Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-3 : zweiten SD-Slot zum Backup nutzen ?

Do 16. Feb 2017, 23:54

Ich will hier mal meinen Senf zur ursprünglichen Frage geben:
Ja, das geht so. So eine Karte komplett kopiert habe ich auch schon mehrere Male. Geht aber sehr langsam. Man sollte also genügend Zeit und nen vollen Akku dafür einplanen.
AAAAAAAAABER:
Ich selbst habe eine K3. Ich nutze aber nur 32Gb Karten, weil auf eine 32er bereits etwas über 500 RAWs gehen. Wenn eine annähernd oder halb voll ist, kommt die raus und ne neue rein. Damit habe ich meine Urlaubsfotos auf mehrere Karten verteilt und schon mal mehrere Risikofaktoren beseitigt. Ich selbst bin ein wenig vorsichtig, was die Datenintegrität betrifft, aber so einen Aufwand würde ich im Urlaub nicht treiben. Dafür ist mir die Zeit im Urlaub zu schade.
Es gehen auch unterschiedlich große Karten rein. Ich hatte auch schon mal eine 64/16 Kombi drin. Kann mir aber nicht vorstellen, dass dies vom Slot abhängig sein soll, welche Größe an Karte unterstützt wird.

In Summe:
Kauf Dir lieber kleinere Karten, wechsel häufiger und verteil somit das Risiko und die gewonnene Zeit investiere in den Urlaub!

Re: K-3 : zweiten SD-Slot zum Backup nutzen ?

Fr 17. Feb 2017, 14:44

Dunkelmann hat geschrieben:... Hat jemand schon 128 GB oder 256 GB getestet? Steht das irgendwo offiziell spezifiziert?
Und was ist mit der Aussage ein paar Kommentare weiter oben, dass es Limitierungen mit den jeweiligen Slots gibt?


Schon die K-5 konnte 128 GB

Re: K-3 : zweiten SD-Slot zum Backup nutzen ?

Fr 17. Feb 2017, 14:57

laerche11 hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:... Hat jemand schon 128 GB oder 256 GB getestet? Steht das irgendwo offiziell spezifiziert?
Und was ist mit der Aussage ein paar Kommentare weiter oben, dass es Limitierungen mit den jeweiligen Slots gibt?


Schon die K-5 konnte 128 GB


Aha, sehr gut. Dann darf man sicher annehmen, dass eine K-3 II mindestens mit 256 GB klar kommt. ;)

Re: K-3 : zweiten SD-Slot zum Backup nutzen ?

Fr 17. Feb 2017, 16:03

Gab es bei der K-3II auch eine Firmware Update für Karten über 32 GB.

Re: K-3 : zweiten SD-Slot zum Backup nutzen ?

Fr 17. Feb 2017, 16:50

Detlef hat geschrieben:Gab es bei der K-3II auch eine Firmware Update für Karten über 32 GB.


Der Pentax-Support schrieb vor ein paar Jahren zur K-3, dass 128 GB unterstützt seien. In dem Firmware-Update steht nichts explizit zu so einer Erweiterung. Hast du dazu einen Link oder so?

Eine interessante Sache habe ich gerade noch gefunden: die Schreibgeschwindigkeit scheint sich zu halbieren, weil nur ein Controller beide Slots abwechselnd bedient: http://ricehigh.blogspot.com/2014/04/us ... -half.html

Bei anderen Marken sieht das nicht anders aus. Also sollte man vielleicht vor der Anschaffung von zig Karten einmal einen Test machen, ob das bei der K-3 II stört. Falls ja, sollte man sich nochmal das Umkopieren am Abend überlegen. Dass das so lange dauert wie hier schon angesprochen wurde, ließe sch ja durch diesen einen Controller erklären... :(

Re: K-3 : zweiten SD-Slot zum Backup nutzen ?

Fr 17. Feb 2017, 17:57

laerche11 hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:... Hat jemand schon 128 GB oder 256 GB getestet? Steht das irgendwo offiziell spezifiziert?
Und was ist mit der Aussage ein paar Kommentare weiter oben, dass es Limitierungen mit den jeweiligen Slots gibt?


Schon die K-5 konnte 128 GB

:ka: glaube ich erst wenn ich es sehe 8-) :d&w:

Re: K-3 : zweiten SD-Slot zum Backup nutzen ?

Fr 17. Feb 2017, 18:01

HaDi hat geschrieben:
laerche11 hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:... Hat jemand schon 128 GB oder 256 GB getestet? Steht das irgendwo offiziell spezifiziert?
Und was ist mit der Aussage ein paar Kommentare weiter oben, dass es Limitierungen mit den jeweiligen Slots gibt?


Schon die K-5 konnte 128 GB

:ka: glaube ich erst wenn ich es sehe 8-) :d&w:


Ich hab schon lange nur mehr 128GB Karten. Und vor der K-1 und jetzt auch noch gleichzeitig die K-5II in Verwendung.

Re: K-3 : zweiten SD-Slot zum Backup nutzen ?

Fr 17. Feb 2017, 18:21

40456504nx51499/dslr-f22/kartenslot-2--und-gt--32gb-t23992.html
bin gespannt

Re: K-3 : zweiten SD-Slot zum Backup nutzen ?

Mo 20. Mär 2017, 10:26

laerche11 hat geschrieben:
HaDi hat geschrieben:
laerche11 hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:... Hat jemand schon 128 GB oder 256 GB getestet? Steht das irgendwo offiziell spezifiziert?
Und was ist mit der Aussage ein paar Kommentare weiter oben, dass es Limitierungen mit den jeweiligen Slots gibt?


Schon die K-5 konnte 128 GB

:ka: glaube ich erst wenn ich es sehe 8-) :d&w:


Ich hab schon lange nur mehr 128GB Karten. Und vor der K-1 und jetzt auch noch gleichzeitig die K-5II in Verwendung.

:anbet: :anbet: :anbet:
sorry :cheers:
hab jetzt selber zwei 128GB Karten und alles funktioniert wie es soll.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz