Do 29. Dez 2016, 13:27
Ralf66 hat geschrieben:Moin Dunkelmann,
es gibt einen anderen Weg. Drücke nicht die OK-Taste sondern die Menü-Taste. Die Bildausschnittanpassung funktioniert ja nur im Liveview. Hast Du nun im Liveview-Menü das Häkchen gesetzt, dann lasse das Häkchen einfach da drin. Schaltest Du nun den Liveview an, siehst Du als erstes die Bildausschnittanpassung. Willst Du diese nicht haben, drückst Du einfach einmal auf die Menütaste. Willst Du sie wieder haben, drückst Du einfach zwei mal hintereinander die Menütaste. Schon ist die Anpassung wieder da. Das ist doch nicht umständlich.

Hi Ralf, das ist eine interessante Vorgehensweise. Steht das so im Handbuch beschrieben? Ich habe die PDF-Datei nach dem Begriff durchsucht, aber etwas im Zusammenhang mit der Menütaste habe ich nicht gefunden.
Es ist aber leider keine Lösung. Mir geht es eher darum, dass ich nicht bei jedem Aktivieren von LV mit diesem Schritt genervt werde. Ich benutze die Funktion selten genug, um sie standardmäßig NICHT sehen zu wollen, aber immerhin gelegentlich, sodass es nervig wäre, sie immer im Menü suchen zu müssen. Bei der K-30 funktioniert es einfach so, dass man die Anpassung machen kann, nachdem man die RAW/Fx-Taste gedrückt hat (sofern man diese Funktion auf die Taste gelegt hat). Standardmäßig kommt da von alleine aber nix hoch, wenn man in LV schaltet.
Hm, klingt so, als sollte ich über einen User-Modus nachdenken. Davon habe ich ja immerhin einen mehr als an der K-30...