Sa 14. Mai 2016, 14:10
beholder3 hat geschrieben:Welche Zeiten kannst Du bei welcher Brennweite mit der SR denn sicher halten/erzielen?
Ich habe es noch nicht drauf angelegt. Wenn ich mit der Kombi unterwegs bin, ist in 80% der Fälle das Stativ dabei. Die letzten Storchenfotos sind freihand, einige davor auch. Der Zaunkönig ist vom Stativ, SR ausgeschaltet. 1/640 sec. bei 450mm geht freihand gut. Zu längeren Zeiten habe ich noch keine Erfahrungen. Andererseits lässt die K-1 wegen der High-ISO-Tauglichkeit oft kurze Verschlusszeiten zu. Mir ist dann ein leichtes Rauschen, das in der EBV gut zu beheben ist, lieber als das Risiko von Verwacklern oder - bei Wildlife-Aufnahmen - von Bewegungsunschärfe.
Werde es demnächst dennoch mal mit längeren Zeiten probieren.