Mo 4. Feb 2019, 09:53
Mo 4. Feb 2019, 12:56
Mo 4. Feb 2019, 13:12
Mo 4. Feb 2019, 16:09
le spationaute hat geschrieben:Ich sags noch mal anders: die K-1 mit dem 24-70 und dem 100mmm Makro wäre sozusagen das Gegenstück zur KP mit 15, 35 und 70mm. Sie wäre dann mindestens ebenso lichtstarke, könnte besser freistellen und ebenfalls Makros. Dass die Bildqualität und die Auflösung höher wären, ist auch klar.
Dafür hätten wir rund 3600 Euro Kosten gegenüber 2800 Euro bei der KP und den Größen- und Gewichtsunterschied von etwa 1 Kilo (fast 50%!). Da sieht man auch, dass es nicht mehr in erster Linie nur um den Preis geht. Sondern ein bisschen um die Philosophie der Kamera. Die KP mit Limiteds macht sich unscheinbar und belastet kaum, wirkt aber an keiner Stelle zu 'leichtgewichtig'. Die K-1 kehrt dagegen das werkzeugartige nach außen, schert sich weniger um Zierlichkeit oder Unauffälligkeit. Ich denke, beides hat seine Berechtigung.
PS: Der Preisunterschiede ist aber immer noch groß genug, um für die KP noch ein Reisezoom, ein nifty-fifty und einen Blitz anzuschaffen, wenn auch nicht alles von Pentax.
Mo 4. Feb 2019, 16:19
Mo 4. Feb 2019, 16:24
Brathahn hat geschrieben:Hab ich was vergessen?
Mo 4. Feb 2019, 17:03
le spationaute hat geschrieben:....
Ich rate Dir, die K-1 und die KP mal in die Hand zu nehmen. Die KP nach Möglichkeit mit dem mittleren oder dem kleineren Griff.
Brathahn hat geschrieben:...
@le spationaute Die KP hatte ich zur K-1 im laden mal in der Hand und die K-1 hat mir da spontan besser gefallen, das könnte sich mit Eingewöhnung geben. Die Größe fand ich weniger kritisch, dafür aber das der Auslöser so verdammt weit hinten liegt, die KP müsste ich außerdem aktiv festhalten wärend ich meine K-5 mit dem Griff mehr oder weniger an meinen Fingern hängen lassen kann....
Mo 4. Feb 2019, 17:08
Stormchaser hat geschrieben::pop:
zur Erläuterung, je mehr Du nachdenkst, umso schwerer wird die Entscheidung...mMn und mEn
Nordisch hat geschrieben:Brathahn hat geschrieben:Hab ich was vergessen?
K-1: + besserer Wetterschutz
+ Bildqualität
...
Mo 4. Feb 2019, 17:23
JollieOllie hat geschrieben:Die anderen, kleineren Akkus waren auf mein Argument gegen die KP.
Aber einmal in die Hand genommen und alle Bedenken waren weg gewischt.
Die Akkus sind ausreichend groß und für wenig Geld gibt es Nachbauten (habe zwei von Ansmann, für insgesamt 16€)
Das Bedienkonzept finde ich genial (im Vergleich zur K-3 oder K-5)
Letztendlich ist, glaube ich, das der beste Tipp:le spationaute hat geschrieben:....
Ich rate Dir, die K-1 und die KP mal in die Hand zu nehmen. Die KP nach Möglichkeit mit dem mittleren oder dem kleineren Griff.
und im Prinzip hast Du das ja auch schon gemachtBrathahn hat geschrieben:...
@le spationaute Die KP hatte ich zur K-1 im laden mal in der Hand und die K-1 hat mir da spontan besser gefallen, das könnte sich mit Eingewöhnung geben. Die Größe fand ich weniger kritisch, dafür aber das der Auslöser so verdammt weit hinten liegt, die KP müsste ich außerdem aktiv festhalten wärend ich meine K-5 mit dem Griff mehr oder weniger an meinen Fingern hängen lassen kann....
Nur kamst Du zu einen anderen Schluss als ich. Dir scheint die K-1 besser zu liegen, Du trägst und hältst die Kamera auch ganz anders als ich (wobei ich eher die Ausnahme bin, vermute ich). Du hältst und trägst die, so versteh ich das zumindest, mit rechts. Ich trage und halte die links (Handschlaufe links an Kamera ums linke Handgelenk), die rechte Hand stellt nur ein und löst aus, träge aber kein Gewicht.
Ich würde immer wieder die KP nehmen. Das ist, für mich (vor allem mit dem kleinen Griff), endlich wieder eine Kamera wie früher . Fast wie anno dingsbums, als die Kameras noch ME oder MX hießen.
Du scheinst aber mehr Begeisterung für die K-1 zu empfinden. Ich unterstelle mal, Du suchst hier nur Bestätigung für eine Entscheidung, die Du eigentlich (unterbewusst) schon getroffen hast.
Deshalb: nimm die K-1
Mo 4. Feb 2019, 18:44
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz