Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-1 Modus für manuelle Pentax Objektive

Di 22. Mai 2018, 18:44

@pixelmaniac
Super Idee. Genial einfach noch dazu.

Re: K-1 Modus für manuelle Pentax Objektive

Di 22. Mai 2018, 18:53

garovic hat geschrieben:@pixelmaniac
Super Idee. Genial einfach noch dazu.


:ja: :ja: :2thumbs:

...aber das machen die nie,....ist zu einfach :yessad:

Bernd

Re: K-1 Modus für manuelle Pentax Objektive

Di 22. Mai 2018, 19:31

Dann würde sich jedoch wiederum von Bild zu Bild die Belichtung verschieben. Das Praktische an M ist ja gerade, dass die eingestellten Werte erhalten bleiben, wenn man etwas verschwenkt und man nur bei veränderten Lichtverhältnissen neu einstellen muss.

Re: K-1 Modus für manuelle Pentax Objektive

Di 22. Mai 2018, 19:44

LX MX hat geschrieben:Dann würde sich jedoch wiederum von Bild zu Bild die Belichtung verschieben. Das Praktische an M ist ja gerade, dass die eingestellten Werte erhalten bleiben, wenn man etwas verschwenkt und man nur bei veränderten Lichtverhältnissen neu einstellen muss.


...klar da hast Du narürlich recht,....

...aber würde eine Art von AV Modus erlauben (mit Springblende!!!),...und genau die Problematik für die "schnelle"

Fotografie mit M Linsen entschärfen.Wenn ich davon ausgehe das der Anwender weis was er im Moment braucht,

dann wäre es eine deutliche Verbesserung für die Nutzung von M Linsen. :ja:


Aber wie ich oben schon schrieb' kann ich mir nicht vorstellen das Pentax das umsetzt.

Dieser Mehrwert für die Nutzung von M Linsen wird nicht mit einer neuen Platine erkauft :ugly: ......

....und währe sozusagen umsonst ;) ,.....

beste Grüße

Bernd

Re: K-1 Modus für manuelle Pentax Objektive

Di 22. Mai 2018, 19:56

Klar wäre schön die Tasten noch freier belegen zu können. Die K-01 hatte ja noch ein rotes Knöpfchen, das konnte sehr frei belegt werden (zB Focus Peaking). Anderseits liegt bei der KP das grüne Knöpfchen so gut platziert (im Gegensatz zur Position auf der K-S2), dass man mit dem Daumen das grüne Knöpfchen bedienen kann und mit dem Zeigefinger den Auslöser. Ich bin ganz froh, dass ich jetzt einen Set-up habe, bei dem der Auslöser "halb" lediglich den SR aktiviert und sonst keine anderen Einstellungen verschoben werden. Das hätte ich nicht so gern, aber konfigurierbar, so dass jeder User es sich selber einstellen kann, warum nicht. Eine Vorschlagskiste gibt es bestimmt bei Pentax, einfach mal anfragen. Kostet ja nichts, so wie es der Schwabe gern hat, gell?

Re: K-1 Modus für manuelle Pentax Objektive

Di 22. Mai 2018, 20:15

ulrichschiegg hat geschrieben:
.... einfach mal anfragen. Kostet ja nichts, so wie es der Schwabe gern hat, gell?


:mrgreen: ....na eigentlich müßten sie was bezahlen für die Idee :ichweisswas: :ja:

...und sich bei den Nutzern entschuldigen für eine vergessene sinnvolle Knopfbelegung :mrgreen:

...früher wurde in Japan für kleinere Vergehen Harakiri begangen :ugly: :lol: :lol:

Bernd

Re: K-1 Modus für manuelle Pentax Objektive

Di 22. Mai 2018, 20:24

:d&w:

Re: K-1 Modus für manuelle Pentax Objektive

Di 22. Mai 2018, 20:53

Für mich könnte der M-Modus bleiben wie er ist. Oft muss ich nach einem Testbild mit der von der Kamera per grüner Taste eingestellten Belichtungszeit vor der nächsten Auslösung die Belichtungszeit anpassen ...

Dafür würde ich aber schätzen, wenn im Av Modus bei MF (manuellem Fokus) die Arbeitsblende aktiviert würde, um ISO (soweit Auto eingestellt) und Belichtungszeit mittels Auslöser automatisch zu ermitteln.

Rick

Re: K-1 Modus für manuelle Pentax Objektive

Di 22. Mai 2018, 21:06

Rick_ hat geschrieben:
Dafür würde ich aber schätzen, wenn im Av Modus bei MF (manuellem Fokus) die Arbeitsblende aktiviert würde, um ISO (soweit Auto eingestellt) und Belichtungszeit mittels Auslöser automatisch zu ermitteln.

Rick


...genau das hättest Du bei der oben beschriebenen Version,.....außer Iso Auto.

beste Grüße

Bernd

Re: K-1 Modus für manuelle Pentax Objektive

Mi 23. Mai 2018, 10:36

Methusalem hat geschrieben:
Rick_ hat geschrieben:
Dafür würde ich aber schätzen, wenn im Av Modus bei MF (manuellem Fokus) die Arbeitsblende aktiviert würde, um ISO (soweit Auto eingestellt) und Belichtungszeit mittels Auslöser automatisch zu ermitteln.

Rick


...genau das hättest Du bei der oben beschriebenen Version,.....außer Iso Auto.

beste Grüße

Bernd

Hallo Bernd,

das habe ich schon verstanden, aber wie gesagt würde ich den Modus M trotzdem nicht ändern. Schon dass mit der grünen Taste ein Vorschlag für die Belichtungszeit ermittelt wird, empfinde ich als positive Ergänzung für den Modus M.

Dem Av Modus, der ja mit manuellen Objektiven in den P, Sv, Av, Tv, TAv Modi automatisch eingeschaltet wird, fehlt beim MF (Manueller Fokus) ledig Springblende für manuelle Objektive mit PK Mount. Die Belichtungsmessung mittels Auslöser im automatisch aktivierten Av Modus (derzeit bei Offenblende) ist ja bereits vorhanden. Für halben Druck auf den Auslöser müsste also lediglich

a) die Springblende und
b) die Ermittlung von ISO (falls AUTO eingestellt ist)

in der Firmware aufgenommen werden.

Damit hätte man ZWEI Optionen für manuelle Objektive mit PK Mount, was ich besser fände als einen modifizierten M-Modus.

Rick
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz