Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-1 oder doch lieber KP

So 3. Feb 2019, 09:52

Nordisch hat geschrieben:
Green hat geschrieben:Bei der Gelegenheit (und ohne provozieren zu wollen) hätte ich noch eine Frage an K-1 Nutzer, die APSC Objektive an der K1 benutzen: wie stellt sich der Wechsel auf APSC im optischen Sucher dar? Wird das Sucherbild 1.5fach vergrößert, oder werden die später auf dem Foto nicht sichtbaren Randbereiche abgeschattet, oder gibt es nur ein kleines APSC-Rechteck im Sucher? Falls nicht vergrößert wird, ist das Sucherbild trotzdem gut nutzbar, oder eher nur ein Behelf für die gelegentliche Nutzung mit APSC Objektiven?

es wird ein Rechteck im Sucher eingeblendet.


...und das hat durchaus seinen Reiz, weil man im Sucher sieht, was sich außerhalb des Bildfeldes abspielt. Das kann schonmal hilfreich sein. Und die im APS-C Modus verbleibenden 16 mp sind ja immer noch ganz ordentlich.
Sicher wird sich niemand eine K-1 kaufen, um nur im Halbformat zu knipsen. Es ist aber eine interessante Option für besondere Gelegenheiten.

Grüße vom Deister, Jürgen

Re: K-1 oder doch lieber KP

So 3. Feb 2019, 10:27

Ich hab da mal, warum auch immer, Bilder vom Viewfinder der K-1 gemacht :ugly:

Bild
APSC-Mode mit Rahmen

Bild
VF-Mode

Das Sigma 30mm F1.4 DC ist für APSC gerechnet und wirf einen ziemlich harte Vignette im VF. Also prüfe deine Objektive ob die wirklich VF können.
Ich würde mal behaupten, beide Kameras sind so gut, dass man uneingeschränkt auf das Bauchgefühl hören kann. :mrgreen:

Re: K-1 oder doch lieber KP

So 3. Feb 2019, 14:43

Hallo ich habe die KP und die K-3
Bin mit der KP durchwegs zufrieden.
Ich denke auch, das Bauchgefühl und mal in die Hand nehmen wäre von Vorteil.
Gruss Uwe

Re: K-1 oder doch lieber KP

So 3. Feb 2019, 15:33

@AndiKausG Das 30er Sigma ist mein immerdrauf auf der K-5, auf der K-1 wollte ich das SMC F 50mm 1.4 nehmen. Trotzdem cool das dus getestet hast!

@Nordisch das 2,8 24-70 wird genau so die meiste Zeit daheim rumliegen wie das 17-50 2.8. Wenn möglich nehm ich Festbrennweiten, denn mit Zooms kann ich drehen bis der Bildausschnitt passt und damit werd ich faul und mir geht eine Menge Spaß verloren. :ka:

@Green ich weiß gar nicht wie viel ich aus der K-5 rauspressen kann ohne Blitz weit weit über 1000 aber mit meiner K-50 hab ich auch so 800-1000 geschafft, und dann gäbe es ja den Batteriegriff. Ne Handschlaufe hatte ich schon für die K-5, aber die hat mich mehr gestört als geholfen.

@Asahi-Samurai Zooms spielen erst mal keine Rolle die machen mich Faul so dass ich nur noch da steh und am Tubus dreh, mit FB muss ich mich immer bewegen, evtl Kompromisslösungen finden, das macht mir viel mehr Spass.

@Nuftur Punkt für die K-1, ich bin nämlich schon gerne abends/nachts draußen und mit GPS und Astrotracer wollte ich schon lange mal spielen! :thumbup:

@klabö also ob es nun 7 oder 30 Bilder hmm naja... mehr als 4 werden das selten, da ich ja kein Sport fotografier. Ich glaub ich erkläre hier ein unentschieden :lol:

@Zornnatter in der hand hatte ich sie schon beide bzw. auch die K-3 und bei 1 und 3 fühlt man sich gleich zuhause bei der KP muss man sich wohl erst mal dran gewöhnen

@Urnes Ich hatte meine 50 1.4 gestern Abend mal dran, der Autofokus war gar nicht schlecht, ist schon geil das teil, aber eben an APS-C ein bischen lang.

Wie sieht es eigentlich mit dem Autofokus aus? Wie gut arbeitet der bei wenig Licht und wäre es möglich Objektive außen vor zu lassen? Ich denke da wird irgendwann noch etwas Richtung 77-85mm hinzukommen aber mit meinen Gläsern bin ich zufrieden. das DFA 50 1.4 wär ganz nett aber a) zu teuer b) bei offenblende fast schon langweilig perfekt und c) wird es dann wirklich langsam schwer.

Re: K-1 oder doch lieber KP

So 3. Feb 2019, 18:09

Immer wieder sehe ich diesen Thread, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben:

M. E. ist es völlig wurscht, was du nimmst. Zumindest was den reinen Body anbelangt. Haben beide Vor- und Nachteile.
Dein Objektivpark ist es nicht, denn die müssen natürlich auch kb-tauglich sein für die K1.

Ich habe beide, die KP und die K1, und ich kann dir nicht sagen, welche besser ist.
Wenn du es kannst, machst du mit beiden gute Bilder.


Und zu guter Letzt: Derzeit benutze ich trotz KP und trotz K1 meist die Kombi K70/55-300er PLM, und ich vermisse eigentlich nichts.
Ich glaube ich sollte mal "ausmisten".
Merkst du was....? ;) ....... :d&w:

Re: K-1 oder doch lieber KP

So 3. Feb 2019, 18:13

:pop:

Re: K-1 oder doch lieber KP

So 3. Feb 2019, 18:27

le spationaute hat geschrieben:Noch mal ein Zwischenruf. Seit ich die KP habe, ist mein Bestand an Limiteds drastisch gestiegen.



Bei mir das genaue Gegenteil, seitdem ich die KP mit dem 16-85 gekreuzt habe.

Re: K-1 oder doch lieber KP

So 3. Feb 2019, 18:52

Hannes21 hat geschrieben:Und zu guter Letzt: Derzeit benutze ich trotz KP und trotz K1 meist die Kombi K70/55-300er PLM, und ich vermisse eigentlich nichts.
Ich glaube ich sollte mal "ausmisten".
Merkst du was....? ;) ....... :d&w:

macht die KP dann überhaupt Sinn??? :rolleye: :ugly: :lol:

Re: K-1 oder doch lieber KP

So 3. Feb 2019, 18:59

Klar macht sie Sinn.
Aber solange DU nicht weißt, welche Sensorgröße du für deine Art der Fotografie möchtest, wie soll man dir denn die Frage beantworten?
Für mich sind solche Fragen oft eher so das Alibi: die haben ja alle gesagt, ich soll das oder das nehmen...

Und ja: in einem Forum bekommt man viele Verschiedene Ansichten aufgezeigt. ;)

Re: K-1 oder doch lieber KP

So 3. Feb 2019, 19:57

Ich seh den Sinn von KP UND K-70 nicht,und um mein GBA klein zu halten will ich ihn auch nicht sehen! :rofl:

Wenns nur um die Sensorgröße ging dann FF, da ich eher am kurzem Ende unterwegs bin und ich nicht weiß ob mein Altglas einem 24mp APS-C sensor standhält. Das 30er Sigma und das von mir ein wenig stiefmütterlich behandelte 17-50 Tamron sind die einzigen APS-C Gläser. Das 30er als Immerdrauf würde auf FF durch das 50er ersetzt werden und bei Veranstaltungen käm dann das 15er auf die K-5. Wenn ich meine Fotostreifzüge mach würde wahrscheinlich entweder das 50er oder das 24mm Sigma mitkommen. Das 15er ist derzeit auf meiner K-50 als WW Backup, würde vllt mehr Verwendung finden.

Ich finde beide Kameras interessant, da die aber so verschieden sind und ich nichts übersehen möchte fällt das echt schwer!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz