodell der Fall sein wird.
Wer gerne was mit High-ISO und neuster Technologie haben will, nimmt die KP oder eben auch die K-70. Ich finde, das passt alles ganz gut so. Oder gibt es irgend eine ganz große Schwachstelle bei dem heutigen Flaggschiff, der K-3 II, die man auf keinen Fall ein weiteres Jahr tolerieren könnte? Ich wüsste nichts dergleichen.

Aus meiner Sicht sollten die Entwickler mal lieber noch ein paar Lücken im Objektivsortiment füllen. Ein paar lichtstarkt, leise, schnelle Teile wären da sicher gern gesehen und würden eh mehr bringen als neue Kameras - meine Meinung... ;)

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

So 26. Feb 2017, 10:52

sehe ich auch so :2thumbs:

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

So 26. Feb 2017, 10:57

Wartekamera = typisch Pentax? Vielleicht.... Aber andere können das auch. Nikon-Fans warteten jahrelang auf eine Nachfolgerin zur D300.... Viele Jahre... Es kam die D500, und da hat sich das Warten gelohnt.

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

So 26. Feb 2017, 11:34

Dunkelmann hat geschrieben:Och, ich finde nicht, dass wir uns beschweren können. Es ist doch für alle etwas dabei im Portfolio. :ka:

:thumbup:
Mein Warten hat ein Ende. Mir ging es wie dir mit der Adventaktion. Tolles Angebot und es hat Klick gemacht. K-3ii inkl. 16-85 günstiger als meine K-5 inkl. 18-135 im Jahr 2012.

Warum hat es Klick gemacht?

Dunkelmann hat geschrieben:Es gibt die K-3 II ja immer noch ganz regulär zu kaufen. Ich vermute auch, dass das bis zum Nachfolgemodell der Fall sein wird.
Wer gerne was mit High-ISO und neuster Technologie haben will, nimmt die KP oder eben auch die K-70. Ich finde, das passt alles ganz gut so. Oder gibt es irgend eine ganz große Schwachstelle bei dem heutigen Flaggschiff, der K-3 II, die man auf keinen Fall ein weiteres Jahr tolerieren könnte? Ich wüsste nichts dergleichen.

ISO ist nicht mein Problem sondern einzig und allein der AF*. Da ich ausschließlich RAW nutze, sind mir klarerweise die JPGs egal. Ich habe die RAW-Testbilder (dpreview.com) von Nikon D7200, K-3ii und K-70 in meinem Konverter verglichen. Pentax entfernt im RAW das Farbrauschen. Am stärksten ist dies bei der K-70 sichtbar. Die Details werden nicht mehr im Vergleich. Da ich zu 90% dasselbe Ergebnis im RAW-Konverter erziele und mir ISO 6400 reicht, habe ich bei dem Angebot einfach zugeschlagen.

Wenn man JPG nutzt ist das was anderes. Hier wurde richtiger weise weiter optimiert und da kann man die Vorteile im High-ISO Bereich neuer Modelle voll auskosten. :bravo:

beholder3 hat dann noch den Vergleich mit der Nikon D5 aufgebracht (). Das hätte er nicht tun sollen, den jetzt ist mir klar was hier läuft. Wie war das nochmal mit der Automarke und den Prüfstand-Tests :kopfkratz: :d&w:


*Ein wenig Zweifel habe ich noch, weil vor kurzem Bilder mit der Kombi K-3ii und DA*55 eingestellt wurden wo der Fokus auch nicht gepasst hat.

Re: K-3 II - jetzt ist es wohl so weit: sie ist "discontinue

So 26. Feb 2017, 12:26

Es wird mal zeit für einen 645 z Nachfolger oder nicht? Wisst ihr, wie dort der Turnus so ist?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz