Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-1 und Samyang 14 2.8

Mi 11. Mai 2016, 20:54

so hier noch ein paar Bilder von gestern.
Alle sind nicht bearbeitet

Bild
Datum: 2016-05-10
Uhrzeit: 18:39:41
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2016-05-10
Uhrzeit: 18:41:42
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild
Datum: 2016-05-10
Uhrzeit: 18:41:53
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Bild
Datum: 2016-05-10
Uhrzeit: 18:45:54
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Bild
Datum: 2016-05-10
Uhrzeit: 18:48:00
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Bild
Datum: 2016-05-10
Uhrzeit: 18:48:07
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6

Bild
Datum: 2016-05-10
Uhrzeit: 18:49:27
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#7

Re: K-1 und Samyang 14 2.8

Fr 13. Mai 2016, 18:16

Extra für diesen Thread heute früh in die Fahrradtasche gepackt. RAW, in LR importiert, Präsenz angehoben (kraftvoll) und geschärft (Landschaft). Teilweise bewusst unterbelichtet und in LR die Tiefen wieder angehoben. Wenn es überhaupt ein Manko bei diesem Objektiv gibt, dann die fehlende Möglichkeit, einen Filter - hier Grauverlaufsfilter - anzubringen. Muss man dann ggf. anschließend in der EBV nachholen.

Bild
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 15mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
#2

Bild
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 15mm
ISO: 200
Kamera: PENTAX K-1
#2

Bild
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 15mm
ISO: 200
Kamera: PENTAX K-1
#3

Bild
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 15mm
ISO: 200
Kamera: PENTAX K-1
#4

Bild
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 15mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
#5

Bild
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 15mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
#6

Re: K-1 und Samyang 14 2.8

Fr 13. Mai 2016, 18:23

Sieht gut aus!

Re: K-1 und Samyang 14 2.8

Fr 13. Mai 2016, 18:43

Ja! Und jetzt noch basteln für die Filter

Re: K-1 und Samyang 14 2.8

Fr 13. Mai 2016, 23:38

Wow! Vielen Dank, das schaut echt sehr gut aus - tolle Bilder. Kann es gar nicht erwarten, die K-1 in meinen Händen zu halten....

LG

Robert

Re: K-1 und Samyang 14 2.8

Sa 14. Mai 2016, 08:49

StaggerLee hat geschrieben:Ja! Und jetzt noch basteln für die Filter


Da braucht man nichts basteln. Es gibt einen Filterhalter für das Objektiv. War bei mir sogar gratis dabei.



LG

Robert

Bild

Re: K-1 und Samyang 14 2.8

Sa 14. Mai 2016, 09:49

proteus1625 hat geschrieben:
StaggerLee hat geschrieben:Ja! Und jetzt noch basteln für die Filter


Da braucht man nichts basteln. Es gibt einen Filterhalter für das Objektiv. War bei mir sogar gratis dabei.



LG

Robert

Bild


Hallo Robert,

ich hab den grad mal gegoogelt. Zu bekommen ist der Halter recht günstig, aber gibt es dafür nur 3 Filter?

Re: K-1 und Samyang 14 2.8

Sa 14. Mai 2016, 17:23

Toller Tipp! :thumbup: Habe spontan einen Halter plus zwei ND 4-Verlauffilter bei einem Online-Händler meines Vertrauens geordert, bei dem ich bisher sämtliche meiner Cokin-Filter gekauft habe. Das wird zwar an der K-1 abenteuerlich aussehen, aber hinter dem Filter erkennt man mich dann eh nicht mehr... :lol: Bin sehr gespannt, wie gut das funktioniert.

Re: K-1 und Samyang 14 2.8

Sa 14. Mai 2016, 21:26

klabö hat geschrieben:Toller Tipp! :thumbup: Habe spontan einen Halter plus zwei ND 4-Verlauffilter bei einem Online-Händler meines Vertrauens geordert, bei dem ich bisher sämtliche meiner Cokin-Filter gekauft habe. Das wird zwar an der K-1 abenteuerlich aussehen, aber hinter dem Filter erkennt man mich dann eh nicht mehr... :lol: Bin sehr gespannt, wie gut das funktioniert.


Viel Erfolg! Hoffe Berichte und Bilder folgen :thumbup:

LG

Robert

Re: K-1 und Samyang 14 2.8

Fr 20. Mai 2016, 19:20

Hier zeige ich mal Bilder vom Aufbau des Filter-Systems an der K-1. Da wirkt die K-1 richtig zierlich, oder? Montage (an und ab) ist etwas tricky, aber die Funktionalität scheint mir sehr gut. Habe zwei ND4-Filter gekauft, die ich ggf. kombinieren kann. Allerdings werde selbst ich als ausgewiesener Filter-Fan (bei Landschaftsfotos) mir sehr genau überlegen, wann ich die doch ziemlich sperrige Konstruktion mit "ins Feld" nehmen werde 8-)

Bild

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz